Hunde

  • 28. März 2020 um 15:00
  • Sarleinsbach
  • Sarleinsbach

Hundeschule Frühjahrskurs des SVÖ Sarleinsbach

Ihr sucht eine tolle Hundeschule? Dann kommt zu uns! (Fürling 7, 4152 Sarleinsbach) Anmeldung vor Ort ab 14 Uhr. Alle Rassen! Bitte sämtliche Unterlagen, Impfpass etc. mitbringen.

  • 31. Juli 2021 um 09:00
  • Hundeplatz L6 (Wolkersdorferstraße)
  • Deutsch Wagram

Ein Vormittag am Hundeplatz

Die Schäferhundestaffel DW lädt dich wieder zu einem informativen Vormittag am Hundeplatz ein. Zu Beginn erstfährst du das richtige Verhalten gegenüber Hunden, was du alles mit Hunden tun kannst und was zu bedenken ist, wenn du dir einen Hund anschaffen möchtest. Danach geht es schon am Hundeplatz, wo dir gezeigt wird was alles mit Hunden möglich ist – wie z.B. Agility, Trick-Dog, Begleithunde oder Fährtensuche, bis hin zum Suchhundestöbern, nicht nur Personen, sondern auch kleine und große...

  • 29. August 2021 um 10:00
  • Hundesportplatz
  • Mödling

Hundeschule lädt zum Informationstag

BEZIRK MÖDLING. Zu verstehen wie,,der Hund tickt" ist nicht nur für unser Zusammenleben wichtig, auch in der Ausbildung des Hundes spielt unserVerständnis dafür, wie ein Hund lernt, eine wichtige Rolle. Denn nur so sind gewaltlose Erziehung und Ausbildung möglich und Sie werden ein Hundeleben lang Freude an einem ausgeglichenen und teamfähigen Hund haben. Die SVÖ-Ortsgruppe Mödling (Österr. Verein für Deutsche Schäferhunde) startet unter neuer engagierter Vereinsführung mit einem...

  • 9. März 2022 um 18:00
  • Online über Zoom
  • Aschach an der Donau

Sachkundenachweis für Hundehalter (online )

ASCHACH AN DER DONAU. Am Mittwoch 09. März. 2022 und am 10. März. 2022 von 18:00-21:00 Uhr findet ein Online über Zoom Vortrag zu dem Thema Sachkundenachweis für Hundehalter (online) statt. Beide Abende müssen absoviert werden (jeweils max. 30 Teilnehmer) Vortragende: Tierarzt Dr. Alexander Peterek und Hundetrainerin Mag.a Brita Ortbauer Kosten: 75,- €, Anmeldung und Information beim Veranstalter, Veranstalter: TOGETHER Hundetraining, FRau Ortbauer Brita, Mag.a, Tel. +43 650 9006800, E-Mail:...

  • 10. März 2022 um 18:00
  • Online über Zoom
  • Aschach an der Donau

Sachkundenachweis für Hundehalter (online )

ASCHACH AN DER DONAU. Am Mittwoch 09. März. 2022 und am 10. März. 2022 von 18:00-21:00 Uhr findet ein Online über Zoom Vortrag zu dem Thema Sachkundenachweis für Hundehalter (online) statt. Beide Abende müssen absoviert werden (jeweils max. 30 Teilnehmer) Vortragende: Tierarzt Dr. Alexander Peterek und Hundetrainerin Mag.a Brita Ortbauer Kosten: 75,- €, Anmeldung und Information beim Veranstalter, Veranstalter: TOGETHER Hundetraining, FRau Ortbauer Brita, Mag.a, Tel. +43 650 9006800, E-Mail:...

Anzeige
  • 14. April 2022 um 18:00

Online Vortrag Kind und Hund - Bissprävention beim Familienhund

Kind und Hund - Bissprävention beim FamilienhundDatum: 14.04.2022 - 18Uhr Online Vortrag Vortragende: Mag. Michaela Mikovits Verhaltensbiologin, Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, akad. geprf. Fachkraft für tiergestützte Therapie und Fördermaßnahmen Inhalt Warum beißt ein Hund? „Kritisches und gefährliches“ Verhalten des Hundes erkennen lernen.Wie kann der Alltag mit Kind und Hund sicher gestaltet werden?Wichtige Übungen für den Hund und Tipps für den Kind/Hund-AlltagWie kann der Hund in...

  • 29. April 2022 um 09:00
  • Schloss Hof 1
  • Schloßhof

Jagdhundegipfel

Jagdhundegipfel - Jagdhundeführung zwischen Tradition und Moderne Bei der Veranstaltung, die von 9:00 bis 16:15 Uhr stattfindet, werden Jagdhunde-Expert:innen aus Österreich und Deutschland Spannungsfelder und mögliche Lösungen zur Jagdhundeführung beleuchten, künftige Entwicklungen diskutieren und Aspekte einer modernen Jagdhundeführung erörtern. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist vor Ort als auch via Livestream möglich. Eintritt: 45 EUR vor Ort, 35 EUR virtuell

  • 31. August 2022 um 18:30
  • Vereinsheim der Hundeschule
  • Perg

Sachkundenachweis

Am 31. August 2022 und am 07. September 2022 (Beide Termine müssen zusammenhängend gebucht werden) Vortragende: Tierärztin Dr. Daniela Wöckinger, Tierarztpraxis Steyregg ÖKV-Trainerin Margit Guttmann, Hundeschule Perg DOG&CAT COPMANY Anna Althuber, St. Georgen/Gusen Kosten: 70,00 Euro – inkl. Kursunterlage und amtlicher Sachkundebestätigung Anmeldung (erforderlich): Mail: info@hundeschuleperg.at Tel.: 0650/ 41 50 344 Die aktuell geltenden COVID-Bestimmungen sind einzuhalten.

  • Perg
  • Verena Achleitner
  • 25. September 2022 um 11:00
  • Weinlandbad Mistelbach
  • Mistelbach

Badetag für Hunde im Weinlandbad Mistelbach

Beim Besuch gelten die Baderegeln für Hunde und Halter: * Eintritt für alle Hunde nur mit gültigem Impfschutz! Impfausweis nicht vergessen! * Hund muss gechipt sein * Kein Eintritt für läufige Hündinnen * Eintritt nur mit einem gesunden, sozialverträglichen Hund * Haftpflichtversicherung! Der Halter ist für seinen Hund selbst verantwortlich und haftet für entstandene Schäden und Verunreinigungen. * Hund nicht unbeaufsichtigt lassen * Hund nicht mit vollem Magen ins Wasser lassen * Die...

  • 5. Oktober 2022 um 18:30
  • Vereinsheim der Hundeschule
  • Perg

Sachkundenachweis

Am 28. September 2022 und 05. Oktober 2022 Beide Termine müssen zusammenhängend gebucht werden. Vortragende: Tierärztin Dr. Daniela Wöckinger, Tierarztpraxis Steyregg ÖKV-Trainerin Margit Guttmann, Hundeschule Perg DOG&CAT COMPANY Anna Althuber, St. Georgen/Gusen Kosten: 70 Euro, inkl. Kursunterlage und amtlicher Sachkundebestätigung Anmeldung unter info@hundeschuleperg.at oder 0650/ 41 50 344 erforderlich! Die aktuell geltenden COVID-Bestimmungen sind einzuhalten.

  • Perg
  • Verena Achleitner
Verhundst ist ein Programm für Hunde und Menschen vom Hundeflo. | Foto: studiosteinwender/Helge Kirchberger
  • 24. November 2022 um 19:30
  • OVAL - Die Bühne im EUROPARK
  • Salzburg

Vortrag vom Hundeflo – Verhundst

Am Donnerstag, 24. November um 19.30 Uhr, plaudert der Hundeflo und Gründer von Österreichs größter Hundeschule, Florian Günther, aus dem Nähkästchen. SALZBURG. Ein Programm für Hunde und Menschen. Florian Günther alias der Hundeflo nimmt dich mit auf eine Reise durch seine Erfahrungen mit Hunden und ihren Menschen. In den letzten Jahrzehnten hat er vom Familien- bis zum Sport- und Diensthund alle Arten an Hundetrainings durchgeführt. Und dabei auch mit allen Hunderassen gearbeitet. Was er...

  • 26. April 2023 um 18:30
  • Vereinsheim der Hundeschule
  • Perg

Sachkundenachweis

Am 26. April UND 03. Mai 2023 Beide Termine müssen zusammenhängend gebucht werden. Vortragende: Tierärztin Dr. Daniela Wöckinger, Tierarztpraxis Steyregg ÖKV-Trainerin Margit Guttmann, Hundeschule Perg Kosten: 70 Euro inkl. Kursunterlage und amtlicher Sachkundebestätigung. Anmeldung unter info@hundeschuleperg.at oder 0650/ 41 50 344 erforderlich.

  • Perg
  • Verena Achleitner
  • 3. Mai 2023 um 18:30
  • Vereinsheim der Hundeschule
  • Perg

Sachkundenachweis

Am 26. April UND 03. Mai 2023 Beide Termine müssen zusammenhängend gebucht werden. Vortragende: Tierärztin Dr. Daniela Wöckinger, Tierarztpraxis Steyregg ÖKV-Trainerin Margit Guttmann, Hundeschule Perg Kosten: 70 Euro inkl. Kursunterlage und amtlicher Sachkundebestätigung. Anmeldung unter info@hundeschuleperg.at oder 0650/ 41 50 344 erforderlich.

  • Perg
  • Verena Achleitner
  • 3. Juni 2023 um 08:00
  • Storeplace
  • Krems an der Donau

Flohmarkt zugunsten Bosnischer Straßenhunde

Der Flohmarkt des Tierschutzvereins "Pfoten ohne Namen" findet am Samstag, den 3. Juni  2023 von 8 bis 13 Uhr am Parkplatz vom Storplace in Krems statt. Der Erlös kommt den Hunden zugute.

  • 29. Juli 2023 um 10:00
  • Zobelhof - Die Eventlocation
  • Neuhaus

Basis-Seminar Tierkommunikation - Alland - Zobelhof

Die Gedanken, Empfindungen und Bilder von Deinem Tier zu empfangen ist eine tiefgreifende und wunderschöne Erfahrung. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, diese Erfahrungen Menschen zu vermitteln und näherzubringen. Tierkommunikation verändert bzw. vertieft die Beziehung zwischen Mensch und Tier oft grundsätzlich. Auch Missverständnisse (emotional oder/und körperlich) können dadurch liebevoll aufgelöst werden. Es sind 2 Tage des Austausches und Erfahrung, viele „Aha“-Erlebnisse werden Dich...

  • 30. Juli 2023 um 10:00
  • Zobelhof - Die Eventlocation
  • Neuhaus

Basis-Seminar Tierkommunikation - Alland - Zobelhof

Die Gedanken, Empfindungen und Bilder von Deinem Tier zu empfangen ist eine tiefgreifende und wunderschöne Erfahrung. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, diese Erfahrungen Menschen zu vermitteln und näherzubringen. Tierkommunikation verändert bzw. vertieft die Beziehung zwischen Mensch und Tier oft grundsätzlich. Auch Missverständnisse (emotional oder/und körperlich) können dadurch liebevoll aufgelöst werden. Es sind 2 Tage des Austausches und Erfahrung, viele „Aha“-Erlebnisse werden Dich...

Anzeige
  • 17. August 2023 um 18:00
  • ÖGV Hundeschule Stockerau
  • Stockerau

Allgemeiner Sachkundenachweis für Hundehalter in Stockerau

Der ÖGV Stockerau halt einen Vortrag zur Erlangung des Sachkundennachweises für Hundehalter nach dem NÖ Hundehaltegesetz ab. Der Kurs besteht aus einer dreistündigen theoretischen Ausbildung durch einen Tierarzt und einem Hundetrainer. Jeder Kursteilnehmer erhält nach dem Kurs eine Kursteilnahmebestätigung (Sachkundenachweis) zwecks Vorlage bei der Gemeinde. Tierarzt Mag. Martin Ruso ÖKV-Trainer Josef Okenka Kursgebühr: € 75,- Anmeldung bis 10.8.2023 erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl!)...

Anzeige
  • 24. August 2023 um 18:00
  • SCHWARZER ADLER - ERNSTBRUNN
  • Ernstbrunn

Vortrag - Sachkunde NÖ Hundehaltegesetz

Inhalt: 2 Std. Theorie mit Hundeexperten und 1 Std. Theorie mit einer Tierärztin Vortragende: Sandra Janner (akademisch geprüfte Kynologin Vet. Med. Wien) und Dipl.-TA Dr. Mathilde Buchmayer KOSTEN: 75.- € (BARZAHLUNG) der NÖ-Hundepass gilt lebenslang und wird vor Ort ausgestellt mitzubringen: gültiger Lichtbildausweis Anmeldung bitte bis 17.08.2023 Hundeschule Leiser Berge E-Mail: hundeschule@leiser-berge.at Waltraud Nentwig und Gaby Forstner Tel: 0664/423 66 16 und Tel: 0664/222 00 66...

Anzeige
  • 24. August 2023 um 18:00
  • SCHWARZER ADLER - ERNSTBRUNN
  • Ernstbrunn

Vortrag - Sachkunde NÖ Hundehaltegesetz

Vortrag - Sachkunde NÖ Hundehaltegesetz Vortrag am: Donnerstag, am 24. August 2023 Beginn: 18:00 Uhr Inhalt: 2 Std. Theorie mit Hundeexperten und 1 Std. Theorie mit einer Tierärztin Vortragende: Sandra Janner (akademisch geprüfte Kynologin Vet. Med. Wien) und Dipl.-TA Dr. Mathilde Buchmayer ORT: RESTAURANT SCHWARZER ADLER MARKTPLATZ 2 2115 ERNSTBRUNN KOSTEN: 75.- € (BARZAHLUNG) der NÖ-Hundepass gilt lebenslang und wird vor Ort ausgestellt MITZUBRINGEN: GÜLTIGER LICHTBILDAUSWEIS ANMELDUNG: BITTE...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.