linz - morgen

  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Zur Liesl
  • Linz

BeerTasting Challenge Linz 2024

Die erste Bier-Schnitzeljagd in Linz Im Rahmen der Austrian Beer Challenge Prämierung (der BierIG) findet am Folgetag, am Samstag, 22. Juni von 10-19 Uhr die erste BeerTasting Challenge Linz statt. Es gilt, so viele Brauereien und ihre Tasting-Biere bei festgelegten Stationen zu finden wie möglich und natürlich jeweils eine Bierprobe zu verkosten! DU bist an diesem Tag der Juror und kannst das Bier der Brauereien mit der BeerTasting-App bewerten. Und auch die Challenge mit der App absolvieren....

  • Linz
  • Gerald Reisecker
Mural Walk - Süd  | Foto: Mural Harbor
  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Regensburger Straße 2
  • Mural Harbor Gallery

Mural Walk - Süd & Graffiti Crashkurs

Moderierter Rundgang durch die Freiluftgalerie Mural Harbor. Der Mural Walk führt, mit einem unserer fachkundigen Guides, vorbei an riesigen Lagerhallen und Hafensilos, die zu beeindruckenden Kunstwerken wurden. Zu Fuß erlebst du die Hafengalerie hautnah und erhälst dabei Hintergrundinfos zu den jeweiligen Künstlerinnen/Künstlern und dem Entstehungsprozess ihrer teils überdimensionierten Werke. All jene, die sich selbst mal an der Sprühdose versuchen möchten, können diesen Mural Walk mit einem...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Anton Bruckner / Gabriele Gruber | Foto: Gabriele Gruber / Sohn
  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Hauptplatz 1
  • Altes Rathaus

Mit Anton durch Linz gehn - er woaß vü zan erzön, kostümierte Führung und in Mundart gesprochen

Mit Anton durch Linz gehn - er woaß vü zan erzön Kostümierte Führung und in Mundart gesprochen. Waun hob i glebt, wos is in mir gsteckt? Wo hob i Orgel gspüt, wer hot si um mi bemüht? Wo hob i gwohnt – wie haums mi entlohnt? Wos hob i komponiert, wer hot mi sekkiert? Wie woar mei Zeit, woran hob i g‘hobt Freid? Wo hob i gelernt und gelehrt und auf welche Art die Frauen verehrt? Wie woar das Stadtbild von Linz, des ihr von mir erfahren kinnts. Wie hots damals politisch ausgsehn – lossts mi a...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Lentos Kunstmuseum Wien
  • Linz

Public Moves: Bgirl Gameova Breaking Foundations

Ein funkiges Warm-up startet die Klasse – das Toprock. Weiter geht es mit den Basics von Breaking Footwok, Freezes und Powermoves. Schlussendlich folgen Tipps, wie man alles miteinander verbinden kann und man mit verschiedenen Übergängen in einen Flow kommt. Foto: © Ulrich Aydt

  • Linz
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
Sonnenwendffeuer | Foto: © Petra Breiteneder
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Schulstr. 2
  • Pfarrgemeinde Urfahr-St.Josef

Sonnenwendfeuer

Sonnenwendfeuer Sonnwendfeuer mit Kinderprogramm, Barbecue und Getränken Der Erlös wird für karitative Zwecke verwendet. Die Feier findet bei jedem Wetter statt. Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef (ehem. Stadtpfarre Urfahr) Sa. 22.6.2024 ab 17:00 UhrPfarrgemeinde Urfahr-St. Josef Schulstr. 2 4040 Linz

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Neues Rathaus / Magistrat Linz
  • Linz

Doppelvortrag Dr. Ruediger Dahlke - Heilsame Tugenden + Gesundheit 2.0

Referent: Dr. Ruediger Dahlke Arzt, Autor, Ausbildungs- und Seminarleiter www.dahlke.at Krankheit als Symbol – wohl eines der bekanntesten Veröffentlichungen von Dr. med. Ruediger Dahlke. Er ist seit 40 Jahren als Arzt, Psychotherapeut und deutscher Autor tätig und hat mit seiner Methodik, Krankheit und Symptome als Sprache tiefer liegender Gründe zu begreifen, das Leben vieler Menschen verändert. Vortrag 1 : Heilsame Tugenden Ruediger Dahlke zeigt, wie man durch die Rückbesinnung auf zwölf...

  • Linz
  • Verein mitsinn.org
  • 22. Juni 2024 um 18:45
  • Lentos Kunstmuseum Linz
  • Linz

Public Moves: Magdalena "Maggy" Schlesinger - Easy Breaking Basics

Du findest Breaking/Breakdance cool und magst es ausprobieren? Hier ist ein erster Einstieg mit Basic Steps und Moves! Wir tanzen im Stand und am Boden, grooven zu cooler Musik und probieren das eine oder andere akrobatische Element aus. Eine Portion Freestyle ist ebenso mit von der Partie wie das Zusammenfassen des Erlernten in eine kurze Choreografie die du mit nach Hause nehmen kannst. Diese Klasse wird auch in österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) abgehalten. Foto: © Otto Reiter

  • Linz
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.