reparieren

Foto: pixabay
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Grödig
  • Grödig

Das 15. Repair Café im Bauhof

Am Freitag, dem 9. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr, findet das 15. Repair Café im Bauhof der Gemeinde (Alte Feuerwehr) in Grödig statt. TENNENGAU. Repair Cafés sind eine wunderbare Initiative, um Gegenstände zu reparieren, statt wegzuwerfen. Sie fördern Nachhaltigkeit und den Austausch von Fachwissen. Besucher können Kleidung, Möbel, Elektrogeräte, Spielzeug und Fahrräder reparieren lassen. Solche Veranstaltungen stärken die Gemeinschaft und bieten praktische Hilfe.

Repair Cafes helfen nicht nur beim Geld sparen, sondern leisten auch einen Beitrag zum nachhaltigen Leben.  | Foto: Lisa Gold
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus Hermagor
  • Hermagor

Reparieren statt wegwerfen ist das Motto des Repair- Cafes

Im Mittleren Stadtsaal Hermagor findet am 17. Mai von 9 bis 12 Uhr das Repair Cafe statt. Ob kaputtes Radio oder ein Wollpullover mit Mottenlöchern - allen kann hier geholfen werden. HERMAGOR. Ein Zeichen für die Nachhaltigkeit und gegen das Wegwerfen setzt die Stadtgemeinde Hermagor mit ihrem regelmäßig stattfindenden Repair-Cafe. Es wird gemeisam repariert, sich Hilfestellung gegeben und die Gemeinschaft gefördert. Nicht nur Geld sparen, auch nachhaltiger Leben soll mit dieser Aktion...

  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Haus der Zukunft
  • Wieselburg

Reparatur-Café

Wegwerfen? Nein! Gemeinsam reparieren!Im Reparatur-Café werden Sie von freiwilligen Helfern dabei unterstützt, kaputte Gebrauchsgegenstände mit Hilfe selbst zu reparieren oder Kleidungstücke mit kleinen Rissen, Löchern oder kaputten Reißverschlüssen wieder einsatzfähig zu machen. Notwendige Ersatzteile müssen selbst besorgt werden, verschiedene Kleinteile und Werkzeug sowie eine Nähmaschine werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Großgeräte, Handys und Computer sind von der Reparatur...

  • 9. Juni 2025 um 16:00
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

Workshop "Ändern, Reparieren, Verschönern, Upcyclen"

Inhalt: Deine Hose ist runtergetreten oder Deine Lieblingsbluse hat ein Loch und Du weißt nicht, wie Du das reparieren sollst? Sonja zeigt Dir, wie Du mit tollen Techniken im Handumdrehen Deine (alten) Lieblingsklamotten wieder reparieren, ändern oder auch einfach und kreativ upcyclen kannst, sodass Du sie gerne wieder trägst. Aus Alt mach Neu! Level: Grundkenntnisse an der Nähmaschine erforderlich Kursleitung: Mst. Sonja Hubmann-Winter MBA Kosten: € 75,- Anmeldung: buero@luchscheider.at oder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Luchscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.