St. Pölten

Foto: Uryadnikov
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Museum Niederösterreich - NÖ Museum BetriebsgmbH
  • Sankt Pölten

Das Museum Niederösterreich 2024: Themen, die bewegen

Zwei neue und fünf laufende Ausstellungen im Kulturbezirk ST. PÖLTEN – Von 2. März 2024 bis 2. Februar 2025 präsentiert die Ausstellung „Auf der Flucht – 25 Objekte erzählen“ im Haus der Geschichte Erlebnisse von Krieg, Flucht und Vertreibung. Von 23. März 2024 bis 9. Februar 2025 beleuchtet die Ausstellung „Tierisch mobil! Natur in Bewegung“ im Haus für Natur faszinierende tierische Leistungen. Den Veranstaltungsauftakt bestreiten die Original Wiener Zeitenwandler Martin Haidinger und Karl...

Foto: FH St. Pölten / Masterklasse Fotografie LDPM /© Gregor Schwarzacher
  • 5. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2
  • St. Pölten

Vernissage: „IS THIS REAL?“ im NÖDOK

Vernissage: „IS THIS REAL?“ im NÖDOK „IS THIS REAL?“ – Innere Wirklichkeiten & Äußere Realitäten“ im NöDok St. Pölten Die Eröffnung findet am Freitag, 3. Mai um 18 Uhr in Anwesenheit von Leopold Kogler (Präsident Landesverband NÖ Kunstvereine), Matthias Stadler (Bürgermeister St. Pölten), Rita Newman und Maria Noi (Kuratorinnen) und allen beteiligten Künstler*innen statt. Das NÖ Dokumentationszentrum für moderne Kunst in St. Pölten präsentiert vom 4. Mai bis 9. Juni 2024 die Ausstellung „IS...

Foto: Niki Gail Copyright: Stadtmuseum St. Pölten
  • 5. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2
  • St. Pölten

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war Die Schau bietet einen umfassenden Einblick in die wechselvolle Geschichte des Domplatzes von St. Pölten. Die 10-jährigen archäologischen Grabungen haben sensationelle Ergebnisse zutage gebracht. Über einem bisher völlig unbekannten römischen Verwaltungspalast aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. entstand ein aus mehreren heute verschwundenen Gebäuden zusammengesetztes mittelalterliches Kirchenensemble, das diesen Ort...

Foto: Marktamt St. Pölten
  • 6. Juni 2024 um 07:00
  • Domplatz 1
  • St. Pölten

Wochenmarkt am Domplatz

Wochenmarkt am Domplatz Am Wochenmarkt am St. Pöltner Domplatz ist donnerstags und samstags immer was los: hier wird verkauft, getratscht, gebummelt und vor allem genossen. Der Markt bietet ein ganzjähriges Einkaufsvergnügen vor allem mit regionalen und saisonalen Produkten wie Obst und Gemüse, Fleischwaren von Schwein, Rind, Lamm, Geflügel und Kaninchen, Wildspezialitäten, hausgemachte Mehlspeisen, Obstsäfte, Bier, Wein, Käse, Fische, Sauerkraut und Salate, Honig, Oliven, Öle, Nudeln, Hier...

Foto: Uryadnikov
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Museum Niederösterreich - NÖ Museum BetriebsgmbH
  • Sankt Pölten

Das Museum Niederösterreich 2024: Themen, die bewegen

Zwei neue und fünf laufende Ausstellungen im Kulturbezirk ST. PÖLTEN – Von 2. März 2024 bis 2. Februar 2025 präsentiert die Ausstellung „Auf der Flucht – 25 Objekte erzählen“ im Haus der Geschichte Erlebnisse von Krieg, Flucht und Vertreibung. Von 23. März 2024 bis 9. Februar 2025 beleuchtet die Ausstellung „Tierisch mobil! Natur in Bewegung“ im Haus für Natur faszinierende tierische Leistungen. Den Veranstaltungsauftakt bestreiten die Original Wiener Zeitenwandler Martin Haidinger und Karl...

Foto: FH St. Pölten / Masterklasse Fotografie LDPM /© Gregor Schwarzacher
  • 6. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2
  • St. Pölten

Vernissage: „IS THIS REAL?“ im NÖDOK

Vernissage: „IS THIS REAL?“ im NÖDOK „IS THIS REAL?“ – Innere Wirklichkeiten & Äußere Realitäten“ im NöDok St. Pölten Die Eröffnung findet am Freitag, 3. Mai um 18 Uhr in Anwesenheit von Leopold Kogler (Präsident Landesverband NÖ Kunstvereine), Matthias Stadler (Bürgermeister St. Pölten), Rita Newman und Maria Noi (Kuratorinnen) und allen beteiligten Künstler*innen statt. Das NÖ Dokumentationszentrum für moderne Kunst in St. Pölten präsentiert vom 4. Mai bis 9. Juni 2024 die Ausstellung „IS...

Foto: Niki Gail Copyright: Stadtmuseum St. Pölten
  • 6. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2
  • St. Pölten

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war Die Schau bietet einen umfassenden Einblick in die wechselvolle Geschichte des Domplatzes von St. Pölten. Die 10-jährigen archäologischen Grabungen haben sensationelle Ergebnisse zutage gebracht. Über einem bisher völlig unbekannten römischen Verwaltungspalast aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. entstand ein aus mehreren heute verschwundenen Gebäuden zusammengesetztes mittelalterliches Kirchenensemble, das diesen Ort...

Foto: Andrea Reischer
  • 6. Juni 2024 um 19:30
  • Domplatz
  • Sankt Pölten

Film am Dom - Open Air Filmfestival am Domplatz St. Pölten

Cinema Paradiso und Tangente St. Pölten präsentieren Film am Dom Open Air Filmfestival am Domplatz St. Pölten vom 6.6.- 9.6.24, um 19.30 Uhr am Domplatz St. Pölten. ST.PÖLTEN. Film am Dom ist zurück! 30 Jahre nach dem ersten Film am Dom und erstmals seit 2009 erstrahlen wieder Filme auf der großen Leinwand am St. Pöltner Domplatz. Bei freiem Eintritt steigt in Zusammenarbeit mit Tangente St. Pölten an vier Tagen das große Film-Happening unter dem Sternenhimmel. Film am Dom hat 1994 mit dem Film...

Foto: Marktamt St. Pölten
  • 7. Juni 2024 um 07:00
  • Josefsmarkt, Pater-Paulus-Platz
  • St. Pölten

Josefsmarkt am Pater Paulus-Platz

Josefsmarkt am Pater Paulus-Platz Jeden Freitag verwandelt sich der Josefsmarkt zum Ort heimischer Vielfalt und Frische. Hier nimmt man sich Zeit für Neuigkeiten, tauscht Rezepte aus und erfreut sich am regen Marktleben. Die landwirtschaftlichen Produkte und regionalen Schmankerl erhalten Sie aus erster Hand persönlich von den Direktvermarktern. Hier wird verkauft, getratscht, gebummelt und vor allem genossen. Der Markt bietet ein ganzjähriges Einkaufsvergnügen vor allem mit regionalen und...

Foto: Uryadnikov
  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Museum Niederösterreich - NÖ Museum BetriebsgmbH
  • Sankt Pölten

Das Museum Niederösterreich 2024: Themen, die bewegen

Zwei neue und fünf laufende Ausstellungen im Kulturbezirk ST. PÖLTEN – Von 2. März 2024 bis 2. Februar 2025 präsentiert die Ausstellung „Auf der Flucht – 25 Objekte erzählen“ im Haus der Geschichte Erlebnisse von Krieg, Flucht und Vertreibung. Von 23. März 2024 bis 9. Februar 2025 beleuchtet die Ausstellung „Tierisch mobil! Natur in Bewegung“ im Haus für Natur faszinierende tierische Leistungen. Den Veranstaltungsauftakt bestreiten die Original Wiener Zeitenwandler Martin Haidinger und Karl...

Foto: Niki Gail Copyright: Stadtmuseum St. Pölten
  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2
  • St. Pölten

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war Die Schau bietet einen umfassenden Einblick in die wechselvolle Geschichte des Domplatzes von St. Pölten. Die 10-jährigen archäologischen Grabungen haben sensationelle Ergebnisse zutage gebracht. Über einem bisher völlig unbekannten römischen Verwaltungspalast aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. entstand ein aus mehreren heute verschwundenen Gebäuden zusammengesetztes mittelalterliches Kirchenensemble, das diesen Ort...

Foto: FH St. Pölten / Masterklasse Fotografie LDPM /© Gregor Schwarzacher
  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2
  • St. Pölten

Vernissage: „IS THIS REAL?“ im NÖDOK

Vernissage: „IS THIS REAL?“ im NÖDOK „IS THIS REAL?“ – Innere Wirklichkeiten & Äußere Realitäten“ im NöDok St. Pölten Die Eröffnung findet am Freitag, 3. Mai um 18 Uhr in Anwesenheit von Leopold Kogler (Präsident Landesverband NÖ Kunstvereine), Matthias Stadler (Bürgermeister St. Pölten), Rita Newman und Maria Noi (Kuratorinnen) und allen beteiligten Künstler*innen statt. Das NÖ Dokumentationszentrum für moderne Kunst in St. Pölten präsentiert vom 4. Mai bis 9. Juni 2024 die Ausstellung „IS...

Foto: Andrea Reischer
  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Domplatz
  • Sankt Pölten

Film am Dom - Open Air Filmfestival am Domplatz St. Pölten

Cinema Paradiso und Tangente St. Pölten präsentieren Film am Dom Open Air Filmfestival am Domplatz St. Pölten vom 6.6.- 9.6.24, um 19.30 Uhr am Domplatz St. Pölten. ST.PÖLTEN. Film am Dom ist zurück! 30 Jahre nach dem ersten Film am Dom und erstmals seit 2009 erstrahlen wieder Filme auf der großen Leinwand am St. Pöltner Domplatz. Bei freiem Eintritt steigt in Zusammenarbeit mit Tangente St. Pölten an vier Tagen das große Film-Happening unter dem Sternenhimmel. Film am Dom hat 1994 mit dem Film...

Foto: Marktamt St. Pölten
  • 8. Juni 2024 um 07:00
  • Domplatz 1
  • St. Pölten

Wochenmarkt am Domplatz

Wochenmarkt am Domplatz Am Wochenmarkt am St. Pöltner Domplatz ist donnerstags und samstags immer was los: hier wird verkauft, getratscht, gebummelt und vor allem genossen. Der Markt bietet ein ganzjähriges Einkaufsvergnügen vor allem mit regionalen und saisonalen Produkten wie Obst und Gemüse, Fleischwaren von Schwein, Rind, Lamm, Geflügel und Kaninchen, Wildspezialitäten, hausgemachte Mehlspeisen, Obstsäfte, Bier, Wein, Käse, Fische, Sauerkraut und Salate, Honig, Oliven, Öle, Nudeln, Hier...

Foto: Uryadnikov
  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Museum Niederösterreich - NÖ Museum BetriebsgmbH
  • Sankt Pölten

Das Museum Niederösterreich 2024: Themen, die bewegen

Zwei neue und fünf laufende Ausstellungen im Kulturbezirk ST. PÖLTEN – Von 2. März 2024 bis 2. Februar 2025 präsentiert die Ausstellung „Auf der Flucht – 25 Objekte erzählen“ im Haus der Geschichte Erlebnisse von Krieg, Flucht und Vertreibung. Von 23. März 2024 bis 9. Februar 2025 beleuchtet die Ausstellung „Tierisch mobil! Natur in Bewegung“ im Haus für Natur faszinierende tierische Leistungen. Den Veranstaltungsauftakt bestreiten die Original Wiener Zeitenwandler Martin Haidinger und Karl...

Foto: Niki Gail Copyright: Stadtmuseum St. Pölten
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2
  • St. Pölten

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war Die Schau bietet einen umfassenden Einblick in die wechselvolle Geschichte des Domplatzes von St. Pölten. Die 10-jährigen archäologischen Grabungen haben sensationelle Ergebnisse zutage gebracht. Über einem bisher völlig unbekannten römischen Verwaltungspalast aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. entstand ein aus mehreren heute verschwundenen Gebäuden zusammengesetztes mittelalterliches Kirchenensemble, das diesen Ort...

Foto: FH St. Pölten / Masterklasse Fotografie LDPM /© Gregor Schwarzacher
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2
  • St. Pölten

Vernissage: „IS THIS REAL?“ im NÖDOK

Vernissage: „IS THIS REAL?“ im NÖDOK „IS THIS REAL?“ – Innere Wirklichkeiten & Äußere Realitäten“ im NöDok St. Pölten Die Eröffnung findet am Freitag, 3. Mai um 18 Uhr in Anwesenheit von Leopold Kogler (Präsident Landesverband NÖ Kunstvereine), Matthias Stadler (Bürgermeister St. Pölten), Rita Newman und Maria Noi (Kuratorinnen) und allen beteiligten Künstler*innen statt. Das NÖ Dokumentationszentrum für moderne Kunst in St. Pölten präsentiert vom 4. Mai bis 9. Juni 2024 die Ausstellung „IS...

Foto: Andrea Reischer
  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • Domplatz
  • Sankt Pölten

Film am Dom - Open Air Filmfestival am Domplatz St. Pölten

Cinema Paradiso und Tangente St. Pölten präsentieren Film am Dom Open Air Filmfestival am Domplatz St. Pölten vom 6.6.- 9.6.24, um 19.30 Uhr am Domplatz St. Pölten. ST.PÖLTEN. Film am Dom ist zurück! 30 Jahre nach dem ersten Film am Dom und erstmals seit 2009 erstrahlen wieder Filme auf der großen Leinwand am St. Pöltner Domplatz. Bei freiem Eintritt steigt in Zusammenarbeit mit Tangente St. Pölten an vier Tagen das große Film-Happening unter dem Sternenhimmel. Film am Dom hat 1994 mit dem Film...

Foto: Uryadnikov
  • 9. Juni 2024 um 09:00
  • Museum Niederösterreich - NÖ Museum BetriebsgmbH
  • Sankt Pölten

Das Museum Niederösterreich 2024: Themen, die bewegen

Zwei neue und fünf laufende Ausstellungen im Kulturbezirk ST. PÖLTEN – Von 2. März 2024 bis 2. Februar 2025 präsentiert die Ausstellung „Auf der Flucht – 25 Objekte erzählen“ im Haus der Geschichte Erlebnisse von Krieg, Flucht und Vertreibung. Von 23. März 2024 bis 9. Februar 2025 beleuchtet die Ausstellung „Tierisch mobil! Natur in Bewegung“ im Haus für Natur faszinierende tierische Leistungen. Den Veranstaltungsauftakt bestreiten die Original Wiener Zeitenwandler Martin Haidinger und Karl...

Foto: Niki Gail Copyright: Stadtmuseum St. Pölten
  • 9. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2
  • St. Pölten

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war Die Schau bietet einen umfassenden Einblick in die wechselvolle Geschichte des Domplatzes von St. Pölten. Die 10-jährigen archäologischen Grabungen haben sensationelle Ergebnisse zutage gebracht. Über einem bisher völlig unbekannten römischen Verwaltungspalast aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. entstand ein aus mehreren heute verschwundenen Gebäuden zusammengesetztes mittelalterliches Kirchenensemble, das diesen Ort...

Foto: FH St. Pölten / Masterklasse Fotografie LDPM /© Gregor Schwarzacher
  • 9. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2
  • St. Pölten

Vernissage: „IS THIS REAL?“ im NÖDOK

Vernissage: „IS THIS REAL?“ im NÖDOK „IS THIS REAL?“ – Innere Wirklichkeiten & Äußere Realitäten“ im NöDok St. Pölten Die Eröffnung findet am Freitag, 3. Mai um 18 Uhr in Anwesenheit von Leopold Kogler (Präsident Landesverband NÖ Kunstvereine), Matthias Stadler (Bürgermeister St. Pölten), Rita Newman und Maria Noi (Kuratorinnen) und allen beteiligten Künstler*innen statt. Das NÖ Dokumentationszentrum für moderne Kunst in St. Pölten präsentiert vom 4. Mai bis 9. Juni 2024 die Ausstellung „IS...

Foto: Andrea Reischer
  • 9. Juni 2024 um 19:30
  • Domplatz
  • Sankt Pölten

Film am Dom - Open Air Filmfestival am Domplatz St. Pölten

Cinema Paradiso und Tangente St. Pölten präsentieren Film am Dom Open Air Filmfestival am Domplatz St. Pölten vom 6.6.- 9.6.24, um 19.30 Uhr am Domplatz St. Pölten. ST.PÖLTEN. Film am Dom ist zurück! 30 Jahre nach dem ersten Film am Dom und erstmals seit 2009 erstrahlen wieder Filme auf der großen Leinwand am St. Pöltner Domplatz. Bei freiem Eintritt steigt in Zusammenarbeit mit Tangente St. Pölten an vier Tagen das große Film-Happening unter dem Sternenhimmel. Film am Dom hat 1994 mit dem Film...

Foto: Uryadnikov
  • 10. Juni 2024 um 09:00
  • Museum Niederösterreich - NÖ Museum BetriebsgmbH
  • Sankt Pölten

Das Museum Niederösterreich 2024: Themen, die bewegen

Zwei neue und fünf laufende Ausstellungen im Kulturbezirk ST. PÖLTEN – Von 2. März 2024 bis 2. Februar 2025 präsentiert die Ausstellung „Auf der Flucht – 25 Objekte erzählen“ im Haus der Geschichte Erlebnisse von Krieg, Flucht und Vertreibung. Von 23. März 2024 bis 9. Februar 2025 beleuchtet die Ausstellung „Tierisch mobil! Natur in Bewegung“ im Haus für Natur faszinierende tierische Leistungen. Den Veranstaltungsauftakt bestreiten die Original Wiener Zeitenwandler Martin Haidinger und Karl...

Foto: Uryadnikov
  • 11. Juni 2024 um 09:00
  • Museum Niederösterreich - NÖ Museum BetriebsgmbH
  • Sankt Pölten

Das Museum Niederösterreich 2024: Themen, die bewegen

Zwei neue und fünf laufende Ausstellungen im Kulturbezirk ST. PÖLTEN – Von 2. März 2024 bis 2. Februar 2025 präsentiert die Ausstellung „Auf der Flucht – 25 Objekte erzählen“ im Haus der Geschichte Erlebnisse von Krieg, Flucht und Vertreibung. Von 23. März 2024 bis 9. Februar 2025 beleuchtet die Ausstellung „Tierisch mobil! Natur in Bewegung“ im Haus für Natur faszinierende tierische Leistungen. Den Veranstaltungsauftakt bestreiten die Original Wiener Zeitenwandler Martin Haidinger und Karl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.