Landeck in Tirol im gesuchten Zeitraum

  • 17. Mai 2022 um 09:00
  • Zentrum
  • Landeck

Seniorenbund Landeck organisiert Wallfahrt nach Rankweil

LANDECK/RANKWEIL. Nach einer längeren durch Corona bedingten Pause beginnt der Seniorenbund Landeck wieder die Aktivitäten, natürlich unter den zu diesem Zeitpunkt geltenden Vorschriften, mit einer Wallfahrt. Am Dienstag, den 17. Mai machen wir einen Ausflug nach Rankweil wo die Wallfahrt stattfindet. Abfahrt ist um 9 Uhr beim Autobusbahnhof. Eine Anmeldung bis Freitag, den 13. Mai bei Obmann Stellvertreterin Rosmarie Seidlböck (Tel. 0664 8980 873) ist unbedingt erforderlich!

Anzeige
Herz Jesu Symbole: Ein Kreuz und ein Herz | Foto: Ronald Seidlböck
10
  • 26. Juni 2022 um 18:00
  • Venet Gipfelhütte
  • Zams

Herz Jesu Feuer am Venet

Herz Jesu Feuer Dinner mit Livemusik am Venet. Die Bergfeuer aus einer anderen Perspektive beobachten. Am "Herz-Jesu-Sunntig" werden Bergfeuer von der Feuerwehr Landeck und Feuerwehr Zams rund um den Landecker Talkessel gezündet. Um die Bergfeuer bestmöglich beobachten zu können, findet an diesem Tag eine Veranstaltung im Panorama Restaurant mit gemütlicher Livemusik von 18:00 bis 23:00 Uhr statt. Letzte Talfahrt um 23:30 Uhr. Sonnwendfeuer: Uraltes Brauchtum – JohannifeuerAuf den Bergen zur...

Psychische Erkrankungen: Selbsthilfegruppe für Angehörige in Landeck trifft sich im SGS Landeck. | Foto: Othmar Kolp
  • 3. November 2022 um 18:00
  • Sozial- u Gesundheitssprengel Landeck-Zams-Fließ-Schönwies
  • Landeck

Psychische Erkrankungen: Selbsthilfegruppe für Angehörige in Landeck

LANDECK. Nicht nur psychisch Erkrankte kommen in Ausnahmesituationen, auch die Angehörigen geraten an ihre Grenzen. Wir bieten in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern, die ein ähnliches Schicksal teilen, auszutauschen. Die Selbsthilfegruppe trifft sich jeden ersten Donnerstag um 18:00 Uhr im Sozial- und Gesundheitssprengel Landeck, Schulhausplatz 9. Keine Anmeldung erforderlich.

Vortrag „Die emotionale Schatzkarte – den Stress abfließen lassen“ im Bildungszentrum Alter Widum. | Foto: Othmar Kolp
  • 3. November 2022 um 19:30
  • Schulhauspl. 7
  • Landeck

Vortrag "Die emotionale Schatzkarte – den Stress abfließen lassen"

LANDECK. Vortrag „Die emotionale Schatzkarte – den Stress abfließen lassen“ am Donnerstag, 3. November, um 19.30 Uhr im Bildungszentrum Alter Widum, Schulhausplatz 7,  in Landeck. Was passiert bei Emotionen im Gehirn?In dieser Veranstaltung erkunden wir, warum Emotionen wichtig sind und wie es gelingen kann, eine emotionale Balance (wieder) herzustellen. "Wir erkunden, wie es gelingen kann, eine emotionale Balance (wieder) herzustellen. Mit praktischen Übungen zur direkten Anwendung!"...

Dekanatsfrauentag Zams am 10. November im Alten Widum Landeck. | Foto: Othmar Kolp
  • 10. November 2022 um 14:00
  • Schulhauspl. 7
  • Landeck

Dekanatsfrauentag Zams im Alten Widum in Landeck

LANDECK. "Perlen meines Lebens" ist das Thema des Dekanatsfrauentag Zams am Donnerstag, 10. November 2022, um 14 Uhr im Alten Widum Landeck. Referentin: Mag.a Karin Bayer-Ortner. Anschließend Heilige Messe mit Dekan Mag. Martin Komarek. Danach gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Auf Euer Kommen freuen sich Annemarie Sailer, Dekanatsleiterin und das Dekanantsteam der Katholischen Frauenbewegung.

Klubstammtisch mit Vortrag: Herma und Fuzzi Huber auf dem Jakobsweg in Frankreich. | Foto: Fuzzi Huber
2
  • 11. November 2022 um 20:00
  • Burschlweg 5
  • Landeck

Schiklub Landeck Stammtisch: Der Jakobsweg durch Frankreich bis über die Pyrenäen

LANDECK. Am Freitag, den 11. November 2022, berichten Herma und Fuzzi Huber in einem Beamervortrag von ihren Erlebnissen auf ihrer Wanderung im heurigen Frühjahr 2022. Diese führte über 800 Kilometer entlang dem Jakobsweg von Aumont Aubrac bei Le Puy durch das französischen Zentralmassiv über die Pyrenäen nach Puente la Reinain Spanien, eine Etappe nach Pamplona. Auch Nichtmitglieder sind herzlich dazu ins Klublokal in Perfuchs, Burschlweg 5, eingeladen –Beginn: 20.00 Uhr.

Der traditionelle Kathreintanz der Lebenshilfe Landeck findet heuer wieder am 18. November im Stadtsaal statt (Archivbild). | Foto: Siegele
  • 18. November 2022 um 18:00
  • Stadtsaal Landeck
  • Landeck

Kathreintanz der Lebenshilfe Landeck

LANDECK. Nach zwei-jähriger „Coronapause“ kann nun endlich wieder der Kathreintanz der Lebenshilfe Landeck kann. Am Freitag, 18. November, wird ab 18:00 Uhr (Einlass) zum Kathreintanz bei freiem Eintritt in den Stadtsaal Landeck geladen. Für feierliche Stimmung sogen die Perjener Dorfmusikanten. Das Team der Lebenshilfe freut sich auf zahlreiche Besucher. "Eppas Guat's zum Essa und Trinka geits o! Miar gfreia ins auf enk!"

Myriam Hann stellt unter dem Titel "ein Gefühl" in der Rathaus-Galerie Landeck aus. | Foto: Myriam Hann
  • 18. November 2022 um 18:00
  • Stadtamt Landeck
  • Landeck

"Ein Gefühl" von Myriam Hann in der Rathaus-Galerie

LANDECK. In der Rathaus-Galerie Landeck wird am 18. November die Ausstellung "ein Gefühl" von Myriam Hann aus Fließ mit einer Vernissage eröffnet. Die Laudatio hält der Fließer Alt-Bgm. Ing. Hans-Peter Bock. Zu sehen ist die Ausstellung bis Ende Dezember 2022 während der Amtsstunden. Myriam Hann Geboren und aufgewachsen in Fließ, absolvierte ich die Pflichtschuljahre in meiner Heimatgemeinde. Nach Abschluss der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Innsbruck begann ich den Dienst im...

AK Kunstmarkt: Vernissage in der Bezirkskammer Landeck ist am 18. November um 19 Uhr. | Foto: Othmar Kolp
2
  • 18. November 2022 um 19:00
  • Arbeiterkammer Landeck
  • Landeck

AK Kunstmarkt in Landeck von 18. bis 20. November

LANDECK. Bilder und mehr erwartet Kunstfreund:innen beim AK Kunstmarkt 2022. Künstler:innen präsentieren von Freitag, 18. November, bis Sonntag, 20. November, ihre Werke in der AK Bezirkskammer Landeck. Lange mussten Tirols Kunstliebhaber:innen auf dieses Highlight warten. Jetzt ist es wieder soweit: Künstler:innen zeigen ihre Werke im November im Rahmen des AK Kunstmarkts einer breiten Öffentlichkeit. Interessierte und Sammler:innen haben dabei die Gelegenheit, Talente zu entdecken und tolle...

Seniorenmesse SENaktiv in der Messe Innsbruck. (Symbolbild) | Foto: Foto: CMI
  • 19. November 2022
  • Messe Innsbruck
  • Innsbruck

Seniorenbund Landeck organisiert Bus zur SENAktiv Innsbruck

LANDECK: Am Samstag, den 19. November findet wieder der Seniorenkongress im Rahmen der SENAktiv in Innsbruck bei freiem Eintritt statt. Bei genügend Teilnehmer würde die Ortsgruppe Landeck einen Bus organisieren. Abfahrt um 8 Uhr 15 beim Autobusbahnhof. Eine Anmeldung beim Obmann Sepp Schlögl Tel. 06503204163 od. 05442 63441 ist unbedingt erforderlich!

AK Kunstmarkt: Vernissage in der Bezirkskammer Landeck ist am 18. November um 19 Uhr. | Foto: Othmar Kolp
2
  • 19. November 2022 um 10:00
  • Arbeiterkammer Landeck
  • Landeck

AK Kunstmarkt in Landeck von 18. bis 20. November

LANDECK. Bilder und mehr erwartet Kunstfreund:innen beim AK Kunstmarkt 2022. Künstler:innen präsentieren von Freitag, 18. November, bis Sonntag, 20. November, ihre Werke in der AK Bezirkskammer Landeck. Lange mussten Tirols Kunstliebhaber:innen auf dieses Highlight warten. Jetzt ist es wieder soweit: Künstler:innen zeigen ihre Werke im November im Rahmen des AK Kunstmarkts einer breiten Öffentlichkeit. Interessierte und Sammler:innen haben dabei die Gelegenheit, Talente zu entdecken und tolle...

AK Kunstmarkt: Vernissage in der Bezirkskammer Landeck ist am 18. November um 19 Uhr. | Foto: Othmar Kolp
2
  • 20. November 2022 um 10:00
  • Arbeiterkammer Landeck
  • Landeck

AK Kunstmarkt in Landeck von 18. bis 20. November

LANDECK. Bilder und mehr erwartet Kunstfreund:innen beim AK Kunstmarkt 2022. Künstler:innen präsentieren von Freitag, 18. November, bis Sonntag, 20. November, ihre Werke in der AK Bezirkskammer Landeck. Lange mussten Tirols Kunstliebhaber:innen auf dieses Highlight warten. Jetzt ist es wieder soweit: Künstler:innen zeigen ihre Werke im November im Rahmen des AK Kunstmarkts einer breiten Öffentlichkeit. Interessierte und Sammler:innen haben dabei die Gelegenheit, Talente zu entdecken und tolle...

Myriam Hann stellt unter dem Titel "ein Gefühl" in der Rathaus-Galerie Landeck aus. | Foto: Myriam Hann
  • 21. November 2022
  • Stadtamt Landeck
  • Landeck

"Ein Gefühl" von Myriam Hann in der Rathaus-Galerie

LANDECK. In der Rathaus-Galerie Landeck wird am 18. November die Ausstellung "ein Gefühl" von Myriam Hann aus Fließ mit einer Vernissage eröffnet. Die Laudatio hält der Fließer Alt-Bgm. Ing. Hans-Peter Bock. Zu sehen ist die Ausstellung bis Ende Dezember 2022 während der Amtsstunden. Myriam Hann Geboren und aufgewachsen in Fließ, absolvierte ich die Pflichtschuljahre in meiner Heimatgemeinde. Nach Abschluss der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Innsbruck begann ich den Dienst im...

Myriam Hann stellt unter dem Titel "ein Gefühl" in der Rathaus-Galerie Landeck aus. | Foto: Myriam Hann
  • 22. November 2022
  • Stadtamt Landeck
  • Landeck

"Ein Gefühl" von Myriam Hann in der Rathaus-Galerie

LANDECK. In der Rathaus-Galerie Landeck wird am 18. November die Ausstellung "ein Gefühl" von Myriam Hann aus Fließ mit einer Vernissage eröffnet. Die Laudatio hält der Fließer Alt-Bgm. Ing. Hans-Peter Bock. Zu sehen ist die Ausstellung bis Ende Dezember 2022 während der Amtsstunden. Myriam Hann Geboren und aufgewachsen in Fließ, absolvierte ich die Pflichtschuljahre in meiner Heimatgemeinde. Nach Abschluss der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Innsbruck begann ich den Dienst im...

Myriam Hann stellt unter dem Titel "ein Gefühl" in der Rathaus-Galerie Landeck aus. | Foto: Myriam Hann
  • 23. November 2022
  • Stadtamt Landeck
  • Landeck

"Ein Gefühl" von Myriam Hann in der Rathaus-Galerie

LANDECK. In der Rathaus-Galerie Landeck wird am 18. November die Ausstellung "ein Gefühl" von Myriam Hann aus Fließ mit einer Vernissage eröffnet. Die Laudatio hält der Fließer Alt-Bgm. Ing. Hans-Peter Bock. Zu sehen ist die Ausstellung bis Ende Dezember 2022 während der Amtsstunden. Myriam Hann Geboren und aufgewachsen in Fließ, absolvierte ich die Pflichtschuljahre in meiner Heimatgemeinde. Nach Abschluss der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Innsbruck begann ich den Dienst im...

Kinderpunsch und Kastanien gibt es am 23. November in der Landecker Innenstadt!  | Foto: Roman Huber
  • 23. November 2022 um 16:00
  • Malserstraße
  • Landeck

„Kinderpunsch und Kastanien"

LANDECK. Der Advent in der Landecker Innenstadt beginnt heuer mit einer ganz besonderen Veranstaltung, die von Caritas – Horizont organisiert wird und sich unter Mithilfe von Mobiler Jugendarbeit und Talkesselmarketing vor allem an Kinder richtet: Unter dem Motto „Kinderpunsch und Kastanien“ sind am Mittwoch, 23.11.2022 ab 16:00 alle Kleinen aber natürlich auch Erwachsene herzlich willkommen, sich beim neuen Stadtplatz vor dem Alten Kino einzufinden und in netter Atmosphäre einen schönen Abend...

Die "Zammer Kräuterhex" Michaela Thöni-Kohler präsentiert ihr neues Buch "Räuchern in den Alpen – Altes Wissen und stärkende Rituale für alle Lebenslagen".  | Foto: Carolin Siegele
2
  • 23. November 2022 um 20:00
  • Schulhauspl. 7
  • Landeck

Buchpräsentation "Räuchern in den Alpen" von Michaela Thöni-Kohler

LANDECK. Die Buchpräsentation "Räuchern in den Alpen – Altes Wissen und stärkende Rituale für alle Lebenslagen" von Michaela Thöni-Kohler findet am Mittwoch, 23. November 2022, 20.00 Uhr im Alten Widum (Schulhausplatz 7) in Landeck statt. 80 einheimische oder seit langem gebräuchliche Räucherpflanzen stellt die "Zammer Kräuterhex" in diesem Handbuch ausführlich vor. Sie beschreibt ihre seelische und körperliche Wirkung, informiert über Traditionen und Verwendung in der Volksheilkunde oder in...

Myriam Hann stellt unter dem Titel "ein Gefühl" in der Rathaus-Galerie Landeck aus. | Foto: Myriam Hann
  • 24. November 2022
  • Stadtamt Landeck
  • Landeck

"Ein Gefühl" von Myriam Hann in der Rathaus-Galerie

LANDECK. In der Rathaus-Galerie Landeck wird am 18. November die Ausstellung "ein Gefühl" von Myriam Hann aus Fließ mit einer Vernissage eröffnet. Die Laudatio hält der Fließer Alt-Bgm. Ing. Hans-Peter Bock. Zu sehen ist die Ausstellung bis Ende Dezember 2022 während der Amtsstunden. Myriam Hann Geboren und aufgewachsen in Fließ, absolvierte ich die Pflichtschuljahre in meiner Heimatgemeinde. Nach Abschluss der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Innsbruck begann ich den Dienst im...

Myriam Hann stellt unter dem Titel "ein Gefühl" in der Rathaus-Galerie Landeck aus. | Foto: Myriam Hann
  • 25. November 2022
  • Stadtamt Landeck
  • Landeck

"Ein Gefühl" von Myriam Hann in der Rathaus-Galerie

LANDECK. In der Rathaus-Galerie Landeck wird am 18. November die Ausstellung "ein Gefühl" von Myriam Hann aus Fließ mit einer Vernissage eröffnet. Die Laudatio hält der Fließer Alt-Bgm. Ing. Hans-Peter Bock. Zu sehen ist die Ausstellung bis Ende Dezember 2022 während der Amtsstunden. Myriam Hann Geboren und aufgewachsen in Fließ, absolvierte ich die Pflichtschuljahre in meiner Heimatgemeinde. Nach Abschluss der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Innsbruck begann ich den Dienst im...

  • 25. November 2022 um 17:00
  • Pfarramt Landeck-Perjen
  • Landeck

Perjener Adventzauber 2022

PERJEN.  Endlich ist es wieder soweit , nach der Zwangspause laden die Perjener Vereine von Freitag 25.11.2022 bis Sonntag 27.11.2022 im Klostergarten Perjen, bereits zum 11. Mal, gemeinsam ein und bieten Musikalisches, Besinnliches, Fröhliches, Kulinarisches, Gebasteltes, und Perjener Gemütlichkeit, einfach fein haben zur Vorweihnachtszeit! Weihnachts-Schmankerl und regionale ProdukteDas kleine Adventdorf mit dem beliebte Weihnachtsmarkt öffnet auch wieder seine Pforten mit Adventkränzen,...

  • 26. November 2022 um 15:00
  • Pfarramt Landeck-Perjen
  • Landeck

Perjener Adventzauber 2022

PERJEN.  Endlich ist es wieder soweit , nach der Zwangspause laden die Perjener Vereine von Freitag 25.11.2022 bis Sonntag 27.11.2022 im Klostergarten Perjen, bereits zum 11. Mal, gemeinsam ein und bieten Musikalisches, Besinnliches, Fröhliches, Kulinarisches, Gebasteltes, und Perjener Gemütlichkeit, einfach fein haben zur Vorweihnachtszeit! Weihnachts-Schmankerl und regionale ProdukteDas kleine Adventdorf mit dem beliebte Weihnachtsmarkt öffnet auch wieder seine Pforten mit Adventkränzen,...

  • 27. November 2022 um 15:00
  • Pfarramt Landeck-Perjen
  • Landeck

Perjener Adventzauber 2022

PERJEN.  Endlich ist es wieder soweit , nach der Zwangspause laden die Perjener Vereine von Freitag 25.11.2022 bis Sonntag 27.11.2022 im Klostergarten Perjen, bereits zum 11. Mal, gemeinsam ein und bieten Musikalisches, Besinnliches, Fröhliches, Kulinarisches, Gebasteltes, und Perjener Gemütlichkeit, einfach fein haben zur Vorweihnachtszeit! Weihnachts-Schmankerl und regionale ProdukteDas kleine Adventdorf mit dem beliebte Weihnachtsmarkt öffnet auch wieder seine Pforten mit Adventkränzen,...

Myriam Hann stellt unter dem Titel "ein Gefühl" in der Rathaus-Galerie Landeck aus. | Foto: Myriam Hann
  • 28. November 2022
  • Stadtamt Landeck
  • Landeck

"Ein Gefühl" von Myriam Hann in der Rathaus-Galerie

LANDECK. In der Rathaus-Galerie Landeck wird am 18. November die Ausstellung "ein Gefühl" von Myriam Hann aus Fließ mit einer Vernissage eröffnet. Die Laudatio hält der Fließer Alt-Bgm. Ing. Hans-Peter Bock. Zu sehen ist die Ausstellung bis Ende Dezember 2022 während der Amtsstunden. Myriam Hann Geboren und aufgewachsen in Fließ, absolvierte ich die Pflichtschuljahre in meiner Heimatgemeinde. Nach Abschluss der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Innsbruck begann ich den Dienst im...

Myriam Hann stellt unter dem Titel "ein Gefühl" in der Rathaus-Galerie Landeck aus. | Foto: Myriam Hann
  • 29. November 2022
  • Stadtamt Landeck
  • Landeck

"Ein Gefühl" von Myriam Hann in der Rathaus-Galerie

LANDECK. In der Rathaus-Galerie Landeck wird am 18. November die Ausstellung "ein Gefühl" von Myriam Hann aus Fließ mit einer Vernissage eröffnet. Die Laudatio hält der Fließer Alt-Bgm. Ing. Hans-Peter Bock. Zu sehen ist die Ausstellung bis Ende Dezember 2022 während der Amtsstunden. Myriam Hann Geboren und aufgewachsen in Fließ, absolvierte ich die Pflichtschuljahre in meiner Heimatgemeinde. Nach Abschluss der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Innsbruck begann ich den Dienst im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.