Wörgl in Tirol im gesuchten Zeitraum

Stromfresser Bitcoin – der CryptoCircle nimmt den Energieverbrauch von Kryptowährungen unter die Lupe.  | Foto: Unterguggenberger
  • 16. November 2022 um 20:00
  • Zone - Kultur.Leben.Wörgl
  • Wörgl

CryptoCircle: Bitcoin und die Energiekrise

WÖRGL. Der monatliche CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes am Mittwoch, 16. November ab 20 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl befasst sich mit dem Thema Energieverbrauch von Kryptowährungen. Bitcoin-Mining und Bitcoin-Transaktionen stehen für ihren hohen Energieverbrauch in der Kritik. Als "unersättlicher Stromfresser" oder als "klimaschädlich", so wird in Schlagzeilen oft über den Bitcoin geschrieben, vor allem in Zeiten der allgegenwärtigen Energiekrise. Aber warum verbraucht der...

Foto: adobe
  • 25. November 2022 um 16:00
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

Hören, um gehört zu werden: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

WÖRGL. Immer wieder gibt es Gespräche, die von Missverständnissen geprägt sind, (unbewusst) Kränkungen verursachen und zu Konflikten führen. Stattdessen wünschen Sie sich Gespräche, die auf Augenhöhe geführt werden? Aus denen Sie mit dem Eindruck heraus gehen, dass sowohl Sie als auch Ihr Gegenüber zufrieden sind, verstanden wurden und bekommen, was Sie brauchen? Ein 2-teiliger Workshop für alle, die Einblicke in die Kunst, wertschätzend und gelingend zu kommunizieren, erhalten wollen! FR,...

Am 26. November im Wörgler Komma mit dabei sind die Inntaler Weisenbläser. | Foto: Inntaler Weisenbläser
  • 26. November 2022 um 19:30
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen mit adventlichen Klängen

WÖRGL. „Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto lädt Elisabeth Cerwenka am 26. November auch heuer wieder zu einem adventlichen Benefizkonzert ins VZ Komma in Wörgl. Der Reinerlös wird wieder für notleidende Menschen in Ghana verwendet. Nach einer langen Corona-Zwangspause konnte Cerwenka heuer endlich wieder für sechs Wochen nach Ghana reisen, um sich vor Ort um ihr Hilfsprojekt für die Menschen in Ntronang zu kümmern. In Rahmen des Konzertes wird die Wörglerin wieder über die...

Am 26. November im Wörgler Komma mit dabei:
die Inntaler Weisenbläser. | Foto: Inntaler Weisenbläser
  • 26. November 2022 um 19:30
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen mit adventlichen Klängen

WÖRGL. „Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto lädt Elisabeth Cerwenka am 26. November auch heuer wieder zu einem adventlichen Benefizkonzert ins VZ Komma in Wörgl. Der Reinerlös wird wieder für notleidende Menschen in Ghana verwendet. Nach einer langen Corona-Zwangspause konnte Cerwenka heuer endlich wieder für sechs Wochen nach Ghana reisen, um sich vor Ort um ihr Hilfsprojekt für die Menschen in Ntronang zu kümmern. In Rahmen des Konzertes wird die Wörglerin wieder über die...

Foto: Austrian Brass Consort
  • 2. Dezember 2022 um 19:30
  • Stadtpfarrkirche Hl. Laurentius
  • Wörgl

Musikalische Klänge in der Wörgler Pfarrkirche

WÖRGL. Am 2. Dezember um 19:30 Uhr findet das traditionelle Adventkonzert des LIONS-Clubs Wörgl in der Pfarrkirche statt. Das Adventkonzert des Lions-Clubs Wörgl lädt zu Momenten des Innehaltens und Durchatmens ein - Momente, in denen man sich der vorweihnachtlichen Unruhe und Hektik einmal entziehen und dabei den besonderen Zauber der Zeit der Erwartung und Ankunft erleben kann. Mit dem hochkarätigen Bläser-Ensemble des Austrian Brass Consort erleben Sie an diesem stimmungsvollen Abend einen...

Foto: Showtime Artist Management
  • 9. Dezember 2022 um 20:00
  • Stagebar im Komma
  • Wörgl

Luis aus Südtirol "Winterspecial"

WÖRGL. Sogar den Luis aus Südtirol lässt Weihnachten nicht kalt. Im Weihnachts-Special  am Freiteag, den 9. Dezember um 20 im Komma, widmet sich Luis aus Südtirol dem Fest der Liebe. Wenn draußen der kalte Wind um den Hof pfeift, und die Schneeflocken die Hühner in den Stall treiben, setzt sich Luis aus Südtirol nicht in die warme Stube und schnitzt Holzschafe, sondern macht sich erneut auf, um den Menschen unten im Tal aus seinem Bergbauernleben zu erzählen. Und was er da zu berichten hat, ist...

Foto: Pixabay
  • 15. Juni 2023 um 16:00
  • City Center
  • Wörgl

Suchthilfe Tirol: Rauchfrei-Kurse starten wieder in Wörgl

WÖRGL. Die Suchthilfe Tirol bietet RaucherInnen Hilfe beim Ausstieg aus der Nikotinsucht an. „Unser Rauchfrei-Programm, das allen RaucherInnen zur Nikotinentwöhnung angeboten wird, baut auf verhaltenstherapeutischen und motivationspsychologischen Elementen auf. Inhaltlich verfolgt es dabei drei Schwerpunkte: Der erste Teil besteht darin, das individuelle Rauchverhaltensmuster zu analysieren. Im zweiten Teil wird die Verhaltensveränderung im Sinne des Rauchstopps eingeleitet. In einem letzten...

Foto: SCW/Dabernig
  • 18. Juni 2023 um 10:00
  • Wörgl
  • Wörgl

Das Wörgler Brezensuppenfest – ein kulinarisches Erlebnis für die ganze Familie!

WÖRGL. Beim Brezensuppenfest in Wörgl am 18. Juni dreht sich alles um den Namensgeber dieses Festes - um die traditionelle Breznsuppe. Hinter dieser Tiroler Speise versteckt sich viel mehr als nur eine einfache Suppe und genau das macht auch das Brezensuppenfest aus. Neben dem kulinarischen Genuss steht vor allem das gesellige Beisammensein und gute Musik von U1 Tirol am Programm. Ein besonderer Höhepunkt des Festes wird der Einzug in Dirndl und Lederhosen mit den Oldtimer-Traktoren der...

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2023 um 16:00
  • City Center
  • Wörgl

Suchthilfe Tirol: Rauchfrei-Kurse starten wieder in Wörgl

WÖRGL. Die Suchthilfe Tirol bietet RaucherInnen Hilfe beim Ausstieg aus der Nikotinsucht an. „Unser Rauchfrei-Programm, das allen RaucherInnen zur Nikotinentwöhnung angeboten wird, baut auf verhaltenstherapeutischen und motivationspsychologischen Elementen auf. Inhaltlich verfolgt es dabei drei Schwerpunkte: Der erste Teil besteht darin, das individuelle Rauchverhaltensmuster zu analysieren. Im zweiten Teil wird die Verhaltensveränderung im Sinne des Rauchstopps eingeleitet. In einem letzten...

Foto: Veronika Spielbichler
  • 23. Juni 2023 um 13:00
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

Neuer Standort für die Stadtbücherei

WÖRGL. Das Tagungshaus baut um und lädt am 23. Juni von 13-17 Uhr und am 24. Juni von 9-13 Uhr zum Flohmarkt, bei dem Mobiliar und nicht mehr benötigte Gegenstände günstig erworben werden können (selbst abmontieren!). Mit Schließung des Bildungshauses der katholischen Kirche für ein Jahr musste sich auch die Öffentliche Bücherei ein neues Zuhause suchen. Und hat es gefunden – in Sichtweite neben der Bücherei Zangerl im ehemaligen Gollner-Kleidungsgeschäft in der Salzburger Straße. Geschafft!...

Das Unterguggenberger Institut richtet in der Zone zum 20-Jahr-Jubiläum wieder ein Pubquiz aus.   | Foto: Unterguggenberger Institut
  • 23. Juni 2023 um 18:00
  • Zone - Kultur.Leben.Wörgl
  • Wörgl

20 Jahre Unterguggenberger Institut: Mitfeiern und Guggis gewinnen

WÖRGL. Das Unterguggenberger Institut feiert heuer sein 20jähriges Bestehen und lädt am Freitag, 23. Juni zur Jubiläumsfeier „Die Geldmacher vol.3“ in die Zone Kultur.Leben.Wörgl. Los geht´s mit gemütlichem „Chill & Grill“ ab 18 Uhr. Für die musikalische Umrahmung sorgt Sabine Gruber auf der Zither – sie wird dabei u.a. auch Hausmusik-Kompositionen von Michael Unterguggenberger zu Gehör bringen. Und ab 20 Uhr heißt´s dann wieder Mitmachen beim unterhaltsamen Pubquiz. Das Pubquiz-Format gilt...

Foto: Veronika Spielbichler
  • 24. Juni 2023 um 09:00
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

Neuer Standort für die Stadtbücherei

WÖRGL. Das Tagungshaus baut um und lädt am 23. Juni von 13-17 Uhr und am 24. Juni von 9-13 Uhr zum Flohmarkt, bei dem Mobiliar und nicht mehr benötigte Gegenstände günstig erworben werden können (selbst abmontieren!). Mit Schließung des Bildungshauses der katholischen Kirche für ein Jahr musste sich auch die Öffentliche Bücherei ein neues Zuhause suchen. Und hat es gefunden – in Sichtweite neben der Bücherei Zangerl im ehemaligen Gollner-Kleidungsgeschäft in der Salzburger Straße. Geschafft!...

Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2023 um 16:00
  • City Center
  • Wörgl

Suchthilfe Tirol: Rauchfrei-Kurse starten wieder in Wörgl

WÖRGL. Die Suchthilfe Tirol bietet RaucherInnen Hilfe beim Ausstieg aus der Nikotinsucht an. „Unser Rauchfrei-Programm, das allen RaucherInnen zur Nikotinentwöhnung angeboten wird, baut auf verhaltenstherapeutischen und motivationspsychologischen Elementen auf. Inhaltlich verfolgt es dabei drei Schwerpunkte: Der erste Teil besteht darin, das individuelle Rauchverhaltensmuster zu analysieren. Im zweiten Teil wird die Verhaltensveränderung im Sinne des Rauchstopps eingeleitet. In einem letzten...

Bildunterschrift: Im Wave Freizeitpark geht am Samstag, 1. Juli 2023 das erste Wörgler Guggi Kultur Fest über die Bühne.  | Foto: Andreas Winderl
  • 1. Juli 2023 um 11:00
  • Wörgl
  • Wörgl

Auf zum 1. Wörgler Guggi Kultur Fest!

WÖRGL. Kultur ist Lebensmittel für die Seele, nährt die Fantasie, lässt uns lachen, mitfühlen und erweitert unseren Horizont. Und Kultur braucht Gemeinschaft und Pflege. Nach der Corona-Pandemie-bedingten „Hungerkur“ lädt die Stadt Wörgl am Samstag, 1. Juli 2023 bei freiem Eintritt zum 1. Wörgler Guggi Kultur Fest im Wave Freizeit Park und bietet damit eine Bühne für alle Wörgler Kulturschaffenden, ihre Arbeit vorzustellen. „Je mehr Kulturvereine und Kulturschaffende mitmachen, desto bunter und...

Verein Komma Kultur präsentiert INNbetween bei den WÖRGLER SOMMERNÄCHTEN. | Foto: INNbetween
  • 2. August 2023 um 18:00
  • Wörgl
  • Wörgl

INNbetween bei den Wörgler Sommernächten

WÖRGL. Auch in diesem Jahr organisiert das Stadtmarketing Wörgl mit regionalen Vereinen und Gastronomen die “Wörgler Sommernächte”. Insgesamt 7-mal im Juli und August finden die Sommernächte bei schönem Wetter in der Bahnhofstraße vor dem CityCenter statt. Jeweils am Mittwoch ab 18 Uhr heißt es “zsommkemma” und genießen! Der Verein Komma Kultur freut sich, den Abschlussabend der Sommernächte am 30.08. präsentieren zu dürfen. Für das leibliche Wohl sorgt Hermann von “Voi Guat” und der Verein...

Verein Komma Kultur präsentiert INNbetween bei den WÖRGLER SOMMERNÄCHTEN. | Foto: INNbetween
  • 9. August 2023 um 18:00
  • Wörgl
  • Wörgl

INNbetween bei den Wörgler Sommernächten

WÖRGL. Auch in diesem Jahr organisiert das Stadtmarketing Wörgl mit regionalen Vereinen und Gastronomen die “Wörgler Sommernächte”. Insgesamt 7-mal im Juli und August finden die Sommernächte bei schönem Wetter in der Bahnhofstraße vor dem CityCenter statt. Jeweils am Mittwoch ab 18 Uhr heißt es “zsommkemma” und genießen! Der Verein Komma Kultur freut sich, den Abschlussabend der Sommernächte am 30.08. präsentieren zu dürfen. Für das leibliche Wohl sorgt Hermann von “Voi Guat” und der Verein...

Sabine Egger und Stefan Schimmele spielen in der Theater unterLand-Produktion „Es beginnt immer heute“. | Foto: Veronika Spielbichler
  • 12. August 2023 um 09:00
  • Neuhögenalm

Theater unterLand: Almtheater und neues Stück

WÖRGL. Das in Wörgl beheimatete „Theater unterLand“ probt bereits für die Herbstproduktion. Im Zwei-Personen-Stück „Es beginnt immer heute“ trifft ein gealterter, erfolgreicher Filmregisseur und Drehbuchschreiber auf eine 17-jährige, die bei einem Unwetter auf seiner einsamen Berghütte Schutz sucht und so ganz anders gestrickt ist – sie will unbedingt Influencerin werden. Da prallen zwei Welten aufeinander. Einen Einblick ins Stück gibt´s vorab bereits beim Theater auf der Alm in der Kelchsau,...

Verein Komma Kultur präsentiert INNbetween bei den WÖRGLER SOMMERNÄCHTEN. | Foto: INNbetween
  • 16. August 2023 um 18:00
  • Wörgl
  • Wörgl

INNbetween bei den Wörgler Sommernächten

WÖRGL. Auch in diesem Jahr organisiert das Stadtmarketing Wörgl mit regionalen Vereinen und Gastronomen die “Wörgler Sommernächte”. Insgesamt 7-mal im Juli und August finden die Sommernächte bei schönem Wetter in der Bahnhofstraße vor dem CityCenter statt. Jeweils am Mittwoch ab 18 Uhr heißt es “zsommkemma” und genießen! Der Verein Komma Kultur freut sich, den Abschlussabend der Sommernächte am 30.08. präsentieren zu dürfen. Für das leibliche Wohl sorgt Hermann von “Voi Guat” und der Verein...

In Memoriam an die beiden heuer verstorbenen Lia Rigler & Egon Frühwirth lädt das Unterguggenberger Institut am 19. August 2023 zum Open-air-Kino in die Zone. | Foto: Veronika Spielbichler/Unterguggenberger Institut
  • 19. August 2023 um 20:15
  • Zone - Kultur.Leben.Wörgl
  • Wörgl

Filmische Zeitreise ins Wörgl der 1930er Jahre

WÖRGL. Das Unterguggenberger Institut lädt am Samstag, den 19. August in der Zone Kultur.Leben.Wörgl zum Open-Air-Kino und zeigt ab 20:15 Uhr in Erinnerung an den Wörgler Filmemacher Egon Frühwirth und die Künstlerin Lia Rigler, Tochter des Wörgler Freigeldbürgermeisters Michael Unterguggenberger, die beiden historischen Zeitdokumente „Wörgl 1930-1939“ und die WÖFA-Dokumentation „Michael Unterguggenberger und das Experiment von Wörgl“, die 2008 mit Gold bei der Staatsmeisterschaft der...

Verein Komma Kultur präsentiert INNbetween bei den WÖRGLER SOMMERNÄCHTEN. | Foto: INNbetween
  • 23. August 2023 um 18:00
  • Wörgl
  • Wörgl

INNbetween bei den Wörgler Sommernächten

WÖRGL. Auch in diesem Jahr organisiert das Stadtmarketing Wörgl mit regionalen Vereinen und Gastronomen die “Wörgler Sommernächte”. Insgesamt 7-mal im Juli und August finden die Sommernächte bei schönem Wetter in der Bahnhofstraße vor dem CityCenter statt. Jeweils am Mittwoch ab 18 Uhr heißt es “zsommkemma” und genießen! Der Verein Komma Kultur freut sich, den Abschlussabend der Sommernächte am 30.08. präsentieren zu dürfen. Für das leibliche Wohl sorgt Hermann von “Voi Guat” und der Verein...

Im Anschluß gibt es Gelegenheit, mit einem der
„Automated Drive“ Demonstratoren eine Testfahrt zu unternehmen. | Foto: Pixabay
  • 29. August 2023 um 14:00
  • Wörgl
  • Wörgl

Künstliche Intelligenz & Mobilität der Zukunft

WÖRGL. Bei der Suche nach innovativen Lösungen für Transport, Mobilität und Infrastruktur spielt Künstliche Intelligenz (KI) seit Jahren eine wesentliche Rolle in vielen Bereichen – sowohl bei kooperativer, vernetzter und automatisierter Mobilität für die Straße aber auch dem autonomen Bahnverkehr. Welche disruptiven Auswirkungen haben KI-Systeme? Wie machen wir sie für Anwendungen auf nationaler und kommunaler Ebene nutzbar?Wo liegen die Herausforderungen von Politik, Wirtschaft und...

Verein Komma Kultur präsentiert INNbetween bei den WÖRGLER SOMMERNÄCHTEN. | Foto: INNbetween
  • 30. August 2023 um 18:00
  • Wörgl
  • Wörgl

INNbetween bei den Wörgler Sommernächten

WÖRGL. Auch in diesem Jahr organisiert das Stadtmarketing Wörgl mit regionalen Vereinen und Gastronomen die “Wörgler Sommernächte”. Insgesamt 7-mal im Juli und August finden die Sommernächte bei schönem Wetter in der Bahnhofstraße vor dem CityCenter statt. Jeweils am Mittwoch ab 18 Uhr heißt es “zsommkemma” und genießen! Der Verein Komma Kultur freut sich, den Abschlussabend der Sommernächte am 30.08. präsentieren zu dürfen. Für das leibliche Wohl sorgt Hermann von “Voi Guat” und der Verein...

Foto: co Innbetween
  • 30. August 2023 um 18:00
  • Bahnhofstraße | vor dem City Center
  • Wörgl

INNbetween bei den Wörgler Sommernächten

Auch in diesem Jahr organisiert das Stadtmarketing Wörgl mit regionalen Vereinen und Gastronomen die “Wörgler Sommernächte”. Bei schönem Wetter finden die Sommernächte in der Bahnhofstraße vor dem CityCenter statt. Jeweils am Mittwoch ab 18 Uhr heißt es “zsommkemma” und genießen! Der Verein Komma Kultur freut sich, den Abschlussabend der Sommernächte am 30.08. präsentieren zu dürfen. Für das leibliche Wohl sorgt Hermann von “Voi Guat” und der Verein Komma Kultur unterstützt vom Team der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
Workshop unter dem Motto "Geh zurück in deine Heimat! Flüchtling!". | Foto: Nicole Viktorik
  • 9. September 2023
  • Wörgl
  • Wörgl

komm!unity lädt zu Herbstveranstaltungen ein!

WÖRGL. Der in Wörgl tätige Verein komm!unity bietet das ganze Jahr über Möglichkeiten, sich über die Themen Vielfalt und Diversität zu informieren und weiterzubilden. Auch im September wird es Veranstaltungen geben, die den Dialog in der Gesellschaft fördern. 12. Fest der Nationen Am Samstag, 9. September 2023 wird wieder „gemeinsam grenzenlos gefeiert“- dieses Jahr in der Josef-Steinbacher-Straße. Gemeinsam mit zahlreichen Wörglerinnen und Wörglern unterschiedlicher Herkunft, der Stadtgemeinde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.