Konzert "Marienvesper von Claudio Monteverdi"

Foto: Anna Yurienen Gallego
2Bilder

Die Marienvesper ist ein Meilenstein in der Geschichte der geistlichen Musik. Emotionale Durchdringung der Worte durch Musik, gefühlsaufgeladene Tonsprache, virtuose Leidenschaft und eine körperlich spürbare, greifbar anschauliche Klangwelt. Das 1610 komponierte Meisterwerk kann für heutige Zuhörer:innen als ein „moderner“ Weg in Richtung Liebe und Frieden gelesen werden.
Unter der Gesamtleitung von Norbert Brandauer sind bei dieser Aufführung der Kammerchor Cor Os Anima (Herz Mund Seele), das Marini Consort Innsbruck, die Sopranistinnen Ulrike Hofbauer und Lea Bodner, sowie Sänger der Schola Cantorum Basiliensis zu erleben

Foto: Anna Yurienen Gallego
Foto: Anna Yurienen Gallego
Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.