Konzert von Andyman

Die unverwechselbaren Wein- und Lachlieder von Andyman stehen im Mittelpunkt des Geschehens, um die Irrseeklänge gebührend einzuläuten.

In kabarettistischer Art und Weise im besten Sinne, wienerisch, grantig, zärtlich und manchmal grauslich erzählen ihre Lieder Geschichten, die im Gedächtnis hängen bleiben. Die leichtfüßige Zweistimmigkeit der beiden hellen Männerstimmen und der transparente Zusammenklang von Kontrabass und Akustikgitarre machen das Projekt musikalisch unverkennbar. Die konsequent durchgearbeiteten und wortwitzigen Texte des Duos sind einzigartig im Genre des gegenwärtigen Dialekt-Songwritings, und auch in seinen instrumentalen Zwischenspielen beeindruckt Andyman durch Spielwitz und improvisatorischen Ideenreichtum.
Besetzung: Andreas Haidecker (Gitarre, Gesang), Andreas Kurz (Kontrabass, Gesang)
Karten erhältlich online über www.zell-moos.at oder im Gemeindeamt Zell am Moos.

Anzeige
Beim Umbau kam viel Holz zum Einsatz. Der bäuerliche Charakter des Hauses blieb erhalten, moderne Elemente machen es zeitgemäß. | Foto: Steinbichler
9

Gasthof Steinbichler
Urig und doch modern

Der Gasthof Steinbichler in der Weinbergstraße erstrahlt nach dem großen Umbau in neuem Glanz. NUSSDORF. Der Familienbetrieb wurde nach einem halben Jahr Umbauzeit im April dieses Jahres neu eröffnet. "Ein Teil des Gebäudes wurde abgerissen und neu aufgebaut, ein anderer Teil renoviert", erzählt Florian Steinbichler. "Die Küche war viel zu klein, die Zimmer nicht mehr zeitgemäß", schildert er die Gründe dafür. Beim Umbau legten er und seine Eltern Sabine und Herbert Steinbichler viel Wert...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.