Lesung und Diskussion "Who Cares?! Sind wir gleichberechtig?"

Beatrice Frasl | Foto: Christopher Glanzl

Mit dem Thema Gleichberechtigung in der (Kinder-)Betreuungsarbeit haben sich die Grünen schon sehr lange beschäftigt. Jetzt laden sie zu Lesung mit Beatrice Frasl aus ihrem neuen Buch „Patriarchale Belastungsstörung“ mit anschließender Diskussion.

VÖCKLABRUCK. Neben der Grünen Frauensprecherin im Nationalrat, Meri Disoski, der Grünen Bundesrätin Claudia Hauschildt-Buschberger, diskutieren der Vöcklabrucker Gemeinderat Thomas Koller (Die Grünen) und weitere Vöcklabrucker:innen. Außerdem wir in der Diskussionsrunde ein Stuhl für Besucher:innen reserviert sein, damit jederzeit eine oder einer in die Diskussion mit einsteigen kann.

Während der gesamten Veranstaltung wird eine kostenlose Kinderbetreuung angeboten! Eintritt zur Lesung ist frei!

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.