Sonstiges in Wien

Foto: © Marcus Lieberenz
  • 10. Juli 2025 um 19:30
  • Burgtheater
  • Wien

ImPulsTanz: Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz – CLUB AMOUR. Café Müller / Aatt enen tionon / herses, duo

Nur ganz wenige Stücke der neueren Tanzgeschichte sind so legendär, so stilbildend, so berührend und so tief ins Gedächtnis jeder Zuschauer*innengeneration eingeschrieben wie Pina Bauschs Café Müller von 1978, das seither weltweit aufgeführt wird. Zur Musik Henry Purcells bewegen sich sechs Tänzer*innen, inspiriert von Bauschs Erinnerungen an das Café ihres Vaters, berückend und verzückend durchs Mobiliar. Noch im selben Jahr wurde die Aufführung gefilmt und im deutschen Fernsehen gezeigt – ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
Foto: © Ursula Kaufmann
  • 10. Juli 2025 um 21:00
  • Burgtheater
  • Wien

ImPulsTanz: Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz – Café Müller

Nur ganz wenige Stücke der neueren Tanzgeschichte sind so legendär, so stilbildend, so berührend und so tief ins Gedächtnis jeder Zuschauer*innengeneration eingeschrieben wie Pina Bauschs Café Müller von 1978, das seither weltweit aufgeführt wird. Zur Musik Henry Purcells bewegen sich sechs Tänzer*innen, inspiriert von Bauschs Erinnerungen an das Café ihres Vaters, berückend und verzückend durchs Mobiliar. Noch im selben Jahr wurde die Aufführung gefilmt und im deutschen Fernsehen gezeigt – ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
Foto: © Marcus Lieberenz
  • 10. Juli 2025 um 21:00
  • Burgtheater
  • Wien

ImPulsTanz: Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz – CLUB AMOUR. Café Müller / Aatt enen tionon / herses, duo

Nur ganz wenige Stücke der neueren Tanzgeschichte sind so legendär, so stilbildend, so berührend und so tief ins Gedächtnis jeder Zuschauer*innengeneration eingeschrieben wie Pina Bauschs Café Müller von 1978, das seither weltweit aufgeführt wird. Zur Musik Henry Purcells bewegen sich sechs Tänzer*innen, inspiriert von Bauschs Erinnerungen an das Café ihres Vaters, berückend und verzückend durchs Mobiliar. Noch im selben Jahr wurde die Aufführung gefilmt und im deutschen Fernsehen gezeigt – ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
Foto: © Marcus Lieberenz
  • 12. Juli 2025 um 19:30
  • Burgtheater
  • Wien

ImPulsTanz: Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz – CLUB AMOUR. Café Müller / Aatt enen tionon / herses, duo

Nur ganz wenige Stücke der neueren Tanzgeschichte sind so legendär, so stilbildend, so berührend und so tief ins Gedächtnis jeder Zuschauer*innengeneration eingeschrieben wie Pina Bauschs Café Müller von 1978, das seither weltweit aufgeführt wird. Zur Musik Henry Purcells bewegen sich sechs Tänzer*innen, inspiriert von Bauschs Erinnerungen an das Café ihres Vaters, berückend und verzückend durchs Mobiliar. Noch im selben Jahr wurde die Aufführung gefilmt und im deutschen Fernsehen gezeigt – ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
Foto: © Ursula Kaufmann
  • 12. Juli 2025 um 21:00
  • Burgtheater
  • Wien

ImPulsTanz: Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz – Café Müller

Nur ganz wenige Stücke der neueren Tanzgeschichte sind so legendär, so stilbildend, so berührend und so tief ins Gedächtnis jeder Zuschauer*innengeneration eingeschrieben wie Pina Bauschs Café Müller von 1978, das seither weltweit aufgeführt wird. Zur Musik Henry Purcells bewegen sich sechs Tänzer*innen, inspiriert von Bauschs Erinnerungen an das Café ihres Vaters, berückend und verzückend durchs Mobiliar. Noch im selben Jahr wurde die Aufführung gefilmt und im deutschen Fernsehen gezeigt – ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
Foto: © Marcus Lieberenz
  • 12. Juli 2025 um 21:00
  • Burgtheater
  • Wien

ImPulsTanz: Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz – CLUB AMOUR. Café Müller / Aatt enen tionon / herses, duo

Nur ganz wenige Stücke der neueren Tanzgeschichte sind so legendär, so stilbildend, so berührend und so tief ins Gedächtnis jeder Zuschauer*innengeneration eingeschrieben wie Pina Bauschs Café Müller von 1978, das seither weltweit aufgeführt wird. Zur Musik Henry Purcells bewegen sich sechs Tänzer*innen, inspiriert von Bauschs Erinnerungen an das Café ihres Vaters, berückend und verzückend durchs Mobiliar. Noch im selben Jahr wurde die Aufführung gefilmt und im deutschen Fernsehen gezeigt – ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
Foto: © Marcus Lieberenz
  • 13. Juli 2025 um 19:30
  • Burgtheater
  • Wien

ImPulsTanz: Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz – CLUB AMOUR. Café Müller / Aatt enen tionon / herses, duo

Nur ganz wenige Stücke der neueren Tanzgeschichte sind so legendär, so stilbildend, so berührend und so tief ins Gedächtnis jeder Zuschauer*innengeneration eingeschrieben wie Pina Bauschs Café Müller von 1978, das seither weltweit aufgeführt wird. Zur Musik Henry Purcells bewegen sich sechs Tänzer*innen, inspiriert von Bauschs Erinnerungen an das Café ihres Vaters, berückend und verzückend durchs Mobiliar. Noch im selben Jahr wurde die Aufführung gefilmt und im deutschen Fernsehen gezeigt – ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
Foto: © Ursula Kaufmann
  • 13. Juli 2025 um 21:00
  • Burgtheater
  • Wien

ImPulsTanz: Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz – Café Müller

Nur ganz wenige Stücke der neueren Tanzgeschichte sind so legendär, so stilbildend, so berührend und so tief ins Gedächtnis jeder Zuschauer*innengeneration eingeschrieben wie Pina Bauschs Café Müller von 1978, das seither weltweit aufgeführt wird. Zur Musik Henry Purcells bewegen sich sechs Tänzer*innen, inspiriert von Bauschs Erinnerungen an das Café ihres Vaters, berückend und verzückend durchs Mobiliar. Noch im selben Jahr wurde die Aufführung gefilmt und im deutschen Fernsehen gezeigt – ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
Foto: © Marcus Lieberenz
  • 13. Juli 2025 um 21:00
  • Burgtheater
  • Wien

ImPulsTanz: Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz – CLUB AMOUR. Café Müller / Aatt enen tionon / herses, duo

Nur ganz wenige Stücke der neueren Tanzgeschichte sind so legendär, so stilbildend, so berührend und so tief ins Gedächtnis jeder Zuschauer*innengeneration eingeschrieben wie Pina Bauschs Café Müller von 1978, das seither weltweit aufgeführt wird. Zur Musik Henry Purcells bewegen sich sechs Tänzer*innen, inspiriert von Bauschs Erinnerungen an das Café ihres Vaters, berückend und verzückend durchs Mobiliar. Noch im selben Jahr wurde die Aufführung gefilmt und im deutschen Fernsehen gezeigt – ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
Foto: © Uwe Stratmann
  • 17. Juli 2025 um 19:30
  • Burgtheater
  • Wien

ImPulsTanz: Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz – Nelken. Ein Stück von Pina Bausch

„Denn Liebe ist stark wie der Tod, und ihr Eifer ist fest wie die Hölle.“ Ein Satz aus dem Programmheft aus dem Jahr 1982, zitiert nach dem Hohelied Salomons. Nelken, dieses „phantastische Wunschbild des Glücks“, wie es damals beschrieben wurde, ist einer jener legendären Bilderreigen von Pina Bausch, die ihren Ruhm begründeten und dazu ein ganz neues Genre: das Tanztheater. Im berühmten Bühnenbild inmitten Tausender von Nelken vollziehen 19 Tänzer*innen in atemberaubenden Wechseln einen Kampf...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
Foto: © Uwe Stratmann
  • 19. Juli 2025 um 19:30
  • Burgtheater
  • Wien

ImPulsTanz: Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz – Nelken. Ein Stück von Pina Bausch

„Denn Liebe ist stark wie der Tod, und ihr Eifer ist fest wie die Hölle.“ Ein Satz aus dem Programmheft aus dem Jahr 1982, zitiert nach dem Hohelied Salomons. Nelken, dieses „phantastische Wunschbild des Glücks“, wie es damals beschrieben wurde, ist einer jener legendären Bilderreigen von Pina Bausch, die ihren Ruhm begründeten und dazu ein ganz neues Genre: das Tanztheater. Im berühmten Bühnenbild inmitten Tausender von Nelken vollziehen 19 Tänzer*innen in atemberaubenden Wechseln einen Kampf...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
Foto: © Uwe Stratmann
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Burgtheater
  • Wien

ImPulsTanz: Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz – Nelken. Ein Stück von Pina Bausch

„Denn Liebe ist stark wie der Tod, und ihr Eifer ist fest wie die Hölle.“ Ein Satz aus dem Programmheft aus dem Jahr 1982, zitiert nach dem Hohelied Salomons. Nelken, dieses „phantastische Wunschbild des Glücks“, wie es damals beschrieben wurde, ist einer jener legendären Bilderreigen von Pina Bausch, die ihren Ruhm begründeten und dazu ein ganz neues Genre: das Tanztheater. Im berühmten Bühnenbild inmitten Tausender von Nelken vollziehen 19 Tänzer*innen in atemberaubenden Wechseln einen Kampf...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
Foto: © Yanina Isla
  • 23. Juli 2025 um 21:00
  • Burgtheater
  • Wien

ImPulsTanz: Sasha Waltz & Guests, Terry Riley – In C

Erstmals bei ImPulsTanz zu Gast ist die weltberühmte Choreografin Sasha Waltz mit ihrem farbenfrohen Stück In C zur Musik des künstlerischen Pioniers Terry Riley: Die revolutionäre, offene Komposition aus dem Jahr 1964 gilt als erstes Werk der Minimal Music. Diesen Meilenstein der Musikgeschichte bringt Sasha Waltz gemeinsam mit zehn Tänzer*innen 2025 zu ImPulsTanz. Tatsächlich entwickelt das Stück seit seiner Entstehung während der Lockdowns einen ganz eigenen Kosmos – von Community-Projekten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
Foto: © Yanina Isla
  • 25. Juli 2025 um 21:00
  • Burgtheater
  • Wien

ImPulsTanz: Sasha Waltz & Guests, Terry Riley – In C

Erstmals bei ImPulsTanz zu Gast ist die weltberühmte Choreografin Sasha Waltz mit ihrem farbenfrohen Stück In C zur Musik des künstlerischen Pioniers Terry Riley: Die revolutionäre, offene Komposition aus dem Jahr 1964 gilt als erstes Werk der Minimal Music. Diesen Meilenstein der Musikgeschichte bringt Sasha Waltz gemeinsam mit zehn Tänzer*innen 2025 zu ImPulsTanz. Tatsächlich entwickelt das Stück seit seiner Entstehung während der Lockdowns einen ganz eigenen Kosmos – von Community-Projekten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.