Workshop/Seminar/Infoveranstaltung in Wien - diese Woche

Foto: Vienna Pride
  • 3. Juni 2024 um 17:00
  • Wien
  • Wien

Wiener Frauen* Spaziergänge

Begib dich gemeinsam mit Petra Unger, akademische Referentin für feministische Bildung und Politik sowie Expertin für Gender Studies, auf die Spuren lesbischer Frauen*Stadtgeschichte!  An insgesamt 5 Tagen kannst du von 17:30 bis 19:00 Uhr mehr über die queere Geschichte Wiens lernen. Treffpunkt: Burgtheater Haupteingang Kosten: 25 Euro/Person Hier kannst du dich für die Spaziergänge anmelden!

Foto: Vienna Pride
  • 4. Juni 2024 um 17:00
  • Wien
  • Wien

Wiener Frauen* Spaziergänge

Begib dich gemeinsam mit Petra Unger, akademische Referentin für feministische Bildung und Politik sowie Expertin für Gender Studies, auf die Spuren lesbischer Frauen*Stadtgeschichte!  An insgesamt 5 Tagen kannst du von 17:30 bis 19:00 Uhr mehr über die queere Geschichte Wiens lernen. Treffpunkt: Burgtheater Haupteingang Kosten: 25 Euro/Person Hier kannst du dich für die Spaziergänge anmelden!

Foto: Vienna Pride
  • 5. Juni 2024 um 17:00
  • Wien
  • Wien

Wiener Frauen* Spaziergänge

Begib dich gemeinsam mit Petra Unger, akademische Referentin für feministische Bildung und Politik sowie Expertin für Gender Studies, auf die Spuren lesbischer Frauen*Stadtgeschichte!  An insgesamt 5 Tagen kannst du von 17:30 bis 19:00 Uhr mehr über die queere Geschichte Wiens lernen. Treffpunkt: Burgtheater Haupteingang Kosten: 25 Euro/Person Hier kannst du dich für die Spaziergänge anmelden!

Foto: Vienna Pride
  • 6. Juni 2024 um 11:00
  • Rathausplatz
  • Wien

Vienna Pride Village

Heuer kehrt das Pride Village nach mehrjähriger Pause wieder zurück! Von 6. bis 8. Juni erwacht der Rathausplatz zum queeren Leben und verwandelt sich in ein pulsierendes, buntes Dorf, das Stolz, Lebensfreude und Vielfalt zelebriert. Drei Tage lang präsentieren sich Community-Vereine, LGBTIQ-Artists und Kooperationspartner*innen und landen dazu ein, LGBTIQ-Kultur zu erleben und die Anliegen zu unterstützen. Geben wird es eine Vielzahl an Infoständen, Künstler*innen, Ausstellungen,...

Foto: Vienna Pride
  • 6. Juni 2024 um 17:00
  • Wien
  • Wien

Wiener Frauen* Spaziergänge

Begib dich gemeinsam mit Petra Unger, akademische Referentin für feministische Bildung und Politik sowie Expertin für Gender Studies, auf die Spuren lesbischer Frauen*Stadtgeschichte!  An insgesamt 5 Tagen kannst du von 17:30 bis 19:00 Uhr mehr über die queere Geschichte Wiens lernen. Treffpunkt: Burgtheater Haupteingang Kosten: 25 Euro/Person Hier kannst du dich für die Spaziergänge anmelden!

Foto: Vienna Pride
  • 7. Juni 2024 um 11:00
  • Rathausplatz
  • Wien

Vienna Pride Village

Heuer kehrt das Pride Village nach mehrjähriger Pause wieder zurück! Von 6. bis 8. Juni erwacht der Rathausplatz zum queeren Leben und verwandelt sich in ein pulsierendes, buntes Dorf, das Stolz, Lebensfreude und Vielfalt zelebriert. Drei Tage lang präsentieren sich Community-Vereine, LGBTIQ-Artists und Kooperationspartner*innen und landen dazu ein, LGBTIQ-Kultur zu erleben und die Anliegen zu unterstützen. Geben wird es eine Vielzahl an Infoständen, Künstler*innen, Ausstellungen,...

Foto: Vienna Pride
  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • Wien
  • Wien

Wiener Frauen* Spaziergänge

Begib dich gemeinsam mit Petra Unger, akademische Referentin für feministische Bildung und Politik sowie Expertin für Gender Studies, auf die Spuren lesbischer Frauen*Stadtgeschichte!  An insgesamt 5 Tagen kannst du von 17:30 bis 19:00 Uhr mehr über die queere Geschichte Wiens lernen. Treffpunkt: Burgtheater Haupteingang Kosten: 25 Euro/Person Hier kannst du dich für die Spaziergänge anmelden!

Foto: Vienna Pride
  • 8. Juni 2024 um 11:00
  • Rathausplatz
  • Wien

Vienna Pride Village

Heuer kehrt das Pride Village nach mehrjähriger Pause wieder zurück! Von 6. bis 8. Juni erwacht der Rathausplatz zum queeren Leben und verwandelt sich in ein pulsierendes, buntes Dorf, das Stolz, Lebensfreude und Vielfalt zelebriert. Drei Tage lang präsentieren sich Community-Vereine, LGBTIQ-Artists und Kooperationspartner*innen und landen dazu ein, LGBTIQ-Kultur zu erleben und die Anliegen zu unterstützen. Geben wird es eine Vielzahl an Infoständen, Künstler*innen, Ausstellungen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.