Kultur in Wien in Wien - Wochenende

Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka illustriert Nicolas Mahler seine Gedanken im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek.  | Foto: Nicolas Mahler
  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
  • Wien

Kafka in Comic-Form: Ausstellung im Literaturmuseum Wien

Anlässlich des 100. Todestages Franz Kafkas widmet ihm das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek (1., Johannesg. 6) noch bis 12. Jänner 2025 eine Ausstellung. Der Comiczeichner Nicolas Mahler illustriert darin die Gedanken des Jahrhundertautors. Öffnungszeiten: Di.–Mi. sowie Fr.–So. 10–18 Uhr, Do. 10–21 Uhr. Tickets (8 Euro): www.onb.ac.at

Erleben Sie den Markttag mit den Philharmonikern: Am 7. Juni von 15 bis 17.30 Uhr bringen Vertreter der Wiener Philharmoniker und anderer Berufsorchester auf dem Brunnenmarkt Kurzkonzerte für die Marktbesucher. Eintritt frei. | Foto: RSO
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Brunnenmarkt
  • Wien

Orchester für alle: Markttag mit den Philharmonikern

Am 7. Juni findet zum vierten Mal der landesweite Aktionstag "Orchester für alle" statt. Ziel ist es, den Österreichern die vielfältige Arbeit der Berufsorchester im öffentlichen Raum näherzubringen. In Wien schicken das ORF Radio-Symphonieorchester (Foto), das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, das Orchester der Volksoper Wien, die Wiener Symphoniker und die Wiener Philharmoniker Vertreter auf den Brunnenmarkt (16.), um den Marktbesuchern von 15 bis 17.30 Uhr den Einkaufsbummel mit...

eiern Sie den Sommer im Museumsquartier: Am 7. Juni ab 19.30 Uhr treten die Indie-Pop-Band Aze und das Indie-Duo Cari Cari auf. Zusätzlich bieten das Architekturzentrum Wien, das Leopold Museum, die Kunsthalle Wien, das Foto Arsenal Wien und das mumok von 17 bis 19 Uhr kostenlosen Eintritt. | Foto: Hans Prammer
  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • MuseumsQuartier Wien
  • Wien

Museumsquartier begrüßt den Sommer mit Open-Air-Events

Zugegeben: Das Museumsquartier (7., Museumspl. 1) ist nicht der schattigste Ort, um den Sommer zu verbringen. Etwas mehr Grün und ein cooles Kulturprogramm soll die MQ Sommerbühne bringen, die bis Anfang Oktober fast täglich bespielt wird – etwa am 7. Juni mit dem MQ Open Air: Ab 19.30 Uhr treten die Indie-Pop-Band Aze und das Indie-Duo Cari Cari (Foto) auf. Zusätzlich locken das Architekturzentrum Wien, das Leopold Museum, die Kunsthalle Wien, das Foto Arsenal Wien und das mumok von 17 bis 19...

Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka illustriert Nicolas Mahler seine Gedanken im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek.  | Foto: Nicolas Mahler
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
  • Wien

Kafka in Comic-Form: Ausstellung im Literaturmuseum Wien

Anlässlich des 100. Todestages Franz Kafkas widmet ihm das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek (1., Johannesg. 6) noch bis 12. Jänner 2025 eine Ausstellung. Der Comiczeichner Nicolas Mahler illustriert darin die Gedanken des Jahrhundertautors. Öffnungszeiten: Di.–Mi. sowie Fr.–So. 10–18 Uhr, Do. 10–21 Uhr. Tickets (8 Euro): www.onb.ac.at

Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka illustriert Nicolas Mahler seine Gedanken im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek.  | Foto: Nicolas Mahler
  • 9. Juni 2024 um 10:00
  • Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
  • Wien

Kafka in Comic-Form: Ausstellung im Literaturmuseum Wien

Anlässlich des 100. Todestages Franz Kafkas widmet ihm das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek (1., Johannesg. 6) noch bis 12. Jänner 2025 eine Ausstellung. Der Comiczeichner Nicolas Mahler illustriert darin die Gedanken des Jahrhundertautors. Öffnungszeiten: Di.–Mi. sowie Fr.–So. 10–18 Uhr, Do. 10–21 Uhr. Tickets (8 Euro): www.onb.ac.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.