Die Schallplatte als Musikattrappe - Brus, Nitsch, Roth und Rühm spielen Streichquartett

Gast im Salon: Michel Roth

Mitte der Siebzigerjahre haben sich wichtige Vertreter der Wiener Gruppe und des Wiener Aktionismus mit dem Schweizer Künstler Dieter Roth in der Villa Romenthal am Ammersee zusammengefunden, um gemeinsam zu musizieren. Außer Rühm hatte keiner eine musikalische Ausbildung – Ziel war, eine Schallplatte zu „füllen“. Entstanden ist eine einmalige Box von drei Schallplatten, ein Gesamtkunstwerk von Wort, Ton und Bild, das sich an den höchsten musikalischen Vorbildern misst und gleichzeitig im Widerstreit mit dem eigenen Unvermögen und den alkoholisierten Mitmusikern eine faszinierend „Selten gehörte Musik“ entstehen lässt. In seinem Vortrag beleuchtet Michel Roth die verwickelten Hintergründe dieser audiophilen Künstleredition mit vielen Hörbeispielen, die zum gemeinsamen Gespräch anregen sollen.

Michel Roth lebt in Luzern und ist Komponist und Musikforscher. Er lehrt als Professor für Komposition an der Hochschule für Musik Basel und hat in den vergangenen Jahren das Musikschaffen von Dieter Roth und seinen Mitmusikern intensiv erforscht. Aktuell arbeitet er an einer spieltheoretischen Untersuchung zum Schaffen von John Cage. Seine zweite Oper, „Die Künstliche Mutter“, wird 2016 am Lucerne Festival Premiere feiern.

Wann: 11.05.2016 19:00:00 Wo: Salon für Kunstbuch 21er Haus, Arsenalstraße 1, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.