Info.: Wiener Wasserfest: Sommerliches Highlight für die ganze Familie

Wiener Wasserfest: Sommerliches Highlight für die ganze Familie
Ein Fest für das kühle Nass am 17. und 18. Juni 2016 am Wasserspielplatz Wasserturm

Wiener Wasserfest: Sommerliches Highlight für die ganze Familie

Wiener Wasserfest: Sommerliches Highlight für die ganze Familie

Am Wiener Wasserfest wird zwei Tage lange die ausgezeichnete Wiener Trinkwasserversorgung erlebbar gemacht und gefeiert. Umweltstadträtin Ulli Sima und die MA 31 – Wiener Wasser laden zu einem Fest für die ganze Familie. Die Besucherinnen und Besucher erwartet am 17. Juni, von 14 bis 20 Uhr und am 18. Juni, von 10 bis 20 Uhr, ein buntes Erlebnisprogramm mit Spiel, Spaß, Shows und spannenden Informationen zum einzigartigen Wiener Hochquellwasser. Der Eintritt ist frei!

Auf seiner weiten Reise fließt das Wiener Wasser direkt von den Alpen bis nach Wien und durch das mehr als 3.000 Kilometer lange Rohrnetz in alle Wiener Haushalte. Und das 365 Tage im Jahr. „Für uns ist es glücklicherweise selbstverständlich, dass unsere Stadt flächendeckend mit frischem Hochquellwasser versorgt wird. Am Wiener Wasserfest schaffen wir neben Spaß für die ganze Familie auch Bewusstsein für die vielfältigen Leistungen, die notwendig sind, damit das Wiener Wasser aus den Wasserhähnen sprudelt“, erklärt Umweltstadträtin Ulli Sima. „Wasser ist das wichtigste und kostbarste Lebensmittel, das allen zur Verfügung stehen muss. Deshalb ist es auch wesentlich, dass die Wasserversorgung in der Verantwortung der öffentlichen Hand liegt.
Action an Themenstationen und Führungen ins Innenleben der Wasserversorgung

Zeitgleich mit dem Wiener Wasserfest wird am 17. Juni 2016 der erste österreichische Trink‘Wassertag gefeiert. Passend dazu schenkt die MA 31 an der Wiener Wasserbar den besten Durstlöscher der Welt – selbstverständlich kostenlos – aus und informiert gemeinsam mit anderen Abteilungen der Stadt Wien über die Trinkwasserversorgung und Umweltthemen. Kleine und große Umweltprofis kommen an mehr als 30 Themenstationen voll auf ihre Kosten: Ob beim Mülltrennspiel oder beim Blumenpflanzen, beim Überprüfen der Wasserqualität und dem spielerischen Nachverfolgen des langen Weges des Wiener Wassers von den Alpen in die Stadt. „Die MA 31 – Wiener Wasser stellt mit den 330 Kilometer langen Hochquellenleitungen, dem mehr als 3.000 Kilometer langen Rohrnetz, 31 Wasserbehältern und 600 Wasserprofis, die das ausgeklügelte Wasserleitungssystem rund um die Uhr warten, die 100-prozentige Versorgung der Stadt mit quellfrischem Trinkwasser sicher“, erklärt Wiener Wasser-Chef Wolfgang Zerobin die eindrucksvollen technischen Daten und personellen Leistungen.

Einen besonders guten Einblick in Wiens Trinkwasserversorgung bekommen Gäste bei den Führungen auf den Wasserturm und in den Wasserbehälter Wienerberg, die an beiden Tagen des Wiener Wasserfests zu jeder vollen Stunde stattfinden.
Spiel, Spaß und Shows für Groß und Klein

Das 5. Wiener Wasserfest wird seinem Ruf als rauschendes Fest für die ganze Familie auch in diesem Jahr gerecht – mit vielen Highlights mit Show-Charakter und Mitmach-Stationen.

Sportlich zur Sache geht es bei den Mitmach-Workshops von internationalen und nationalen Yo-Yo-Koryphäen und den Fußball-Freesystylern der IFFA (International Football Freestyle Association). Die Profis geben Tipps und zeigen Yo-Yo- und Balltricks. In Bühnenshows zeigen sie ihr eigenes Können.

Etwas ruhiger gehen es „machYoga“ an, die dafür sorgen, dass bei der ganzen Action auch Zeit zum tief Durchatmen und Entspannen bleibt. Mittlerweile Kultprogramm ist die Show „ORF okidoki unterwegs“ mit Robert Steiner und Ratte Rolf Rüdiger live auf der Bühne. Zauberer Florian Mayer verzaubert sein Publikum mit tollen Kartentricks und magischen Wasser-Experimenten. Kasperl & Co erhoffen sich bei ihren Vorstellungen am 17. und 18. Juni ein kräftiges „Ja“ auf die Frage „Seid ihr alle da?“

Ein besonderes Highlight dieses Jahr ist ein Meet and Greet mit dem frechen Faultier Sid und Rattenhörnchen Scrat aus dem Film „Ice Age – Kollision voraus!“, der am 30. Juni in Wiens Kinos kommt.

Auch Musikfans kommen nicht zu kurz. Wer bei der Kiddy Contest-Karaokeshow die Fachjury überzeugt, beweist später auf derselben Bühne sein Talent wie die Stars des Kiddy Contests. ESRAP lassen es am 18. Juni ab 19 Uhr mit coolen Beats in einem Mix aus orientalischer Musik und österreichisch-türkischem Rapp so richtig krachen. Die Interkulturelle Initiative Wien zeigt serbische Folkloretänze aus Vranje und Sandzak. Beim Friedenstanz schwingen dann Publikum und Tanzensemble gemeinsam das Tanzbein.

Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!

Also nichts wie hin, zum Wasserspielplatz Wasserturm (10. Bezirk, Ecke Triester Straße/Windtenstraße), um am Freitag, den 17. Juni, von 14 bis 20 Uhr und am 18. Juni, von 10 bis 20 Uhr das weltberühmte Wiener Wasser zu feiern, das wesentlich zur hohen Lebensqualität in Wien beiträgt. Der Folder mit detailliertem Programm zum Download auf https://www.wien.gv.at/wienwasser/bildung/wasserturm/wasserfest/index.html

Pressebilder:
https://www.wien.gv.at/gallery2/rk/run.php?g2_itemId=44586
https://www.wien.gv.at/gallery2/rk/run.php?g2_itemId=44582

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.