5 Minuten: Der Wiener als Grantler

WIEN. Der Wiener ist ein besonderer Menschenschlag. Es gibt eigentlich nichts, woran der echte Hauptstädter nicht etwas auszusetzen hätte. Das Wetter etwa ist einfach zu heiß oder zu kalt oder zu viel Wetter eben. So wirklich gut kann es einfach nicht sein.

Meine Tante hat schon seit jeher Probleme, die echten Wiener zu verstehen – nicht nur sprachlich. Sie ist Burgenländerin und lebte Jahrzehnte in Floridsdorf und danach in Favoriten. Die Stadt, die Bezirke findet sie immer noch toll, nur was die Menschen alles an ihrem Grätzel auszusetzen haben, das hat sie immer verwundert. Nicht nur deshalb ist sie wieder ins Burgenland "geflüchtet".

Wien hat mein Tantchen jedoch in seinen Bann gezogen und sie kommt immer wieder. "Die U1-Verlängerung finde ich gut gelungen", erzählte sie mir kürzlich. "Kannst du dich noch erinnern, wie die 67er-Bim oft herumgezuckelt ist und im Stau stand?" Anlass war ein Gespräch, das sie in der U-Bahn gehört hatte: "Da haben die Wiener geraunzt, dass die Straßenbahn viel schneller war und die Menschen aus Oberlaa jetzt viel länger in die Arbeit brauchen als vorher", wunderte sie sich immer noch. Dazu kam noch der Ärger der Öffi-Nutzer, die zum Teil elf Minuten auf den Bus oder sieben Minuten auf die U-Bahn warten müssen. "Ganz schlimm", übt sich meine Tante in Sarkasmus: "In der Zeit könnte man ja sinnvollerweise ein Buch lesen – oder zeitgemäßer: ins Handy schauen. Tja, Wien ist eben die einzige Stadt, in der eine Verbesserung eigentlich immer etwas Schlechtes ist", gibt sie es auf, die Wiener verstehen zu wollen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.