Meidling
Ab 7. Mai Arbeiten bei Autobushaltestellen Steinbauergasse

Der 59A wird künftig als Gelenkbus geführt.  | Foto: Wr. Linien Helmer
4Bilder
  • Der 59A wird künftig als Gelenkbus geführt.
  • Foto: Wr. Linien Helmer
  • hochgeladen von Karl Pufler

Die Autobusse der Linie 59A werden auf Gelenkbusse umgestellt. Aus diesem Grund kommt es zu Umleitungen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 16. Juni.

WIEN/MEIDLING. Die Buslinie 59A wird aufgewertet: Künftig werden auf dieser Tour Gelenkbusse eingesetzt. Das ist zwar erfreulich für die Meidlingerinnen und Meidlinger, aber dafür müssen auch die Haltestellen neu errichtet werden. 

Von der Steinbauergasse bis zur Wolfganggasse kommt es zu Änderungen der Fahrtstrecke des 59A. | Foto: Wiener Linien/Helmer
  • Von der Steinbauergasse bis zur Wolfganggasse kommt es zu Änderungen der Fahrtstrecke des 59A.
  • Foto: Wiener Linien/Helmer
  • hochgeladen von Karl Pufler

Deshalb kommt es vom Dienstag, 7. Mai, bis voraussichtlich Sonntag, 16. Juni, zu Bauarbeiten. Betroffen sind die Haltestellen in der Steinbauergasse zwischen Aßmayergasse und Schallergasse. 

Neue Route während der Arbeiten

Während der Bauarbeiten müssen die Busse eine teilweise neue Route fahren. So wird während der gesamten Baudauer der 59A in Richtung Oper von der Flurschützstraße und Schallergasse zur Steinbauergasse umgeleitet. In der Flurschützstraße werden die Haltestellen der Straßenbahn 62 benutzt.  Zusätzlich wird auch eine provisorische Haltestelle in der Schallergasse 23 errichtet.

Wegen der Bauarbeiten kommt es auch zu einer provisorischen Einbahn in der Steinbauergasse. | Foto: Jennifer Flech/Unsplash
  • Wegen der Bauarbeiten kommt es auch zu einer provisorischen Einbahn in der Steinbauergasse.
  • Foto: Jennifer Flech/Unsplash
  • hochgeladen von Karl Pufler

Während der Arbeiten wird auch der Autobus der Linie 63A beeinträchtigt. So fährt er in Richtung Gesundheitszentrum Süd über die Böckhgasse zur Längenfeldgasse. Die Haltestelle Hans-Mandl-Berufsschule wird nicht angefahren.

Provisorische Einbahn

Weiters werden während der Arbeiten an den Haltestellen von Schallergasse bis zur Fockygasse als provisorische Einbahn geführt. Dafür wird am Halt Wolfganggasse in Richtung Meidling eine provisorische Haltestelle bei der Steinbauergasse errichtet. Voraussichtliches Ende der Bauarbeiten ist der 16. Juni.

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr Begrünungen und ein Brunnen für den Meidlinger Markt
Ehrenamtliche Mitarbeiter für die Vinzirast werden gesucht
Der 59A wird künftig als Gelenkbus geführt.  | Foto: Wr. Linien Helmer
Von der Steinbauergasse bis zur Wolfganggasse kommt es zu Änderungen der Fahrtstrecke des 59A. | Foto: Wiener Linien/Helmer
Wegen der Bauarbeiten kommt es auch zu einer provisorischen Einbahn in der Steinbauergasse. | Foto: Jennifer Flech/Unsplash
Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 16. Juni. | Foto: Sophie Alena

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.