Favoriten
Das Kunstobjekt "Blumen" als Hoffnungsschimmer gegen Krieg

Die Werke von Natalie Strohmaier begeistern mit Humor. | Foto: Natalie Strohmaier/Fine Art Photo Rag
6Bilder
  • Die Werke von Natalie Strohmaier begeistern mit Humor.
  • Foto: Natalie Strohmaier/Fine Art Photo Rag
  • hochgeladen von Karl Pufler

Die Favoritner Künstlerin Regina Anzenberger eröffnet am 1. Februar um 19 Uhr ihre nächste Kunstschau. Sie setzt dabei auf Blumen, die von internationalen Künstlern gestaltet wurden. Die Schau kann bis 30. April kostenlos in der Absberggasse 27 besucht werden.

WIEN/FAVORITEN. "In einer Zeit von Krisen und Kriegen liefern Blumen einen Schimmer von Hoffnung und strahlen durch ihre Schönheit Ruhe und Frieden aus", so Regina Anzenberger, die in der Ankerbrotfabrik in der Absberggasse 27 ihr Atelier hat. Die Favoritnerin hat schon vor Jahren die Schönheit der Gstetten gezeigt.

Regina Anzenberger erweitert ihre Schau "Gstettn". | Foto: Karl Pufler
  • Regina Anzenberger erweitert ihre Schau "Gstettn".
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Dieses Mal findet man in der Galerie Anzenberger auch Werke von sieben weiteren Künstlerinnen und Künstlern, die international bereits anerkannt sind. Die Blumen etwa von Natalie Strohmaier sind dabei nur ein Teil der Schau, die auch den Humor nicht zu kurz kommen lässt.

Farben und Humor

Anzenberger ist davon überzeugt, dass Blumen durch ihre Farben und Formen auch in der düsteren Winterzeit Trost und Aufmunterung bieten. Und das gilt nicht nur für lebendige Blumen, sondern auch für Bilder, die an die Wand gehängt werden, zeigt sich die Künstlerin und Galeristin überzeugt. 

Dieses Werk von Natalie Strohmaier wird zurzeit in der Galerie Anzenberger gezeigt. | Foto: Natalie Strohmaier/Fine Art Photo Rag
  • Dieses Werk von Natalie Strohmaier wird zurzeit in der Galerie Anzenberger gezeigt.
  • Foto: Natalie Strohmaier/Fine Art Photo Rag
  • hochgeladen von Karl Pufler

Eröffnet wird die Schau am 1. Februar um 19 Uhr in der Absberggasse 27. Danach kann man die Kunstwerke noch bis zum 30. April bei freiem Eintritt betrachten. Geöffnet ist die Galerie immer Mittwoch bis Freitag von 12 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung unter der Telefonnummer 01/587 82 51.

Regina Anzenberger vor einem ihrer Werke mit dem selbstgemachten Schuber "Gstettn". | Foto: Karl Pufler
  • Regina Anzenberger vor einem ihrer Werke mit dem selbstgemachten Schuber "Gstettn".
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

In einem eigenen Raum zeigt Anzenberger auch neue Bilder aus der Serie "Gstettn", die bis 31. Juli läuft.

Das könnte dich auch interessieren:

Renate Anzenberger lädt zum Foto-Frühstück mit Rundgang
Datum für die Vienna Pride 2024 steht fest
Die Werke von Natalie Strohmaier begeistern mit Humor. | Foto: Natalie Strohmaier/Fine Art Photo Rag
Die Künstlerin Regina Anzenberger versucht mit ihren Werken, Kunst und Natur in Einklang zu bringen. | Foto: Karl Pufler
Regina Anzenberger erweitert ihre Schau "Gstettn". | Foto: Karl Pufler
Regina Anzenberger vor einem ihrer Werke mit dem selbstgemachten Schuber "Gstettn". | Foto: Karl Pufler
Dieses Werk von Natalie Strohmaier wird zurzeit in der Galerie Anzenberger gezeigt. | Foto: Natalie Strohmaier/Fine Art Photo Rag
Regina Anzenberger in ihrer Gallerie mit selbst angefertigen Foto-Kunstbüchern. | Foto: Karl Pufler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.