Ein Hamam im Zentrum der Kultur

- <f>Kunst im Industriebau</f> bieten Nadine Jessen und Johannes Maile. Sie holen Künstler aus aller Welt nach Favoriten.
- hochgeladen von Karl Pufler
Laxenburger Straße 2a: Die Wiener Festwochen bespielen einen Monat lang die Favoritner Gösserhalle. Jeweils von Donnerstag bis Sonntag gibt es Hoch-Kultur aus aller Welt. Und mitten drin: ein türkisches Hamam.
FAVORITEN. Schräg gegenüber vom Columbusplatz, hinter einer Tankstelle versteckt, befindet sich die Gösserhalle. Der Backsteinbau rückt ab 18. Mai einen Monat lang ins Zentrum der Wiener Festwochen: Die Kuratoren Nadine Jessen und Johannes Maile haben ein durchmischtes Programm für die rund 7.000 Quadratmeter großen Räumlichkeiten gestaltet.
Künstler aus aller Welt kommen nach Favoriten und zeigen ihre Werke: vom Tanz über Gesang bis hin zu einer Pflanzenhalle mit Musik reicht das Angebot, das fast durchgehend bei freiem Eintritt zu sehen ist. Im Mittelpunkt: ein funktionierender Hamam, bei dem man Entspannung mit Kunst verbinden kann. Und ab 22 Uhr gibt es den Klubraum mit internationalen DJs (Eintritt: 5 Euro).
Zur Sache


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.