Favoriten: Bessere Ampelschaltung in der Oberlaaer Straße

- Wolfgang Stroj wünscht sich, dass die Ampelanlage Ecke Oberlaaer Straße/ Grundäckergasse am Sonntag auf gelb-blinkend gestellt wird, um Wartezeiten zu vermeiden.
- hochgeladen von Sabine Ivankovits
Wolfgang Stroj ist genervt von den Wartezeiten am Sonntag.
Der Favoritner wünscht sich, dass die Ampel bei der Oberlaaer Straße/ Ecke Grundäckergasse am Sonntag auf gelb blinkend gestellt wird.
(siv). "Am Sonntag ist die Oberlaaerstraße sehr wenig befahren. Kommt man mit dem Auto aus der Grundäckergasse, muss man einige Minuten warten, bis die Ampel auf Grün umstellt. Würde sie gelb blinken, käme man schneller über die Kreuzung", ist Wolfgang Stroj überzeugt.
Negative Antwort
Er hat sich bereits vor einiger Zeit bei der MA 46 - Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten - erkundigt, ob es möglich ist, die Ampelanlage am Sonntag auf gelb blinkend zu stellen. Nicht nur in der Grundäckerstraße, sondern auch für die Kreuzung Oberlaaer Straße/ Kurt-Tichy-Gasse, die sich in unmittelbarer Nähe befindet. Die Antwort war negativ, wegen der Fußgängersicherheit.
Einmal ja, einmal nein
Wolfgabg Stroj wundert sich aber: "Bei der Kreuzung an der Kurt-Tichy-Straße blinkt seit einiger Zeit aber die Ampelanlage am Sonntag gelb. Ich verstehe nicht, warum das nicht auch bei der Grundäckergasse geht!".
Von Seiten der MA 46 heißt es dazu: "Grundsätzlich ist an einer Örtlichkeit, wo verstärkt die Möglichkeit der dynamischen Sichtabschattung von FußgängerInnen bei einer Querung gegeben ist, von einem dauerhaften Gelb-Blinken abzusehen. Beide Örtlichkeiten werden derzeit einer Überprüfung der Gruppe Verkehrssicherheit unterzogen. Je nach Prüfungsergebnis wird die entsprechende, verkehrssicherheitstechnisch optimale Regelung festgelegt.".






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.