Junge Kunst aus Favoriten
Kinder malten um die Wette

- Hatice wurde zur Siegerin des Zeichenwettbewerbs gekürt.
- Foto: Hatice
- hochgeladen von Karl Pufler
Favoritner Schülerinnen und Schüler organsierten einen eigenen Zeichenwettbewerb.
FAVORITEN. Trotz Ausgangsbeschränkungen und Lockdown sind die Favoritner Kinder und Jugendlichen aktiv. Dafür sorgt auch das Team der "Kinderfreunde aktiv" rund um Michaela Waiglein-Wirth.
Natürlich ist viel über Computer und Internet kommuniziert worden. "Aber die Kinder waren sehr einfallsreich und haben sich gewünscht, dass im November ein Zeichenwettbewerb stattfinden soll", so die Parkbetreuerin.
Erfolgreiche Aktion
Gesagt, getan: Die Jugendlichen planten und organisierten ihr Wettzeichnen. Mit dabei waren die Kinder von sieben Favoritner Schulen. Die Schulsprecherinnen und Schulsprecher wurden als Schiedsrichter auserkoren.
Der Erfolg der Aktion überraschte schließlich Waiglein-Wirth: "Es sind 62 Zeichnungen eingegangen. 36 Mädchen und 26 Burschen haben mitgemacht", freut sie sich über den ersten Wettbewerb im Bezirk, der nur von den Schülerinnen und Schülern getragen wurde.
Die Sieger

- Hatice wurde zur Siegerin des Zeichenwettbewerbs gekürt.
- Foto: Hatice
- hochgeladen von Karl Pufler
Den ersten Platz errang Hatice von der Praxismittelschule Ettenreichgasse mit einem Mädchenkopf.

- Eine Weltkugel zeichnete Jasmin und ergatterte den zweiten Platz.
- Foto: Jasmin
- hochgeladen von Karl Pufler
Mit einer bunten Weltkugel errang Jasmin aus der Herzgasse den zweiten Rang.

- Diese Comic-Figur brachte Lea Victoria den dritten Platz.
- Foto: Lea Victoria
- hochgeladen von Karl Pufler
Dritte wurde Lea Victoria aus dem Neuland Gymnasium mit ihrer Comic-Figur. Sie brauchte für ihr Bild fünf Stunden und 52 Minuten. "Mit dem schwarzen Filzstift musste ich wirklich kämpfen", so die junge Künstlerin. Um ihr Werk zu perfektionieren hat sie ein Bild auf ihr Handy geladen und freihändig abgezeichnet. "Das macht mir großen Spaß", so Lea Victoria.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.