Favoriten
Laaer Berg kämpft mit Mangel an Allgemeinmedizinern

Anrainer Volkmar Harwanegg (l.) und Günter Kronsteiner (r.) fordern mit Bezirksrat Konstantin Böck (SPÖ) eine Kassenordination für den Laaer Berg. | Foto: Böck
3Bilder
  • Anrainer Volkmar Harwanegg (l.) und Günter Kronsteiner (r.) fordern mit Bezirksrat Konstantin Böck (SPÖ) eine Kassenordination für den Laaer Berg.
  • Foto: Böck
  • hochgeladen von Karl Pufler

Nach dem Ruhestand von Hausärztin Maria Bauer gibt es nur mehr einen Allgemeinmediziner am Laaer Berg. Die betroffenen Favoritner fordern eine rasche Verbesserung.

WIEN/FAVORITEN. Am Laaer Berg lässt es sich gut leben. Die Menschen fühlen sich hier wohl. Das Grätzl rund um den Kurpark, den Verteilerkreis und den Bereich bis zum Böhmischen Prater in Richtung Simmering gestaltet sich sehr idyllisch.

Doch der Schein trügt. "Wir fürchten um unsere Gesundheitsversorgung", so Anrainer Günter Kronsteiner. Stein des Anstoßes ist, dass vor Kurzem die Hausärztin Maria Bauer in Pension gegangen ist. "Seitdem haben wir für weitaus mehr als 6.500 Menschen nur noch eine Allgemeinmedizinerin auf Kasse", ärgert sich auch der Favoritner Bezirksrat Konstantin Böck (SPÖ). "Das heißt lange Wartezeiten und für viele ältere Menschen ist das ein großes Problem", weiß er aus vielen Gesprächen mit den Nachbarn.

Förderung wäre fix

"Ein Nachfolger für die freie Stelle wäre schon bereit", so Böck. Doch dieser habe die bestehende Praxis nicht übernommen, da er mehr Platz benötigt als in den besichtigten Objekten. Er hält noch nach einem geeigneten Objekt Ausschau, aber konnte noch nichts Passendes finden.

Das Volksheim in der Economogasse ist barrierefrei. | Foto: Screenshot Google Maps
  • Das Volksheim in der Economogasse ist barrierefrei.
  • Foto: Screenshot Google Maps
  • hochgeladen von Karl Pufler

"Dabei dürfte das gar kein großes Problem sein", so Anrainer Volkmer Harwanegg. Er verweist etwa auf das leer stehende Volksheim in der Economogasse 2, das auch barrierefrei begehbar ist. "In den Räumlichkeiten könnte man sicher eine Ordination etablieren", zeigt sich der Favoritner zuversichtlich. Außerdem ist für dieses Gebiet eine Planstelle für eine Kassen-Ordination ausgeschrieben, so Böck.

Auf MeinBezirk-Nachfrage bei der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien heißt es dazu: "Es ist davon auszugehen, dass eine Standortförderung für die Übernahme oder Neugründung mit einem Förderungsbetrag von 44.000 Euro ausbezahlt wird".

Braucht der Laaerberg ein Primärversorgungszentrum?

"Die Planstelle am Laaer Berg befindet sich im Übergabeprozess und es ist davon auszugehen, dass die Kassenplanstelle in naher Zukunft wieder besetzt ist." Allerdings wird nicht geklärt, wie lange dies dauern werde.

PVE geplant

Zudem sei laut der Ärztekammer eine Primärversorgungseinheit (PVE) am Laaer Berg geplant. Allerdings sei nicht klar, wann und wo genau diese geöffnet werden könnte. Es wird nur darauf verwiesen, dass es in Favoriten insgesamt 145 Kassenärzte gibt, wovon 67 Allgemeinmediziner und 78 Fachärzte sind. Für die Menschen in dem Grätzl ist das aber kein Trost, denn die Wartezeiten werden in der Grippe-Saison eher noch ansteigen.

Zwar gibt es eine PVE in der Favoritner Hofherrgasse 17, aber diese befindet sich in der Quellenstraße, weit weg vom Laaer Berg. Eine Nachfrage beim Büro vom Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) zur Zukunft der möglichen Primärversorgungseinheit von MeinBezirk wurde bislang nicht beantwortet.

Das könnte dich auch interessieren:

Kinder aus Favoriten zeigen, wie man Müll trennen soll
Große Aufregung um Elektro-Busgarage für Rothneuseidl
Anrainer Volkmar Harwanegg (l.) und Günter Kronsteiner (r.) fordern mit Bezirksrat Konstantin Böck (SPÖ) eine Kassenordination für den Laaer Berg. | Foto: Böck
Das Volksheim in der Economogasse ist barrierefrei. | Foto: Screenshot Google Maps
Harwanegg (l.) und Kronsteiner fordern mehr Versorgungssicherheit für die Bewohnerinnen und Bewohner am Laaer Berg. | Foto: Böck

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.