Favoriten
Literaturverein "Ohrenschmaus" zu Gast im Bezirksmuseum

Helen Zangerle und Maike Heinrich organisierten den Rundgang durch das Favoritner Bezirksmuseum. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
4Bilder
  • Helen Zangerle und Maike Heinrich organisierten den Rundgang durch das Favoritner Bezirksmuseum.
  • Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • hochgeladen von Karl Pufler

Mitglieder des inklusiven Literaturvereins Ohrenschmaus waren zu Gast im Favoritner Bezirksmuseum. Nach einem Rundgang wurde in der Schreibwerkstatt eifrig geschrieben.

WIEN/FAVORITEN. Vor Kurzem gab es seltenen Besuch in Favoriten: Mitglieder des Vereins Ohrenschmaus kamen vorbei, um das Bezirksmuseum zu besuchen. Anschließend wurde in den Räumlichkeiten eine Schreibwerkstatt eingerichtet.

"Der Verein Ohrenschmaus ist ein Literaturverein für Menschen mit Lernschwierigkeiten", erklärt Helen Zangerle, die gemeinsam mit Maike Heinrich den Besuch organisiert hat. Der Name des Vereins leitet sich von der Literatur her, erklärt Zangerle, die Schauspielerin und Theaterpädagogin ist. "Wenn man Literatur laut vorliest, dann ist das ein Ohrenschmaus", erklärt sie den Vereinsnamen mit einem verschmitzten Lächeln.

Literatur und lachen

Die Werkstatt gibt es bereits seit 2023. "Bei uns geht es immer ein bisschen lustiger zu", meint  Zangerle angesprochen auf den Vergleich mit anderen Werkstätten. Die Mitglieder sind durchgehend Menschen, die Lernschwierigkeiten haben und aus diesem Grund manchmal langsamer sind als andere.

Erhard Köffinger hat bereits ein Theaterstück geschrieben. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • Erhard Köffinger hat bereits ein Theaterstück geschrieben.
  • Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • hochgeladen von Karl Pufler

Erhard Köffinger, der bei der Literaturwerkstatt mitmachte, zeigte sich vom Bezirksmuseum begeistert. "Ich schreibe gerne Geschichten", erzählt er. "Zurzeit schreibe ich an einem Theaterstück über zwei Freunde, die einiges miteinander erleben und auch miteinander diskutieren", verrät er. Allerdings sucht er noch nach einem Schluss seines Stückes.

Geschichten, die das Leben schreibt

"Ich schreibe hauptsächlich Alltagsgeschichten", gibt sich Köffinger zurückhaltend. Aber immerhin wurde eines seiner Stücke bereits in Gumpoldskirchen auf den Brettern, die die Welt bedeuten, aufgeführt. 

"Wir wollen mit den Geschichten, die wir schreiben, die Inklusion weiterbringen", so der Literaturbotschafter. Seinen ersten Dialog hat er im Badeschiff geschrieben und erhielt großen Applaus für seine Texte. An den Geschichten gefällt den Mitgliedern des Vereins Ohrenschmaus am besten, dass diese gleichberechtigt sind. Denn einem Text, ob man ihn leise liest oder laut vorträgt, merkt man nicht an, ob man Lernprobleme hat oder nicht. 

Infos zum Verein Ohrenschmaus gibt es unter der Telefonnummer 0677/648 999 24

Das könnte dich auch interessieren:

Favoriten investiert 50 Millionen Euro in den Bezirk
Ein Blick in die Welt der Supermarktkassen-Romane
Probebohrungen für Bauarbeiten in Favoriten stehen bevor
Helen Zangerle und Maike Heinrich organisierten den Rundgang durch das Favoritner Bezirksmuseum. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
Erhard Köffinger hat bereits ein Theaterstück geschrieben. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
Ron Pfennigbauer ist Literaturbotschafter. Er schreibt besonders gerne Gedichte. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
Das Bezirksmuseum Favoriten wurde für einen Tag zur Literatur-Werkstatt. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.