Umbau
Minister Polaschek besucht Baustelle in der Schule Ettenreichgasse

Biuldungsminister Martin Polaschek, Nationalrat Nico Marchetti (beide ÖVP) und Wolfgang Gleissner, Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft. | Foto: Karl Pufler
15Bilder
  • Biuldungsminister Martin Polaschek, Nationalrat Nico Marchetti (beide ÖVP) und Wolfgang Gleissner, Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Die Schule Ettenreichgasse wird seit Frühjahr 2023 saniert. Zur Halbzeit kam Minister Martin Polaschek (ÖVP), um die Fortschritte zu begutachten. Die Schule "das Ettenreich", wie sie genannt wird, ist ein Pilotprojekt für weitere Sanierungen.

WIEN/FAVORITEN. Die Ettenreichschule in Favoriten wurde bereits in den 1960er Jahren errichtet. Doch haben die vergangenen 60 Jahre seine Spuren hinterlassen. Aus diesem Grund wurde beschlossen, die Schule vollständig zu sanieren.

Das Bildungsministerium nahm für die Sanierung immerhin 40 Millionen Euro in die Hand. Kein Wunder, schließlich gibt es in dieser Schule rund 1.000 Schülerinnen und Schüler sowie 85 Lehrkräfte. Mit dem Frühjahr mussten sie in ein Ausweichquartier in der Inneren Stadt ziehen. Nur für die Turnstunden können die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte noch in Favoriten verwenden.

Schüler und Lehrer bestimmen mit

Start der Arbeiten war in diesem Frühjahr. Aber natürlich wurde schon davor kräftig diskutiert und geplant. Der Umbau soll klimafit erfolgen und unter anderem eine Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach beinhalten. Auch wird die Fläche der Schule auf 5.500 Quadratmeter erweitert, damit genug Platz vorhanden ist. 

"Das wird ein Bildungsraum, der allen Anforderungen der Schule gerecht wird", so Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP), der zur Halbzeit auf Besuch auf der Baustelle war. "Die Bildung ist die wertvollste Ressource, die wir vermitteln können." Dafür sorgt unter anderem auch Architektin Christine Horner, die den Umbau leitet. Sie war auch begeistert von den Vorgaben, welche sie von der Schule bekommen hat.

Vor der endgültigen Planung haben nämlich alle Lehrkräfte, die Schülerinnen und Schüler sowie die Hausmeister ihre Ideen eingebracht. Dabei wurde unter anderem festgelegt, dass gleich nach dem Aufzug ein Mehrzwecksaal auch für Musik gut platziert wäre. So wollen sie auch die kommenden Erstklässler hier willkommen heißen.

Digitale Messungen

Die Architektin griff für die Planung auch auf hochmoderne Mittel zurück: So werden die Wände gescannt, um feststellen zu können, ob die Bausubstanz noch vollständig tragfähig ist. Digital wird dann errechnet, welche Tragfähigkeit tatsächlich gegeben ist. Diese Vorgangsweise soll in Zukunft regelmäßig zum Zug kommen, so Polaschek.

Architektin Christine Horner bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Karl Pufler
  • Architektin Christine Horner bei der Besichtigung der Baustelle.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Auch der Favoritner ÖVP-Nationalrat Nico Marchetti zeigte sich begeistert von dem Projekt. Der Politiker wohnt nicht nur im Zehnten, sondern hat auch als Kind "das Ettenreich" besucht, ließ er stolz wissen.

Das könnte dich auch interessieren:

AHS Ettenreichgasse wird rundum erneuert

Favoriten: Baustelle mit Hamster-Beauftragten

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.