Sonnwendviertel
Neuer Mistplatz ist jetzt offen

Stadtgartendirektor Rainer Weisgram, Umweltstadträtin Ulli Sima, Bezirksvorsteher Marcus Franz und Josef Thon (Abteilungsleiter MA 48, vl) eröffneten den neuen Mistplatz in Favoriten. | Foto: Gregor Neupert
3Bilder
  • Stadtgartendirektor Rainer Weisgram, Umweltstadträtin Ulli Sima, Bezirksvorsteher Marcus Franz und Josef Thon (Abteilungsleiter MA 48, vl) eröffneten den neuen Mistplatz in Favoriten.
  • Foto: Gregor Neupert
  • hochgeladen von Karl Pufler

Der neue Favoritner Mistplatz ist nicht nur modern, sondern nutzt auch Sonnenenergie und hat ein grünes Dach.

FAVORITEN. Gleich neben dem Helmut-Zilk-Park wurde in der Eva-Zilcher-Gasse Favoritens neuer Mistplatz eröffnet. „Die Anlage verfügt über stufenlose Mulden und ermöglicht so rasches und bequemes Ausladen selbst bei sperrigen Entsorgungs-Stücken. Das kommt vor allem Älteren, Gebrechlichen und weniger kräftigen Menschen zugute. "Sie können jetzt selbstständig – ohne fremde Hilfe dafür in Anspruch zu nehmen – auch größere Teile entsorgen", so Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ).

"Eine Grünfassade und Photovoltaik-Anlagen am Dach machen den neuen Mistplatz zu einem echten Öko-Vorzeigeprojekt“, so Umweltstadträtin Ulli Sima. Künftig sind sowohl die MA 48 als auch die Wiener Stadtgärtner am Standort: Die Stadtgärtner versorgen elf Parkanlagen und fast 4.000 Bäume der Umgebung vom neuen Stützpunkt aus.

Geschenke für Besucher

Mit einem Gutschein, der an alle Haushalte im Einzugsgebiet (3., 4., 5., 10., 11. Bez.) verteilt wurde, erhalten die ersten 1.000 Besucher des Mistplatzes eine original 48er-Tasche. Diese robuste, jahrelang wiederverwendbare Tasche ermöglicht die einfache Sammlung von Altstoffen auch bei beengten Platzverhältnissen in der Wohnung.

Geöffnet ist die neue Serviceeinrichtung werktags von Montag bis Samstag, jeweils von 7 bis 18 Uhr. Mit dem neu geschaffenen Umsteigeknoten Absberggasse ist er auch öffentlich angebunden.

Der neue Mistplatz Favoriten verfügt auch über eine barrierefreie WC-Anlage und selbstverständlich über eine Fundbox sowie eine 48er-Tandler-Box zur Abgabe von schönen, gebrauchsfähigen Altwaren. Gegen Bezahlung können Übermengen an Restmüll abgegeben werden.

Mehr als nur ein Mistplatz

Das sind die zusätzlichen Funktionen, die der neue Mistplatz in der Eva-Zilcher-Gasse bietet:
• Winterdienstplatz mit Salzsilo und Soleanlage
• Stützpunkt für Straßenreinigung und Müllabfuhr
• Stützpunkt für Wiener Stadtgärten
• 48er-Tandlerbox zur Abgabe funktionstüchtiger Altwaren
• Fundbox zur Abgabe gefundener Gegenstände
• Umfunktionierte Telefonzelle zum Büchertausch
• Barrierefreies Kunden-WC
• Müllgreifer als Landmark zur Kennzeichnung des Mistplatzes

Das gibt es kostenlos

• 0,5 m³ Kompost aus der Wiener Biotonne
• 3 Liter-WÖLI-Altspeiseölsammelbehälter
• Batterie-Sammelbox

Das gibt’s zu kaufen

• Torffreie Erde „Guter Grund“ mit Kompost aus der Wiener Biotonne (18 Liter: 3 Euro und 40 Liter: 5 Euro)
• Laubsack (1 Euro)
• Regentonne aus alten Abfallbehältern (10 Euro)
• Vorsammeltasche zur getrennten Sammlung (2 Euro)

Stadtgartendirektor Rainer Weisgram, Umweltstadträtin Ulli Sima, Bezirksvorsteher Marcus Franz und Josef Thon (Abteilungsleiter MA 48, vl) eröffneten den neuen Mistplatz in Favoriten. | Foto: Gregor Neupert
Foto: Gregor Neupert
Foto: Gregor Neupert

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.