Parkplatznot: Wo brennt’s?

Claudia Houben vor ihrem eingeparkten Pkw in der Zedlitzgasse in der Inneren Stadt. | Foto: Baryli/ÖAMTC
  • Claudia Houben vor ihrem eingeparkten Pkw in der Zedlitzgasse in der Inneren Stadt.
  • Foto: Baryli/ÖAMTC
  • hochgeladen von Karl Pufler

Die Suche nach einem Parkplatz kann das Nervenkostüm ganz schön strapazieren. Wie sieht die Situation in Favoriten aus? Und was kann dagegen unternommen werden? Sagen Sie uns Ihre Meinung!

(al/rb). Ausbau von Garagen sowie von Park-and-Ride-Anlagen, bessere Öffi-Anbindungen ins Zentrum oder doch eine City-Maut? Wie kann das Parkplatz-Chaos in Favoriten gelöst werden? Und wo ist die Situation in Ihrem Grätzel dramatisch?

Ruf nach Anrainer-Parkplätzen
Für Diskussionsstoff sorgte im Vorjahr die Forderung von Ursula Stenzel (VP-Bezirkschefin in der Inneren Stadt) nach Abstellplätzen für die Anrainer.
Unterstützung bekam Stenzel von ihrer Parteikollegin Veronika Mickel, jetzige Bezirksvorsteherin in der Josefstadt. Mickels Vorschlag: Die Hälfte aller Parkplätze sollte für die Bezirksbewohner reserviert werden.

Satte Strafen für Parksünder
Im Vorjahr wurden in Wien 1,2 Millionen Strafen ausgestellt.
„Wer durch Falschparken den Verkehr – beispielsweise Straßenbahnen, Behindertenfahrzeuge oder Lkw, die eine Ladetätigkeit durchführen – behindert, muss mit einer Strafe zwischen 70 und 150 Euro rechnen“, klärt Martin Hoffer, ÖAMTC-Jurist, auf. Wird das Fahrzeug abgeschleppt, kostet das 200 Euro.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.