Per Albin: Kunst in Favoriten

- hochgeladen von Karl Pufler
Ein fünfteiliges Ausstellungsprojekt von Doris Krüger und Ilse Lafer ist in Favoriten gestartet. Fotograf Helmut Jakich hat den Auftakt in Bildern festgehalten.
FAVORITEN. "Per Albin" ist ein temporäres Ausstellungsprojnekt im öffentlichen Raum. Die Schau vom KÖR (Kunst im Öffentlichen Raum Wien) findet in der Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost statt. Den Ausgangspunkt für die Konzeption des Projekts lieferte eine von der Internationalen Bauausstellung durchgeführte Studie zur Siedlung.
Mit mehr als 6.000 Wohnungen, Zentren der Nahversorgung, Schulen und Kindergärten zählt die Per-Albin-hansson-Siedlung zu einer der größten Stadtrandsieldungen des sozialen Städtebaus in Wien.
Durchgrünt
Als Prototyp einer aufgelockerten und durchgrünten Stadt wurde sie nach dem Zweiten Weltkrieg konzipiert und bis 1977 errichtet.
Mit dem Bau der U1 bis Oberlaa und dem dadurch neu entstandenen Nahverhältnis zum Stadtkern könnte auch die Struktur bedroht sein, die sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Schaufenster als Kunst
Hier greifen die Künstlerinnen ein: Das Projekt "Per Albin" stellt nun die beiden Pole "Öffentlich" und "Privat" in Frage. Es soll zu einer Wendung hin zu einem positischen Öffentlichen gehen, indem die allgemein anerkannten und indentifizierbaren Zeichen des Öffentlichen wie Schaufenster, Werbetafeln, City Lights, Möblierung und ähnliches über die Kunst ästhetisch vereinnahmt und neu funktionalisiert wird.
Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler:
"LeArning by heart – auswendig lernen, memorieren, internalisieren … mit dem Herzen lernen. Mit diesem poetischen Anspruch lädt das Projekt von Achim Lenterer und Niina Lethonen Braun zu unterschiedlichen Entdeckungsreisen. Es schafft Berührungspunkte mit dem Werk der deutsch-schwedischen Schriftstellerin und Lyrikerin Nelly Sachs und damit einem Werk, welches sich mit dem hochaktuellen Thema der Flucht auseinandersetzt."
Bezirksvorsteher Marcus Franz
"Die Per-Albin-Hansson-Siedlung wird im Rahmen der International Bauausstellung bis 2022 aufgewertet. Eine Erschließung an das hochrangige Verkehrsnetz erfolgte bereits durch die U1-Verlängerung. Ich hoffe, dass das temporäre Ausstellungsprojekt eine Bereicherung für die Bewohnerinnen und Bewohner der Siedlung ist. Es soll uns spannende Perspetkiven und Inspiration bieten. Denn Kunst ist für alle da – und nicht nur für die Eliten.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.