Rückenschmerzen einfach weg-swingen!

- Patient Ernst Slowak genießt die Behandlung am GammaSwing.
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Der GammaSwing bringt neuen Schwung in die Rückenschmerz-Therapie.
Ab 1. März steht mit dieser innovativen ambulanten Behandlungsmethode in der Therme Wien Med ein wirkungsvolles Instrument gegen diese Volkskrankheit zur Verfügung. „60 bis 90 Prozent der Bevölkerung leiden an Rückenschmerzen“, so die ärztliche Leiterin der Therme Wien Med Angelika Forster.
„Rückenschmerzen werden in vielen Fällen durch Bewegungsmangel und sitzende Lebensweise begünstigt. Aber auch sportliche Menschen können plötzlich, etwa durch Bandscheibenvorfall, starke Schmerzen bekommen.“
8.000 erfolgreiche Behandlungen
Der GammaSwing helfe da auf angenehme und nachhaltige Weise. „Es ist eine dehnende Streckbehandlung in Verbindung mit einer dynamischen Wippbewegung, die schon nach ein bis zwei Behandlungen erste Erfolge bewirkt“, so Univ.-Professor Erich Mur von der Medizinischen Universität Innsbruck, der die Wirkungsweise des GammaSwing an seiner Klinik schon an mehr als 1.000 Patienten geprüft hat.
Insgesamt sind über 8.000 erfolgreiche Einzelbehandlungen mit dem GammaSwing dokumentiert. Das Resultat: Bis zu 80% Besserung der Schmerzen nach nur sechs bis acht Behandlungen. Auch bei Hüftschmerzen seien Erfolge zu verzeichnen, denn die Muskelentspannung führe auch hier zu besserer Beweglichkeit. Danach werde eine weiterführende Bewegungstherapie empfohlen.
Kostenpflichtige Therapie
Die Kosten werden bisher nicht von den Krankenkassen übernommen, sind jedoch überschaubar. „Eine Behandlung kostet 29 Euro, sechs bis acht Behandlungen werden empfohlen“, so Erich Mur. Wichtig: Vor der Therapie ist eine ärztliche Begutachtung Pflicht, Befunde und die e-Card sollten mitgebracht werden. Anmeldung unter: 01 680 09/9220.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.