Troststraße
Segensfeier für neuen Kindergarten

Foto: Wustinger

Der neue Kindergarten in der Troststraße ist im Vollbetrieb. Das wurde mit einer Segensfeier begangen.

FAVORITEN. Seit über einem Jahr ist der Kindergarten in der Troststraße 92 ein Teil der Bildungsangebote der Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser. Den Träger kennt man auch als Erhalter des Campus Kenyongasse in Neubau und des Bildungszentrum Gleiß. Nun ist der Kindergarten im Vollbetrieb und dies wurde zum Anlass genommen, den Kindergarten in einer berührenden Segensfeier unter einem besonderen Schutz zu stellen.

Geschäftsführer Martin Pfeiffer und Kindergartenleiterin Nadine Peska konnten bei der Segensfeier im Kindergarten Troststraße viele Mitglieder des internen und externen Netzwerkes begrüßen. So waren von Schwester Karin Kuttner (Vorstandsvorsitzende der KKTH, Vereinigung Katholischer Kindertagesheime) bis hin zum gesamten Leitungs- und Verwaltungsteam des Bildungszentrums Kenyongasse alle mit dabei. Die Segnung der Räumlichkeiten sowie aller darin Tätigen stand im Vordergrund.

Mut zum Tun

"Mut hängt auch mit Tun zusammen", betonte Martin Pfeiffer in seiner Begrüßung, dass genau dieser Mut, gekoppelt mit beherztem Vorgehen ausschlaggebend ist für den Schritt dieser Erweiterung: "Auch mit den vielen positiven Erfahrungen durch den bestehenden Kindergarten in der Kenyongasse wurden wir in diesem Schritt bekräftigt." Er betonte die Wichtigkeit Gottes Segen für die Kinder und aller Verantwortlichen zu erbitten, Positives zu feiern und hob den tollen Einsatz aller Beteiligten besonders hervor.

Hauptgeschäftsführer Dr. Rainer Beyer betonte, dass die Troststraße die erste Einrichtung des Ordens sei, in dem „nicht die Schwestern hingegangen sind und getan haben, sondern verantwortliche Mitarbeiter. Die Quellen der Gründung fließen hier weiter.“

60 Kinder

"Ein großer Schritt, der Mut verlangt, jedoch der Erfolg gibt Recht", so die Verantwortlichen. Mehr als 60 Kinder mit 15 Sprachen und unterschiedlichster Herkunft werden in familiärer Umgebung betreut. Der Leitgedanke des Bildungszentrums „Vielfalt ist unsere Stärke“ wird in der Troststraße täglich gelebt.

Schwester Judith, Oberin der Schwesterngemeinschaft in der Kaiserstraße, und Pater Richard segneten gemeinsam mit Kindern des Kindergartens die Räumlichkeiten und alle die darin wirken. In Form eines kleinen Umzugs wurden alle vier Gruppen gesegnet – Kinder tauchten Zweige in das Weihwasser und verteilten dieses in den Gruppenräumen.

Beim anschließenden Buffet gab es Zeit zum Austausch und zur Besichtigung der Räumlichkeiten - und somit kam auch die Zeit zum Feiern nicht zu kurz!

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.