Wien-Favoriten bekommt eine neue Straßenbahnlinie

Die neue Straßenbahn für Favoriten fährt die Neilreichgasse entlang bis zur Quellenstraße und dann bis Kaiserebersdorf. | Foto: Plan: APA, Grafik: VHB
  • <f>Die neue Straßenbahn</f> für Favoriten fährt die Neilreichgasse entlang bis zur Quellenstraße und dann bis Kaiserebersdorf.
  • Foto: Plan: APA, Grafik: VHB
  • hochgeladen von Karl Pufler

FAVORITEN. Schon seit fast einem Jahr gibt es die Idee, eine eigene Straßenbahn für Simmering zu platzieren: Der 11er soll eine schnellere Verbindung nach Kaiserebersdorf ermöglichen.

Lange Zeit legte sich Bezirksvorsteher Paul Stadler quer: Er bemängelte, dass die Umkehrschleife im Bereich Enkplatz zu einem Verkehrschaos führen würde. Nun gibt es eine Lösung, von der auch Favoriten profitiert.

6er für die Kreta

"Während der Detailplanung haben sich weitere Möglichkeiten der Verbesserung aufgetan", erklärt Öffi-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ). Sie stellt damit auch das neue Konzept für die Straßenbahnen in Simmering und Favoriten vor:

• Die Linie 71 kehrt nach Kaiserebersdorf zurück. Die Straßenbahn fährt zukünftig nicht mehr nur bis zum Zentralfriedhof, sondern weiter bis zur Schleife Etrichgasse.

• Der 6er wird in Zukunft kürzer geführt: Er bekommt seine Endstation in Favoriten, wo er die Kreta anfahren wird. Die Umkehrschleife kommt in den Bereich Absberggasse, Puchsbaumgasse und Quellenstraße, wo kräftig gebaut wird. Bis zum Sommer 2020 soll hier der 6er fahren. Die genaue Route und der genau Zeitplan stehen laut Wiener Linien noch nicht fest.

• Die neue Linie 11 fährt von Kaiserebersdorf über die Grillgasse in den Zehnten.
In Favoriten fährt die neue Bim auf den Gleisen des 6ers bis hin zum Reumannplatz. Dann geht es jedoch weiter auf der Quellenstraße bis zur Neilreichgasse. Von hier führt der Weg hinauf bis zum Otto-Probst-Platz.

11 statt 67

Der 67er wird vollständig aufgelassen. Seine Route wird zum Teil von der Linie 11 übernommen. Neu ist der Bereich "Neilreichgasse – Quellenstraße", der nun mit einer Bim-Linie befahren wird. Die Route Laxenburger Straße und Troststraße Richtung Probst-Siedlung wird weiterhin vom O-Wagen befahren.

Dadurch führt die neue Bim-Linie nicht nur wie bisher der 67er die U1 am Reumannplatz an, sondern ist auch eine schnelle Verbindung zur U3 am Simmeringer Platz.

Wann genau die neuen Gleise in der Neilreichgasse bis zur Quellenstraße verlegt werden, steht noch nicht fest. Geplant ist, dass ab Herbst 2020 die neue Linie 11 ihren Dienst aufnimmt und die Änderungen bereits umgesetzt werden.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.