Neue Partei in Favoriten
FPÖ-Mandatare wechseln zur DAÖ

- Die Favoritner Abteilung des DAÖ: Ex-Bezirksvize Andreas Fürst und die Bezirksräte Gerhard Sailer, Ilse Weber und Maria Fuchs (v.l.).
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Drei langjährige Bezirksräte der FPÖ-Favoriten treten aus der Partei aus und gründen einen eigenen Klub. Sie gehören nun der Partei "Die Allianz für Österreich – DAÖ" an.
FAVORITEN. Die Wien-Wahl im Oktober 2020 wirft bereits ihre Schatten voraus: In Favoriten sind drei FPÖ-Bezirksräte aus ihrer Partei ausgetreten. Als Mitglied der DAÖ, der "HC-Strache-Partei", "Die Allianz für Österreich" bilden sie nun einen eigenen Klub in der Favoritner Bezirksvertretung.
Dabei handelt es sich um altgediente Favoritner Bezirksräte: Maria Fuchs, Ilse Weber und Gerhard Sailer. Schon im März waren die drei, gemeinsam mit zwei weiteren FPÖ-Kollegen, kurzzeitig abgesprungen. Damals konnte noch in Konsens mit ihrer Partei hergestellt werden. Das ist nun aber lange vergangen.
Erfahrung im Bezirksparlament
Gemeinsam mit dem ehemaligen Bezirksvorsteher-Stellvertreter Andreas Fürst (damals noch für die FPÖ) bilden die Bezirksräte die erste Bezirksgruppe der bislang jüngsten Partei in Wien. Als Grund für ihre Entscheidung geben sie nicht nachvollziehbare Personalentscheidungen an.
Im Bezirksparlament möchten die drei "neuen" DAÖ-Abgeordneten weiterarbeiten wie bisher. "Ich bin seit 1997 in Favoriten Bezirksrätin", blickt Ilse Weber auf ihre Vergangenheit zurück. Und auch in Zukunft wird sie sich zu Themen wie Verkehr, Umwelt, Fußgängerzone oder Reumannplatz äußern. Im speziellen etwa zum Wienerberg, wo einfach die Öffi-Anbindung fehle.
Bürgerbewegung geplant
Konkret möchten die Bezirksräte zu den Themen jedoch nicht werden. Das liegt daran, dass gerade am Aufbau des DAÖ gearbeitet wird, so Andreas Fürst. So werde aus der Partei eine Bürgerbewegung entstehen.
Die Bürger werden dazu eingeladen, ihre Ideen und Wünsche kund zu tun. Anschließend wollen die Bezirksräte dann diese versuchen umsetzen. Allerdings ist alles noch im Aufbau begriffen.
Bürgerstammtisch
Fix ist jedenfalls der erste Bürgerstammtisch des DAÖ-Favoriten: Am Donnerstag, 30. Jänner, laden die Politiker um 18 Uhr ins Café Absberg in der Absberggasse 25. "Zu dem Termin können alle Interessierten kommen und ihre Ideen einbringen", so Andreas Fürst und die Bezirksräte unisono.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.