Reptilienzoo
Zoo Forchtenstein - Die wunderbare Welt der Reptilien

- hochgeladen von Karl Schneeweiss
75 Km Südlich von Wien gibt es ein fantastisches Abenteuer für Fotografen: den ReptilienZoo
Forchtenstein. Gleich gegeüber der Burg Forchtenstein die seit dem Jahre 1622 im Besitz der Familie Esterhazy - jetzt Esterhazy Privatstiftung - ist. Werkennt nichtdas ewige Leid der Terrarien Fotografie,die Frontscheibebeschlagen, verschmiert, Spiegelung,... Nicht so hier zB.
bei der Königskobra ( Längste Giftschlange der Welt ) kann man fast rundum gehen und sie ist Aktiv! Der inlandtaipan ( Giftigste Schlange auf dem Planeten ) und der Küstentaipan sind selten in Terrarien anzutreffen, hier nicht. Eine schöne Weiße Kobra, eine Rarität und eine herrlich Gelbe Lanzenotter findet man hier bis hin zur Heimischen Kreuzotter und der ungiftigen Äskulapnatter.
Leguane, Warane, Schildkröten, Graupapageien und zwei prachtvolle Rote Aras die "Sprechen"
sind in der Überdachten Außenanlage zu finden. Ein Buffett mit sehr netter und aufmerksamer
Bedienung, schließt daran an. Ein Aufzug! fährt in den 1. Stock wo sich Amerikas Giftschlangen befinden. Auch bekommt man einen Einblick in die Aufzucht Anlage ( viele Klapper-Babys).
Bemerkenswert ist auch die "Spinnenhöhle" - verschiedene Vogelspinnen.
Für die Kinder gibt es Plastik Schemel damit sie die Tiere auf Augenhöhe in Ruhe betrachten können. Ein Spielplatz mit Kletterturm rundet den Spaß für die Kids ab.
Fazit: Rundum Sehenswert
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.