FK Austria Wien - Analyse mit klarem Statement: Neue Spieler im Winter!

- Trainingseinheit statt freier Montag bei der Wiener Austria. FOTO: Güni ART
- hochgeladen von Güni ART
Aus dem ursprünglich angedachten freien Montag wurde nichts, am Vormittag war Training angesagt. Jene Akteure, die Sonntag im Einsatz waren, spulten ein regeneratives Programm von Fitnesstrainer Martin Mayer ab, der Rest trainierte wie üblich unter der Anleitung von Chefcoach Nenad Bjelica, zeigte vollen Einsatz und schenkte sich in einem Trainingsspiel nichts.
Neben den Langzeitverletzten Alexander Grünwald und Alexander Gorgon fehlten auch noch Marko Stankovic (wurde von Physiotherapeut Freddy Siemes behandelt) sowie Thomas Murg, der sich nach seinem grippalen Infekt zumindest auf dem Weg der Besserung befindet.
Im Anschluss an das Training setzte sich Bjelica mit den beiden AG-Vorständen Thomas Parits und Markus Kraetschmer in der Geschäftsstelle der GENERALI-Arena zusammen, diskutierte mit ihnen über die aktuelle Situation und die kommenden Schritte.
Markus Kraetschmer, AG-Finanzvorstand: „Wir hatten ein sehr gutes, fast zweistündiges Gespräch, in dem wir alles sehr genau analysiert haben. Die Linie für die kurzfristige und mittelfristige Zukunft wurde ganz klar abgesteckt, denn es ist Fakt, dass wir im Moment nicht zufrieden sein können mit unserem Tabellenplatz und den Leistungen.“
Thomas Parits, AG-Sportvorstand: „Wir haben uns darauf verständigt, in der Wintertransferzeit drei neue Spieler für unseren Kader dazu zu nehmen, um für frischen Wind sorgen zu können. Man darf jetzt nicht alles grundsätzlich infrage stellen, aber wir haben genau analysiert, wo wir Änderungen anstellen müssen.“
Eine weitere, sofortige Maßnahme wird sein, den einen oder anderen Spieler aus dem eigenen Amateur-Kader in das Training der Kampfmannschaft zu integrieren.
(Quelle: FK Austria/ FOTO: Güni ART)



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.