Einmal ins Hotelfach "schnuppern"

- Unter Anleitung von Küchenchef Patrick Graf versuchte sich Zaker (21) im Palatschinkenkochen
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Gelegenheit dazu nutzten 20 Mädchen und Burschen jetzt beim ersten Lehrlingstag im Hotel Zeitgeist Vienna.
FAVORITEN. "Wir wollten interessierten künftigen Lehrlingen die Möglichkeit geben, ins Tagesgeschäft des Hotel Zeitgeist Vienna einzutauchen und die Abläufe live und unverfälscht am laufenden Betrieb mitzuerleben, inklusive Tipps und Tricks unserer Profis, die für alle Fragen zur Verfügung standen", erklärt General Manager Andreas Purtscher.
Die jungen Gäste durften am 9. Oktober in alle operativen Bereiche schnuppern und so das Arbeiten an der Rezeption, im Housekeeping, der Haustechnik, im Service und in der Küche selbst ausprobieren und erleben. Etwa, wie man Hotelgäste am Front Office eincheckt, auf Fragen und Kritik reagiert, wie man den Tisch deckt, Gläser unterscheidet und Servietten faltet, wie man serviert, oder sich in einem der Zimmer auf die Suche nach Fehlern im Bereich Haustechnik und Housekeeping macht.
Härtetest Palatschinken
Besonders beliebt war der Besuch bei Küchenchef Patrick Graf, wo sich viele der Interessenten erstmals in ihrem Leben selbst am Palatschinkenkochen versuchten. Die dann natürlich auch gleich von den tüchtigen "Jungköchen" aufgegessen werden durften.
Für die Teilnehmer gab es schließlich eine Stempelkarte, auf der alle ausprobierten Bereiche vermerkt wurden. War sie dann komplett, gab es zum Abschied ein Zeitgeist Goodie Package, das man mit nach Hause nehmen durfte.
Lehrlinge gesucht
"Uns war wichtig, zu den Lehrberufen im Hotel ein positives Image mitzugeben. Die Arbeit hier macht Spaß, man hat ständig Kontakt mit den Gästen, flexible Arbeitszeiten, eine gutes Gehalt und in allen Bereichen Karrieremöglichkeiten", so Direktor Purtscher.
Seit der Eröffnung des Hotel Zeitgeist Vienna in der Sonnenwendgasse 15 im März 2013 sei die Anzahl der Beschäftigten von 30 auf 58 angewachsen. "Das haben wir dem guten Betriebsklima und unseren vielen Gästen zu verdanken." Die Bettenauslastung von 82 Prozent 2016 spreche für sich.
Aktuell suche das Zeitgeist selbst vier Lehrlinge, für den Empfang, im Service und in der Küche. "Ich glaube, unser erster Lehrlingstag war für uns und die Mädchen und Burschen sehr aufschlussreich."
Gute Orientierungshilfe
Ganz sicher für den 21jährigen Zaker, der aus Afghanistan stammt, seit vier Jahren in Österreich lebt und nach allen Kursen jetzt eine Lehrstelle sucht. Er hat beim Haustechnik-Test sofort die drei vorbereiteten Fehler entdeckt und mit viel Geschick seine ersten Palatschinken gekocht. Sein Wunsch: „Front Desk wäre schön, aber da müsste ich mein Englisch noch perfektionieren und Französisch lernen.“
Denise (13) will eigentlich Bäckerin, oder Konditorin lernen. Aber man wisse ja nie, ob nicht auch das Hotelfach interessant wäre, weshalb sie die Möglichkeit zum Schnuppern nutzte. Was ihr am meisten Spaß gemacht hat? Natürlich die Küche und das Palatschinkenbacken. Und ihre ersten fein gefalteten Stoffservietten: „Das habe ich noch nie vorher versucht.“ Entschieden hat sie sich aber noch nicht: "Ich gehe in die dritte Klasse und habe noch ein Jahr Zeit zum nachdenken."
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.