"Flüssige Süßigkeiten"
Likörweltmeister aus Oberlaa

Florian Mückstein (l) und Richard Stickler prosten einander zu: Die Favoritner sind Likörweltmeister! | Foto: Gautier Mückstein & Ellinger GmbH
2Bilder
  • Florian Mückstein (l) und Richard Stickler prosten einander zu: Die Favoritner sind Likörweltmeister!
  • Foto: Gautier Mückstein & Ellinger GmbH
  • hochgeladen von Karl Pufler

In Oberlaa produzieren Richard Stickler und Florian Mückstein weltmeisterliche Likör-Spezialitäten.

WIEN/FAVORITEN. "Wer Sorgen hat, hat auch Likör", heißt es bei Wilhelm Busch. Für die Favoritner Richard Stickler und Florian Mückstein stimmt dieses Sprichwort nicht: Die beiden produzieren ausgezeichnete Liköre und erhalten dafür regelmäßig Weltmeistertitel.

Für die kalte Jahreszeit haben sie eine Winterserie entwickelt. Diese besteht aus den weihnachtlichen Sorten Spekulatius, Bratapfel und Punschkrapfen. Da hilft es, dass Konditormeister Richard Stickler sein Handwerk beim Groissböck erlernt hat.

Omas Rezept

Für den neuen Geschmack hat er aber auf die Rezeptur seiner Großmutter zurückgegriffen. "Die Winter-Liköre schmecken am besten pur oder als Verfeinerung von Nachspeisen wie Kuchen und Weihnachtkeksen", so Florian Mückstein. "Der Fantasie sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt." Der Geschmack dieser Serie reicht von Chili und Nougat über Minze und Banane hin zu Birne und Orange.

Drinkst du gerne Likör?

Die Liköre der beiden kann man etwa beim Billa, Unimarkt oder shöpping.at erstehen. Auch vor Ort beim Ab-Hof-Verkauf in Oberlaa sind diese Köstlichkeiten erhältlich. Wer zur Produktionsstätte in der Hermann-Mark-Gasse 6 kommt, kann sich auch bei einer kleinen Verkostung der zahlreich vorhandenen Likör-Varianten davon überzeugen, wie vielfältig und schmackhaft die "flüssigen Nachspeisen" der beiden Favoritner sind.

Der Choco Chai Punsch. | Foto: Gautier-Mückstein
  • Der Choco Chai Punsch.
  • Foto: Gautier-Mückstein
  • hochgeladen von Karl Pufler

Choco Chai Punsch

Der Rezept-Tipp: Einfach 400 ml Milch erwärmen, aufschäumen und den Schaum in eine warme Schüssel geben. Die Milch mit 100 ml ChocoLat Nougat, einem halben Teelöfel gemahlenem Zimt, und mit je einer Messerspitze Ingwerpulver, gemahlenem Kardamon und Nelkenpulver sowie einer Prise gemahlenen Tonkabohne verrühren. Etwa fünf Minuten ziehen lassen und dann in Tassen füllen.

Das könnte dich auch interessieren:

Die besten Liköre kommen aus Oberlaa
Florian Mückstein (l) und Richard Stickler prosten einander zu: Die Favoritner sind Likörweltmeister! | Foto: Gautier Mückstein & Ellinger GmbH
Der Choco Chai Punsch. | Foto: Gautier-Mückstein
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.