Digitalisierungsoffensive
2022 haben sich Feldkirchs Schulen modernisiert

Foto: unsplash/Bruce Mars

Im vergangenen Jahr hat Feldkirch in Laptops, iPads und Digitale Displays investiert. Alle Volks- und Mittelschulen wurden damit ausgestattet. Weitere Investitionen sind geplant.

Feldkirch hat im vergangenen Jahr rund 350.000 Euro in die Digitalisierung der Schulen investiert. Konkret bedeutet dies, dass alle städtischen Volks- und Mittelschulen mit Digitalen Displays und alle Klassenlehrer:innen der Volksschulen mit eigenen Laptops ausgestattet wurden; pro Volksschule wurden zusätzlich 25 Tablets angeschafft. Die Mittelschulen erhalten die Ausstattung für die Tablet-Klasse teilweise vom Land. Zudem erhielten alle Volks- sowie Mittelschulen neue Beamer. Das Land Vorarlberg hat diese Investitionen mit entsprechenden Förderungen ebenfalls unterstützt.
„Wir haben schon vor der Corona-Pandemie die Digitalisierung der Schulen forciert“, weiß Bürgermeister Wolfgang Matt. „Corona hat dann einerseits die pädagogischen Anforderungen verändert und andererseits den Bedarf an digitalen Anwendungsmöglichkeiten erhöht.“ Zudem wolle man als Stadt die bestehenden Fördermöglichkeiten bestmöglich nutzen.

Glasfasernetz

Alle Volks- und Mittelschulen verfügen mittlerweile über einen Glasfaseranschluss und WLAN. Beim Neubau der Volksschule Altenstadt wird beispielsweise sehr hohe Priorität auf die digitale Infrastruktur gelegt.

Digitalisierungsstrategie

Die Schulen zukünftig noch besser digital auszustatten, ist ein Schwerpunkt in der Feldkircher Digitalisierungsstrategie, die im Dezember 2021 einstimmig in der Stadtvertretung beschlossenen wurde. Um den digitalen Wandel themenübergreifend voranzutreiben und einen möglichst großen Nutzen für die Feldkircherinnen und Feldkircher zu schaffen, hat Alexander Maurer als neuer Digitalisierungsbeauftragter der Stadt Feldkirch im Jänner seine Tätigkeit aufgenommen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.