Eltern sind Mutter und Vater

Clemens Costisella (im Hintergrund) hört sich die Sorgen der Väter an | Foto: Friessnegg
3Bilder
  • Clemens Costisella (im Hintergrund) hört sich die Sorgen der Väter an
  • Foto: Friessnegg
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

FELDKIRCHEN (fri). An die 20 Beratungen hat Clemens Costisella, Landessprecher von "Väter ohne Rechte Kärnten" in den Wochen seit der Eröffnung der Beratungsstelle in Feldkirchen schon führen können. "Meine Heimatstadt Feldkirchen war die erste Bezirksstadt, in der wir vor einigen Wochen eine Beratungsstelle eröffnet haben. Seit Kurzem gibt es auch in St.Veit und Klagenfurt Anlaufstellen", weiß Costisella, der sich gerade rund um den Vatertag noch stärker für die Rechte der Väter engagiert.

Lösung gefunden

Besonders freut es ihn, dass er gemeinsam mit seinem Team einem Fall in Feldkirchen eine positive Wende geben konnte. "Ein Vater hat sich an uns gewendet, weil er seine kleine Tochter nur jeden zweiten Samstag im Monat in der Wohnung der Mutter des Kinder sehen konnte. Gemeinsame Unternehmungen waren untersagt. Wir konnten erwirken, dass diese Treffen nun an einem neutralen Ort regelmäßig stattfinden", freut sich der Landessprecher von "Väter ohne Rechte."

Ein Tag für Väter

Er selbst ist vor drei Jahren zum Verein gestoßen. "Ich war gerade frisch geschieden und bin auf einem Spaziergang durch die Klagenfurter Innenstadt auf den Info-Stand von 'Väter ohne Rechte' gestoßen. Es war Vatertag und ich habe beschlossen, obwohl ich diesbezügliche keine Probleme hatte und mein Kind regelmäßig sehe, mich im Verein zu engagieren." Das Schönste für Costisella ist, wenn er Vätern, die sehr wohl mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben, helfen kann.

Alle Seiten anhören

"Die Väter kommen in die Beratung und erzählen von ihrem Problem. Ich höre mir das an, nehme Kontakt mit der Mutter auf, höre mir ihre Version an und ziehe bei Bedarf einen Rechtsanwalt, der ehrenamtlich bei uns mitarbeitet, hinzu. In vielen Fällen sind auch Mediatoren und Mitarbeiter des Jugendamtes dabei. Gemeinsam suchen wir nach sinnvollen Lösungen für alle Betroffenen."
Natürlich müsse man, wenn es die Situation erfordere, Väter auch abweisen. "Das Wohl der Kinder ist im Vordergrund. Sie haben ein Recht auf Eltern - auf Mutter und Vater."
Den Vatertag möchte Costisella mit seinem Kind verbringen: "Ich genieße die Zeit mit meinem Kind und wenn ich weiß, dass das auch andere Väter können, freut's mich doppelt."

Beratung:
Jeden Donnerstag (ausgenommen Feiertag) von 17 bis 20 Uhr in den Räumlichkeiten des Kompetenzzentrums Ladybird, Kirchgasse 21, Feldkirchen
Anmeldung und Info:
cc@vaeter-ohne-rechte.at
Tel. 0680/3042552

Clemens Costisella (im Hintergrund) hört sich die Sorgen der Väter an | Foto: Friessnegg
Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Anzeige

Kelag
Energie, die wirkt: Starke Partner für eine lebenswerte Region

Das ist die Energie, die Kärntens Landwirtschaft vorantreibt: Der Maschinenring Kärnten und die Kelag stehen seit vielen Jahren für regionale Stärke, Verantwortung und beste Zusammenarbeit.  KÄRNTEN. Beide Organisationen – die Kelag als eines der führenden österreichischen Energieversorgungsunternehmen und der Maschinenring Kärnten als größter Agrar- und Servicedienstleister des Landes – haben es sich als Ziel gesetzt, mit nachhaltigen Projekten und partnerschaftlichen Strukturen die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.