Feldkirchner Faschingsauftakt mit drei Höhepunkten

- Alle riefen zum Faschingsauftakt laut und kräftig: Gluck Gluck – olé!
- hochgeladen von Feldkirchner Faschingsklub
Die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs eröffneten am Samstag die neue Faschingssaison. Sie stellten die neue Faschingsband vor, das neue Kinderprinzenpaar und einen wohltätigen Zweck, für den sie 2.528,60 Euro gespendet haben.
Am gestrigen Samstag hatten die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs auf dem Hauptplatz am Wochenmarkt ihren großen Auftritt. Präsident Werner Robinig und seine närrische Kollegen läuteten die fünfte Jahreszeit ein. Bereits zum Faschingsauftakt standen die ersten Höhepunkte der neuen Faschingssaison 2013/2014 auf dem Programm.
Höhepunkt eins. Moderator Peter Michael Kowal stellte die neue Faschingsband vor, die im Februar die Faschingssitzungen im Stadtsaal musikalisch umrahmen wird. Es handelt sich um das „Trio Wahnsinn“, das heuer bereits für mediales Aufsehen gesorgt hat. Wochenlang waren die drei Musiker mit ihrem aktuellen Hit „Feuerwehr statt Bundesheer“ in der Musiparade von „Radio Kärnten“ vertreten.
Höhepunkt zwei. Am Samstag begann auch die Regentschaft des neuen Kinderprinzenpaares, das bis zur Kinderfaschingssitzung am 25. Februar 2013 das närrische Feldkirchner Volk anführt. Unmittelbar nachdem Bürgermeister Robert Strießnig mit der Überreichung des Stadtschlüssels an Faschingspräsident Werner Robinig die „Herrschaft“ über seine Tiebelstadt symbolisch in die Hände der Feldkirchner Narren gelegt hatte, wurde das Kinderprinzenpaar dem neugierigen Narrenvolk präsentiert. Es handelt sich um ihre Lieblichkeit Prinzessin Jacquelin I. (Wang) und Prinz Schalkus V. (Ryan Slamanig). Beide besuchen die 2A-Klasse der Volksschule I in Feldkirchen.
Höhepunkt drei. Wie jedes Jahr kam zum Faschingsauftakt auch ein wohltätiger Zweck nicht zu kurz. Heuer haben die Narren um Kassier Gunnar Zechner einen Buben unterstützt, dessen Gehör stark beeinträchtigt ist. Um in der Volksschule dem Unterricht folgen zu können, wurde ein spezielles Gerät, ein sogenanntes FM-Set, benötigt. Über dieses Gerät ist der Bub direkt mit der Lehrerin, die ein Mikrofon trägt, verbunden. Die Anschaffung dieses FM-Sets um 2.528,60 Euro übernahm zur Gänze der Feldkirchner Faschingsklub.
Faschingssitzungen. Die nächsten Höhepunkte im Feldkirchner Fasching werden die Faschingssitzungen im Feldkirchner Stadtsaal sein. Die Programmvorbereitungen laufen auf Hochtouren. „Unsere Besucher werden speziell bei den Sprechnummern neue Gesichter auf der Bühne zu sehen bekommen“, kündigt Faschingspräsident Werner Robinig an. Bei den Faschingssitzungen werden die Narren ihre Besucher mit den gleichen Worten begrüßen, mit denen sie sich gestern vom närrischen Volk verabschiedet haben:
GLUCK GLUCK – olé!
Termine & Kartenverkauf
15. Februar 2014, 1. SITZUNG, 19.30 Uhr
16. Februar 2014, FAMILIENSITZUNG, 14 Uhr
19. Februar 2014, WIRTESITZUNG, 19.30 Uhr
21. Februar 2014, 4. SITZUNG, 19.30 Uhr
22. Februar 2014, 5. SITZUNG, 19.30 Uhr
Alle Sitzungen gehen im Feldkirchner Stadtsaal über die Bühne. Karten sind bei Corinna Fischer (Telefon 0664/16 91 200) erhältlich.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.