Upgrade inside - oder mehr Klasse

Neu in der C-Klasse: ein freistehendes, großes Zentraldisplay | Foto: Mercedes
3Bilder
  • Neu in der C-Klasse: ein freistehendes, großes Zentraldisplay
  • Foto: Mercedes
  • hochgeladen von Erich Hober

Klar, sinnlich und vielen neuen, ungewöhnlichen Gestaltungsdetails präsentiert sich das Design des Interieurs der künftigen C-Klasse. Es drückt zugleich Sportlichkeit aus - aber mit sinnlichen Formen sowie hochwertigen Materialien und gibt damit modernem Luxus ein Gesicht. So erfüllt es auch Designererwartungen, die heute beispielsweise von hochwertigen Smartphones geprägt sind.

Formale Neuheiten

Die formalen Neuheiten sind eine völlig neu interpretierte Mittelkonsole, die mit progressiver Linienführung ein einladendes, offenes Raumgefühl erzeugt, sowie ein freistehendes, großes Zentraldisplay. Hochwertige Materialien sowie ein spannendes Wechselspiel von organischen Flächen und präszise gezogenen Linien unterstreichen diese neue Ästhetik und ihren stilvollen Charakter.

Innovatives Touchpad

Einen wichtigen Evolutionsschritt markiert auch das von Mercedes-Benz entwickelte innovative Touchpad in der neuen C-Klasse. Wie bei einem Smartphone können damit alle Funktionen der Head-Unit einfach und intuitiv per Fingergeste bedient werden. Bei betätigung der Bedienfläche des Touchpads erhält der Benutzer zudem eine klare Rückmeldung.

Neu: Head-up-Display

Ebenfalls neu ist das Head-up-Display, ergeänzend zu den Informationen im Zentraldisplay. Wie in einem Jet projiziert es wichtige Informationen als virtuelles Bild direkt ins sichtfeld des Fahrers. Es scheint in der Wahrnehmung rund zwei meter vor dem Fahrer über der Motorhaube zu schweben und sorgt dadurch für geringere Ablenkung. Das System informiert über Geschwindigkeit, Tempolimits, Navia-Anweisungen und Hinweise des Distronic Plus. Sein virtuelles Bild ist hochauflösend und der Fahrer kann es individuell einstellen.

Intelligenter Leichtbau

Weniger Gewicht, überragende Steifigkeit für ein gutes Fahrverhalten bei gleichzeitig guten Geräusch- und Schwingungskomfort sowie hohe Crahssicherheit - das sind die Eigenschaften der neuen C-Klasse mit Aluminium-Hybrid-Karosserie, die zum "Leichtbau-Vorreiter" in ihrem Segment avanciert. Dank intelligentem und innovativem Leichtbau sind Karosserie und Rohbau rund 70 kg leichter gegenüber einer herkömmlichen Fertigung aus Stahl. Des Gesamtfahrzeug ist sogar rund 100 kg leichter als sein Vorgänger. Diese Gewichtseinsparung senkt den Verbrauch.

Fahrwerk - agil und dennoch komfortabel

Leichtfüßig und agil bietet die neue C-Klasse großen Fahrspaß auf kurvigen Strecken und gleichzeitig den höchsten Fahrkomfort in ihrem Segment. Großen Anteil daran hat eine neu konstruierte 4-Lenker-Vorderachse, die eine besonders günstige und daher optimierte Achskinematik erlaubt.
Serienmäßig ist die Limousine der neuen C-Klasse mit einer Stahlfederung ausgerüstet. Alternativ kann sie als erstes Fahrzeug in diesem Segment mit einer Luftfederung an der Vorder- und Hinterachse ausgerüstet werden. Dank elektronisch geregelter, kontinuierlicher Verstelldämpfung bietet sie überragenden Abrollkomfort und die Wahl zwischen unterschiedlichen Dämpfercharakteristiken.

Neue Sicherheitsfeatures und Assistenzsysteme

Die Sensprik für den neuen Beifahrer-Airbag der C-Klasse kann jeden installierten Kindersitz erkennen. Der Airbag wird dann automatisch deaktiviert und beim Ausbau des Kindersitzes wieder aktiviert.
Die neue C-Klasse übernimmt außerdem viele der neuen oder um wesentliche Funtkionen erweiterten Assistenzsysteme, die erst vor einigen Monaten in der S-Klasse ihre Weltpremiere gefeiert haben: Mercedes-Benz Intelligent Drive.

Wohlfühlklima

Die neue C-Klasse bietet als einziges Fahrzeug im Segment eine Klimaanlage mit auotmatischer Umluftschaltung bei Tunnerlerkennung via Satellitennavigation. Ebenfalls zum Wohlfühlklima trägt das Air Balance-Paket mit aktiver Beduftung und Ionisierung bei, das in der S-Klasse Weltpremiere feierte.

Neu in der C-Klasse: ein freistehendes, großes Zentraldisplay | Foto: Mercedes
Die Mittelkonsole wurde neu interpretiert | Foto: Mercedes
Neu: Das Head-up-Display ergänzend zu den Infos im Zentraldisplay | Foto: Mercedes
Anzeige
16

Wandern in Oberkärnten
Diese Almhütten musst du 2025 besuchen

„Aufn Berg do gibt’s ka Sünd“ – dafür aber viele wunderschöne Ausblicke, Wanderrouten und Almhütten in Oberkärnten, die man heuer zumindest einmal besuchen sollte. BEZIRK SPITTAL. Wandern, Bergsteigern oder Mountainbiken ist die Gelegenheit, die Natur der Berge zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede bewirtschaftete Almhütte im Bezirk Spittal hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. 1. Sommereggerhütte Wir,...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
2

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.