Alter Bauhof muss heuer weichen

- <b>Der alte Bauhof</b> soll noch heuer abgerissen werden. Hier ist der Tiebelpark geplant
- hochgeladen von Alexander Wabnig
Landesausstellung ist abgesagt. Projekte sollen dennoch
umgesetzt werden.
FELDKIRCHEN. Vor mehr als einem Jahr träumte man in Feldkirchen noch von der Landesausstellung zur Tiebel. Diese ist nach Verschiebungen endgültig passé. "Meines Wissens nach ist die Landesausstellung abgesagt", bestätigt Bürgermeister Robert Strießnig.
Park auch ohne Ausstellung
Projekte wie den Tiebelpark will die Stadtgemeinde aber nicht abschreiben. "Für den Tiebelpark fallen 600.000 Euro an Landesförderung aus, dennoch möchten wir dieses Projekt umsetzen", betont Strießnig. Der Bürgermeister hofft auf finanzielle Unterstützung vom Land. "Vielleicht gibt es Gelder aus einem anderen Fördertopf", sagt er. Die Kosten für den Park würden sich auf knapp 600.000 Euro belaufen. "Dieser wäre ein Naherholungsraum für die Stadtbürger."
Linearausbau auf Schiene
Grundlegend für den Tiebelpark war immer der Linearausbau der Tiebel. "Dafür haben wir vor wenigen Tagen die Genehmigung vom Wasserbauamt Villach erhalten", ist Strießnig erleichtert. "Noch im Sommer sollte mit den Arbeiten begonnen werden", fügt er hinzu. Insgesamt verschlingt der Hochwasserschutz im städtischen Bereich (Linearausbau genannt) rund fünf Millionen Euro. Land und Bund fördern dabei mit insgesamt 80 Prozent (jeweils 40 Prozent) sehr hoch. Die restlichen 20 Prozent bringt die Stadtgemeinde auf. "Unser Teil wurde bereits durch Planung und Vorarbeiten eingebracht", betont Strießnig.
Bauhof wird abgerissen
Der erste Bauabschnitt des Linearausbau wird der Bereich des alten Bauhofes – hier ist auch der Tiebelpark geplant – sein. "Im Zuge dieser Arbeiten werden heuer auch erste Maßnahmen für den Park gesetzt", verrät der Stadtchef. So wird der alte Bauhof noch heuer abgerissen.
Finanzierung für Park muss passen
"Grundsätzlich ist der Tiebelpark keine schlechte Sache", meint VP-Stadtrat Martin Treffner zum Projekt.
"Im Zuge der Landesausstellung war das Ganze aber ein anderes Thema. Man muss budgetär schauen, was das kostet", meint Treffner. Der Stadtrat sieht in anderen Bereichen dringenderen Handlungsbedarf.
Verschönerung in abgespeckter Form
Vizebürgermeister Robert Schurian (FP) steht ebenso zum Projekt Tiebelpark. "Das Areal um den alten Bauhof ist wahrlich kein schöner Fleck", meint Schurian. "Wenn man den Bereich im Zuge der Arbeiten für den Hochwasserschutz verschönert, ist das eine gute Sache", so Schurian weiter. Aber: "Der Park sollte in abgespeckter Variante realisiert werden."




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.