Firmen-Jubiläum
Kärntner Feuerwehrprofi feiert 100-jähriges Bestehen

- Das Unternehmen beschäftigt am Standort in Feldkirchen 20 Mitarbeiter
- Foto: © B. Nusser GmbH
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Das traditionsreiche Familienunternehmen – Balthasar Nusser GmbH – feiert rundes Firmenjubiläum.
FELDKIRCHEN.Von Pferdefuhrwerken, Skiern und Rodeln hat sich das Unternehmen in den letzten 100 Jahren zum Spezialisten für Feuerwehraufbauten etabliert. Auch die Automobilclubs ÖAMTC und ARBÖ zählen österreichweit zu den Kunden der Firma Nusser.
Auto für Feuerwehr
Waren es anfangs Pferdefuhrwerke, Omnibusse, Ski und Rodeln, die in der 1919 gegründeten Wagnerei erzeugt wurden, hat sich das Unternehmen heute auf Aufbauten für Feuerwehr- und Pannenfahrzeuge spezialisiert. "Dabei wurde das allererste Feuerwehrauto bereits 1929 vom damaligen Firmengründer, Balthasar Nusser sen., gebaut", sagt Balthasar Nusser.
"Was zur damaligen Zeit eine Notlösung für die Stadtfeuerwehr Feldkirchen war – seinerzeit wäre kein anderes Auto finanzierbar gewesen – ist heute einer der Hauptgeschäftszweige unseres Unternehmens."
Seit 1986 beschäftigt man sich im Traditionsbetrieb mit der technischen Entwicklung und Umsetzung der Aufbauten für Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge.
Zertifizierte Qualität
Als eine der ersten Karosseriebau- und Autohandelsfirmen Österreichs wurde im Jahr 1996 die ISO 9001 Zertifizierung eingeführt. "Alle Abläufe und Prozesse werden nach vorgegebenen Kriterien durchgeführt", so Nusser. "Vom ersten Kundengespräch bis zur Auslieferung ist ein Qualitätssicherungs-System in Anwendung."
Die Management-Norm ist mittlerweile seit 23 Jahren fixer Bestandteil und gewährleistet eine stets gleichbleibende Produktqualität.
Technik und Konstruktion
Die Firmenchefs und ein Teil der Belegschaft sind selbst aktive Feuerwehrmänner. "Ein nicht ganz unwesentlicher Aspekt, der den Erfolg des Unternehmens ausmacht", ist Nusser überzeugt. "Das Know-how und die jahrelange Erfahrung im Feuerwehrwesen sind ausschlaggebend für die Entwicklung neuer Einsatzfahrzeuge und erlauben es, die Kundenbedürfnisse noch besser umzusetzen."
So wurde im Jahr 2002 das „Fledermaus-Tunnelnavigations-System“ auf den Markt gebracht, welches die sichere Navigation bei völliger Verqualmung und fehlender Sicht ermöglicht. Nur eine der zahlreichen Innovationen der Firma Nusser.
Blick in die Vergangenheit
Am 31. Mai 2019 feiert der Familienbetrieb sein 100-jähriges Bestehen und lädt zu diesem Anlass zum Tag der offenen Tür ein.
Erste Erzeugnisse
Von 10 bis 17 Uhr können Interessierte einen Rundgang durch die Firma machen und sich über Produkte und Dienstleistungen informieren. Neben den neuesten Einsatzfahrzeugen ist unter anderem auch eines der ersten Erzeugnisse der Firma Nusser – ein Steirerwagerl – ausgestellt. Ein interessanter Blick in eine Zeit, die noch nicht von Autos im Straßenverkehr geprägt war.
---------------------------------------------------------------
Zahlen & Fakten
Jährlich verlassen 20 Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge sowie 30 Pannen- und Abschleppfahrzeuge das Werk in Feldkirchen.
Zu den Hauptkunden zählen neben den Automobilclubs ARBÖ und ÖAMTC auch die Wehren in ganz Österreich und vereinzelt in Deutschland und Südtirol.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.