Anzeige

Kekse für die Seele

8Bilder

Schauplatz Villach, Westbahnhof. Hierher kommen Menschen in Not, es sind sozial schwache Menschen , solche aus sozialen Randgruppen, hier können sie sogar arbeiten. Sogenannte „nicht-integrierbare‟ Personen, Haftentlassene, dazu gehören AsylwerberInnen und MigrantInnen oder Suchtkranke. Auch Obdachlose finden hier Unterschlupf, bekommen zu essen und ein wenig Wärme, gerade jetzt, wo die Temperaturen wieder unter null fallen.

Heute entsteht hier ein vorweihnachtlicher Beitrag zur Würde in Not: Aus verschiedenen Abteilungen und Bereichen des Softwareunternehmens Uniquare aus Krumpendorf hat sich das Team zusammengefunden, das heute für und mit den KlientInnen der Einrichtungen Neustart und Tabea Lebenshilfe Kekse bäckt.

MitarbeiterInnen aus Softwareentwicklung, Administration, Analyse und Test und der Chef des weltweit tätigen Unternehmens Dietmar Schwarzenbacher selbst sind am Werk: „Elf Sorten Kekse backen wir heute“, erzählt Heidemarie Scherwitzl, die Uniquare-intern das Projekt vorbereitet hat und schleckt sich die Schokospritzer vom Finger ab. Vanillekipferln, Lebkuchen, Mürbteigkekse in verschiedenen Varianten, Kokosecken, Nussschnitten, Cornflakeskekse und Beerenmüslikekse, Schokokugeln und Mandelsplitterkekse. Gemeinsam mit Menschen, die über die Tabea Lebenshilfe derzeit einen Deutschkurs besuchen, werden Kipferln gewutzelt und Kugerln gerollt.

Wie trist insgesamt die Situation seiner KlientInnen und wie herausfordernd der Erhalt einer Einrichtung wie der seinen in unserer Gesellschaft ist und wie viel Skepsis und Hürden zu überwinden sind, um zu ausreichend Unterstützung zu kommen, erzählt am Rande des Backvormittages der Leiter der Einrichtung Marjan Kac. In seiner Arbeit wird er von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unterstützt, sonst könnte die Hilfe für die Schwächsten unserer Gesellschaft nicht aufrecht erhalten werden. Vormittage wie dieser bringen ein bisschen Licht, sind Kac und seine Kollegin Andrea Cramer von Neustart einig. Und sie schaffen ein wenig Aufmerksamkeit für Menschen und Orte, die nicht gesehen werden (wollen).

Die Bäckereien werden vom Uniquare-Team in viele kleine Plastikschüsserln liebevoll verpackt und bei der mittäglichen Ausspeisung am nächsten Samstag an die KlientInnen der Tabea weitergegeben. Die können sie dann mitnehmen als Kekse für die Seele…

Bildgalerie
Weitere Informationen: Verantwortung zeigen!

Anzeige
16

Wandern in Oberkärnten
Diese Almhütten musst du 2025 besuchen

„Aufn Berg do gibt’s ka Sünd“ – dafür aber viele wunderschöne Ausblicke, Wanderrouten und Almhütten in Oberkärnten, die man heuer zumindest einmal besuchen sollte. BEZIRK SPITTAL. Wandern, Bergsteigern oder Mountainbiken ist die Gelegenheit, die Natur der Berge zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede bewirtschaftete Almhütte im Bezirk Spittal hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. 1. Sommereggerhütte Wir,...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
2

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.