s'Hufnagl Kulturzentrum
In Floridsdorf gibt es einen Ort für die Kultur

Das Kulturzentrum ist eine Bereicherung für Floridsdorf. | Foto: SOZIALBAU_Vogus
3Bilder
  • Das Kulturzentrum ist eine Bereicherung für Floridsdorf.
  • Foto: SOZIALBAU_Vogus
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

Begegnung und Alltagskultur im Grätzl werden im Floridsdorfer Kulturverein s'Hufnagl zelebriert. Dazu gibt es einen neuen Kulturtreff für den Bezirk.

WIEN/FLORIDSDORF. Floridsdorf hat einen neuen Kulturtreff: Ab sofort steht das "gemeinsam stärker“-Grätzlzentrum Hufnagl in der Gerasdorfer Straße 61 allen Bewohnenden des Sozialbau-Verbundes kostenlos zur Verfügung.

Ein neues Kulturzentrum für Floridsdorf. | Foto: SOZIALBAU_Vogus
  • Ein neues Kulturzentrum für Floridsdorf.
  • Foto: SOZIALBAU_Vogus
  • hochgeladen von David Hofer

„In den ersten beiden Monaten zwei ausverkaufte Veranstaltungen an einem neuen Kulturstandort in Floridsdorf, sehen wir als einen großen Erfolg!“, freuen sich Christian Strasser und Gabriele Tupy über den guten Start vom Kulturverein s'Hufnagl.

Volles Programm

„Wir müssen unser Publikum erst gewinnen und bekannt werden als neuer Kulturstandort. Da ist es natürlich besonders schön, dass sowohl das Kindertheater als auch die Lese-Lieder-Reise mit Erika Pluhar und Roland Guggenbichler gleich ausverkauft waren. Es folgte ein gut besuchter Percussion-Abend mit dem Floridsdorfer Bernhard Weiss und Otto Schissl", so das Team.

Das Programm im neuen Floridsdorfer Kultur-Hotspot kann sich sehen lassen. Neben kubanischem Jazz, gibt es Percussion-Workshops, Kinderprogramm und eine Reihe an Adventveranstaltungen für Groß und Klein.

Weihnachten im Grätzl feiern

Noch dieses Jahr gibt es auf Wunsch vieler Familien im Grätzl eine Nikoloveranstaltung sowie ein Weihnachtsprogramm für Kinder und ihre Eltern am 3. Advent. „Es wird ein Weihnachtskindertheater geben 'Tom und Lara im Weihnachtswald', Kunsthandwerksstände, weihnachtliche, naturreine ätherische Öle, Weihnachtskarten und Weihnachtsbäckerei. Am Nachmittag gibt es Punsch und heiße Maroni und im Anschluss kann der Tag bei einem stimmungsvollen Adventabend mit Sabine Horvath an der Zither ausgeklungen werden“, so die beiden Vorstände.

Georg Papai freut sich über die neue Möglichkeit im Bezirk. | Foto: SOZIALBAU_Vogus
  • Georg Papai freut sich über die neue Möglichkeit im Bezirk.
  • Foto: SOZIALBAU_Vogus
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) unterstützt das Vorhaben, der Kultur in Floridsdorf mehr Raum zu geben: "Wer meint, auf dieser Seite der Donau sei kulturell nicht los, hängt alten Vorurteilen nach: Die Kulturlandschaft und kulturelle Vielfalt in Floridsdorf hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt."

Das könnte dich auch interessieren:

Ein neuer Kulturstandort für Floridsdorf
Floridsdorfer Doula kocht stärkende Gerichte fürs Wochenbett

Skaten lernen am Copa-Beach in der Donaustadt
Das Kulturzentrum ist eine Bereicherung für Floridsdorf. | Foto: SOZIALBAU_Vogus
Georg Papai freut sich über die neue Möglichkeit im Bezirk. | Foto: SOZIALBAU_Vogus
Ein neues Kulturzentrum für Floridsdorf. | Foto: SOZIALBAU_Vogus
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.