Floridsdorf
"A.Warehouse" verbindet Vintage-Möbel mit Awareness

"A.Warehouse" ist ein Lager voller Vintage-Möbel, das auch als Safe Space zum Kreativsein dienen soll. Betrieben wird es von Christina Maria Puffer. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
30Bilder
  • "A.Warehouse" ist ein Lager voller Vintage-Möbel, das auch als Safe Space zum Kreativsein dienen soll. Betrieben wird es von Christina Maria Puffer.
  • Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
  • hochgeladen von Luise Schmid

"A.Warehouse" ist ein Lager voller Vintage-Möbel, das auch als Safe Space zum Kreativsein dienen soll. Betrieben wird es von Christina Maria Puffer.

WIEN/FLORIDSDORF. Der eine erbt eine Geldsumme, die andere das Elternhaus – nicht aber Christina Maria Puffer. Puffer hat von ihrem Papa ein 1.000-Quadratmeter-großes Lager voller Vintage-Möbel übernommen.

Mitten im Floridsdorfer Industriegebiet in der Autokaderstraße 35 sind Sessel in allen Formen und Farben, Lampen, Tische und vieles mehr versteckt – ein Fokus liegt dabei auf Möbeln aus den Jahren 1950 bis 2000. Unter dem Namen "A.Warehouse" betreibt Puffer seit einem Jahr das Möbel-Lager. Die Schätze von Flohmärkten, Auktionen oder Wohnungsräumungen sammelt ihr Papa seit 15 Jahren.

"Ich lerne das gerade von meinem Papa. Er war da immer sehr aktiv, kennt viele Leute, hat ein gutes Netzwerk und das darf ich so ein bisschen übernehmen", erklärt Puffer. Sie möchte sich auf italienisches Design spezialisieren. Aber auch österreichische oder skandinavische Stücke gefallen ihr. Der Name des Lagers, ein Wortspiel mit "aware" (übersetzt: bewusst), gibt den ersten Hinweis, dass es sich um mehr als ein gewöhnliches Lager handeln könnte.

Platz zum Kreativsein

"Mir ist es wichtig, Räume für die Community zu öffnen. Wir haben sehr viel Flinta-Power hier. Wir unterstützen viele Menschen, die sonst oft nicht so viel Raum bekommen", sagt Puffer. Mit Flinta ist eine Personengruppe aus Frauen, Lesben, intergeschlechtlichen, nicht-binären, trans und agender Personen gemeint. Regelmäßig veranstaltet die Möbel-Liebhaberin Veranstaltungen, die Flinta-Personen die Möglichkeit zum Vernetzen und Kreativsein geben sollen.

Zusätzlich dazu gibt es einmal im Monat das Open House.  | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
  • Zusätzlich dazu gibt es einmal im Monat das Open House.
  • Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
  • hochgeladen von Luise Schmid

So gab es bereits eine Kunstausstellung, einen Kleidertausch oder auch einen Workshop zum Thema Holzpflege. Zusätzlich dazu gibt es einmal im Monat das Open House. An dem Tag kann man vorbeikommen, stöbern, Möbel shoppen oder einfach ein Getränk genießen und plaudern.

Luftiges Lager

Den Überblick über den Bestand zu behalten, sei nicht sehr einfach. Puffer erzählt: "Es tauchen immer noch Sachen auf, wo ich keine Ahnung habe, wo das plötzlich herkommt." Ihr Plan ist aber, dass das Lager generell etwas luftiger wird, damit mehr "Community-Space" entsteht und Platz für Veranstaltungen ist. Diese Events werden vor allem über die Instagram-Plattform "a.warehouse" angekündigt.

Schafft man es nicht zu einem der Events oder den regelmäßigen Open-House-Tagen, die normalerweise einmal im Monat stattfinden, weiß aber circa, was man sucht, kann sich auch einfach so bei der Lager-Betreiberin melden und an einem anderen Tag vorbeikommen. Aktuelles zum "A.Warehouse" in der Autokaderstraße 35 gibt es online.

Mehr News aus dem Bezirk:

Straßenbahnlinie 27 verbindet ab 6. Oktober Transdanubien
Zu kurze Grünphase für Fußgänger sorgt für Beschwerden
Beim Gemeindebautheater kann man selbst auf der Bühne stehen
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.