Interview mit Ärztlicher Direktorin
Der Alltag im Krankenhaus Nord während der Pandemie

- Im Krankenhaus Nord - Klinik Floridsdorf werden keine Corona-Patienten stationär aufgenommen.
- Foto: Sellner
- hochgeladen von Conny Sellner
Dr.in Margot Löbl, Ärztliche Direktorin des KH Nord, im bz-Interview über die Situation in der Klinik Floridsdorf.
Mit welchen Beschwerden soll man derzeit ins Krankenhaus Nord kommen?
MARGOT LÖBL: Alle Menschen mit akuten Beschwerden, die im niedergelassenen Bereich nicht betreut werden können, können wie bisher auch das KH Nord aufsuchen. Es gilt: vorab mit dem Hausarzt sprechen. Vieles kann so auch zu Hause ausgeheilt werden. Bei akuten Symptomen sollte unbedingt die Rettung bzw. das Gesundheitstelefon unter 1450 gerufen werden.
Welche Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen, wenn man zum Beispiel in die Notfallambulanz kommt?
So wie in den anderen KAV-Spitälern gibt es auch bei uns Zutrittsregelungen, damit eine Virusübertragung möglichst verhindert wird. Generell wird Fieber gemessen und es werden Fragen nach dem Gesundheitszustand gestellt. In einem eigens dafür geschaffenen Bereich in unmittelbarer Nähe der Zentralen Notaufnahme übernehmen externe Ärzte vom Ärztefunkdienst diese Aufgabe.
Wie kann man sich den Krankenhausalltag im KH Nord aktuell vorstellen?
Im Prinzip gibt es zwei große Abweichungen vom Krankenhausalltag ohne Corona: Zum einen sind das die Eingänge zum Spital, wo explizit Covid-19-Verdachtsfälle herausgefiltert werden können. Zum anderen ist es das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken. Unsere Mitarbeiter meistern die Situation großartig.
Herrscht erhöhte Ansteckungsgefahr für Patienten, die stationär behandelt werden?
Nein. Wir haben für Patienten mit Covid-19-Verdacht definierte Kohortierungsstationen eingerichtet. Sie bleiben – unter entsprechenden Isolationsmaßnahmen – so lange dort, bis ein Testergebnis vorliegt. Bestätigt sich der Verdacht einer SARS-CoV-2-Virusinfektion, wird der Patient auf eine dafür vorgesehene Covid-19-Station im KAV transferiert und dort betreut.
Werden geplante Operationen derzeit durchgeführt?
Wir haben geplante Eingriffe oder Kontrolluntersuchungen reduziert, aber medizinisch notwendige Operationen, Eingriffe und Untersuchungen werden weiterhin durchgeführt. Derzeit sind wir dabei, den Routinebetrieb schrittweise wieder hochzufahren – natürlich immer mit Blick auf die Infektionszahlen.
Wie sieht es mit der Besucherregelung aus?
Hier gibt es eine Regelung, die für alle KAV-Häuser gleich ist. Das Ziel ist der Schutz unserer Patienten und Mitarbeiter. Nur in gut begründeten Ausnahmefällen wird das generelle Besuchsverbot gelockert.
Gibt es im KH Nord einen Mangel an Schutzausrüstung für Ärzte und Pfleger?
Nein. Im Krankenhaus Nord ist ausreichend Schutzausrüstung vorhanden, die aber gezielt eingesetzt werden muss.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.