Permakultur beginnt im Garten

2Bilder

Frühjahrskurs startet am 25.4.2014

3-teiliger Kurs für die Selbstversorgung von der Fensterbank bis zum Gemeinschaftsgarten

Kurs mit gärtnerischer Praxis
mit Sigrid Drage, Andi Voglgruber und anderen

Der das Gartenjahr begleitende Lehrgang bietet eine Einführung
• ins Selbstversorgungs-Gärtnern in der Stadt und ihrem Umland,
• ins ganzheitliche Gestalten der Permakultur
• in die Möglichkeiten, in der Stadt zukunftsfähig zu leben & kooperieren.

Kursinhalte:
Naturgarten & Permakulturgärten, Kräuter-Gemüse-Obst-Getreide-Porträts: vom Samenkorn bis zur Ernte, Gestaltungswerkzeuge der Permakultur, Gartenjahrbuch, Gartenwerkstätte, Exkursionen, Verarbeiten von Gartenprodukten,...

Termine Frühjahrskurs (25 Kursstd.):
Wochenende 1: Fr 25.- Sa 26.04.2014
Wochenende 2: 16.05-17.05.2014
Wochenende 3: 30.05.-31.05.2014

Anmeldung: Bis Freitag den 18.04.2014 unter www.permakultur-akademie.com

Kosten: Einzelkurs (6 Tage/ 25 Kursstd.): ab 190 € (inkl. Materialien für 1 Kochworkshop) plus 45 € (Selbstkostenpreis für umfassende schriftliche Kursunterlagen) beim ersten Kurs.
Gesamter Lehrgang = Frühjahrs-, Herbst- & Winterkurs (18 Tage /75 Kursstd.): ab 570 € (inkl. Materialien für 3 Kochworkshops) plus 45 € (Selbstkostenpreis für umfassende schriftliche Kursunterlagen) = 615 €. Bezahlung bei Kursbeginn.

Verpflegung: biologisches, saisonales und regionales Essen wird selbst zubereitet und ist Teil des Kurses

Kursort: Die Grünen Floridsdorf, Brünnerstraße 26-32, 1210 Wien

Weitere Infos

Zum Begriff Permakultur: Permakultur kommt aus dem Englischen (permanent agriculture = nachhaltige Landwirtschaft) und wurde von den Australiern Bill Mollison und David Holmgren Ende der 70er Jahre geprägt. Permakultur beschreibt heute nicht nur Möglichkeiten der energie-effektiven Selbstversorgung durch Land- und Gartenbau, sondern vor allem ganzheitliche Prinzipien und Vorgehensweisen, wie landwirtschaftliche und soziale Systeme zukunftsfähig aufgebaut werden können.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und neue Permakulturprojekte in Wien und Floridsdorf!

Wo: Die Grünen Floridsdorf, Brünner Str. 26-32, 1210 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.