Wiener Fußball als großes Hobby

- hochgeladen von Sabine Krammer
Der Donaustädter Reinhard Pillwein schreibt Bücher über Fußball, die Austria und den FAC.
WIEN. „Ich bin seit der Geburt Austria-Fan und habe mich schon immer für Fußball interessiert“, so Reinhard Pillwein. Sein Vater hat ihm die Liebe zur Austria weitervererbt.
Spätestens seit er lesen kann, sind die Geschichten rund um das runde Leder für den Donaustädter besonders spannend. So hat er seine beiden Hobbies Lesen und Fußball vereint. Daraus entstand ein neues Steckenpferd: das Recherchieren von Statistiken, Fußballberichten, Interviews und Spielerprofile. Daraus fertigt Pillwein ein besonders Buch mit viel Hintergrundwissen. Sein jüngstes Werk: "FK Austria Wien – eine europäische Diva", erschienen im Axel Jentzsch Verlag.
Austria war wie Real Madrid
In seinem Buch schildert er die einzigartige Geschichte der Wiener Austria zwischen ihrer Entstehung und dem Abgang von Ernst Ocwirk im Sommer 1956. „Die Austria war in diesem Zeitraum ein europäischer Topklub und genoss einen Stellenwert, wie ihn heute Vereine wie Real Madrid, Manchester United und Bayern München für sich beanspruchen“, schwärmt Pillwein.
Besonders interessant sind der Statistikteil und die vielen Originalzitate. Für dieses Projekt hat Pillwein rund 2.500 Stunden Freizeit investiert, die er mit Recherchen in der Nationalbibliothek verbracht hat.
Das Buch mit 300 Seiten ist für € 39,99 im Buchhandel oder unter office@axeljentzschverlag.at beziehbar.
Frühere Werke
Bereits früher hat der Bilanzbuchhalter die Geschichte des Fußballs in zwei sehr unterschiedliche Bücher verpackt: Vor zwei Jahren erschien sein Werk über den österreichischen Fußballcup und die Pokalgeschichte. Veröffentlicht wurde es unter dem Titel „David gegen Goliath“. 2004 zur 100 Jahr Feier des Floridsdorfer AC das Buch über das Floridsdorfer Wahrzeichen FAC.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.