Kommentar
Über das Lesen von Leserinnen und Lesern

Foto: Sadiki-Peckary

GÄNSERNDORF. Ich erinnere mich noch gut an das Studium, als die gendergerechte Sprache Pflicht wurde. Plötzlich bekam eine Seminararbeit zusätzliche Seiten, da man beide Geschlechter erwähnen musste (Schülerinnen und Schüler etc.). Anfangs stieß ich mich - ehrlich gesagt - an den mir sehr sperrig erscheinenden Formulierungen. Doch es ist wie bei allen Texten: Man gewöhnt sich an Schreibweisen und selbst Texte mit Zahlen können mit etwas Übung flüssig gelesen werden. Glauben Sie nicht? Lesen Sie folgenden Text zweimal: I1nklusi1o1n be1deute1t, a1lle1 We1se1n spra1chli1ch mi1tei1nzu1bezie1h1en.

Das könnte dich auch interessieren:

Einsparungen und der Tanz zwischen den Zeilen
Vom Langschläfer zum Frühaufsteher

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.