Die übersehene Chance
Ein Theatererlebnis unter freiem Himmel

- hochgeladen von Astrid Trunner
MARCHEGG BREITENSEE. Das Open-Air-Theater „Die übersehene Chance. Ortssterben – Wiederaufleben“ unter der künstlerischen Leitung von Schauspieler Andreas Kosek und Grünen-Stadtrat Georg Steiner, die sich bereits aus Schulzeiten kennen, war ein ganz spezielles Erlebnis. Es erzählt dem Zuschauer die Geschichten von Früher und gibt Inspiration zur lokalen Veränderung der Zukunft.
Mit kritischem Apell gegen das Ortssterben und soziale Distanzierung wurde das, eigens an die Geschichte Breitensees angepasste, Stück mitten im Ort auf zwei Bühnen aufgeführt. Auch die humoristische Note aus der Feder Koseks kam nicht zu kurz.
„Ich habe noch nie mit Laien gearbeitet, aber es war ein spannendes Erlebnis“ so Kosek, der den Großteil der historischen Recherche des Stücks übernahm.
„Die Theatergruppe Lassee hat meinen grössten Dank verdient“ schwärmte Steiner. „Sie gehen in die Schule, arbeiten, sind selbstständig oder schon in Pension. Aber zweimal die Woche für jeweils fünf Stunden haben sie ihre Zeit für die Proben dieses Stücks geopfert.“
Nach der Aufführung sorgte der Marchegger Peter Kern mit seiner Gitarre für einen stimmungsvollen Abend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.