Deutsch-Wagram
Historische Zeitreise mit einem Vortrag und Fahrradtour

- Gruppenfoto vor dem Gedenkstein für den 5. und 6. Juli 1809 in Aderklaa.
- Foto: Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram
- hochgeladen von Rahel Mold
Am 1. Mai erhielten Mitglieder und Freunde der Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram detaillierte Einblicke in historische Ereignisse und deren Folgen für die Bevölkerung der Region. Der Direktor des Napoleonmuseums, Michael Wenzel hielt einen Vortrag ab und anschließend eine geführte Fahrradtour.
DEUTSCH-WAGRAM. Der Tag begann mit einem Vortrag von Michael Wenzel, Direktor des Napoleonmuseums, der eindrücklich die gravierenden Folgen der Franzosenkriege auf die Region Marchfeld und Niederösterreich schilderte.
Leiden der Zivilbevölkerung 1809
Im Mittelpunkt standen die massiven Belastungen der Bevölkerung durch Einquartierungen französischer Truppen, Zwangsabgaben von Nahrungsmitteln und anderen Gütern sowie die verheerenden gesundheitlichen Folgen durch Krankheiten wie Ruhr und Nervenfieber.

- Noch heute sind im Marchfeld und im östlichen Weinviertel zahlreiche sogenannte Franzosenkreuze, Denkmäler und Marterl als Zeugnisse dieser Zeit erhalten geblieben.
- Foto: Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram
- hochgeladen von Rahel Mold
Besonders hervorgehoben wurde das Jahr 1809, als die Sterblichkeit in Deutsch-Wagram auf das Zehnfache des üblichen Jahresdurchschnitts anstieg.
Mit dem Rad auf Napoleons Spuren
Am Nachmittag führte Wenzel eine Fahrradtour zu historischen Schauplätzen der Schlacht bei Wagram. Besucht wurden unter anderem das ehemalige Hauptquartier Erzherzog Carls in Aderklaa und der Standort von Napoleons Hauptquartier zwischen Deutsch-Wagram und Raasdorf.

- Das ausgezeichnete Wetter trug zu einer gelungenen Veranstaltung bei, die den Teilnehmern lebendige Einblicke in die lokale Geschichte vermittelte.
- Foto: Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram
- hochgeladen von Rahel Mold
Weitere Stationen waren das „Denkmal 1809“ und die Kirche Hl. Dreifaltigkeit in Parbasdorf. Während der Tour erklärte Mag. Wenzel die entscheidenden Wendepunkte der Schlacht, die letztlich zum Sieg Napoleons führten. Ergänzt wurde die Tour durch informative Beiträge von Friedrich Quirgst, Präsident der Deutsch-Wagramer Museumsgesellschaft.
Zum Weiterlesen:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.