Deutsch-Wagram
Historische Zeitreise mit einem Vortrag und Fahrradtour

Gruppenfoto vor dem Gedenkstein für den 5. und 6. Juli 1809 in Aderklaa. | Foto: Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram
6Bilder
  • Gruppenfoto vor dem Gedenkstein für den 5. und 6. Juli 1809 in Aderklaa.
  • Foto: Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram
  • hochgeladen von Rahel Mold

Am 1. Mai erhielten Mitglieder und Freunde der Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram detaillierte Einblicke in historische Ereignisse und deren Folgen für die Bevölkerung der Region. Der Direktor des Napoleonmuseums, Michael Wenzel hielt einen Vortrag ab und anschließend eine geführte Fahrradtour.

DEUTSCH-WAGRAM. Der Tag begann mit einem Vortrag von Michael Wenzel, Direktor des Napoleonmuseums, der eindrücklich die gravierenden Folgen der Franzosenkriege auf die Region Marchfeld und Niederösterreich schilderte.

Leiden der Zivilbevölkerung 1809

Im Mittelpunkt standen die massiven Belastungen der Bevölkerung durch Einquartierungen französischer Truppen, Zwangsabgaben von Nahrungsmitteln und anderen Gütern sowie die verheerenden gesundheitlichen Folgen durch Krankheiten wie Ruhr und Nervenfieber.

Noch heute sind im Marchfeld und im östlichen Weinviertel zahlreiche sogenannte Franzosenkreuze, Denkmäler und Marterl als Zeugnisse dieser Zeit erhalten geblieben. | Foto: Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram
  • Noch heute sind im Marchfeld und im östlichen Weinviertel zahlreiche sogenannte Franzosenkreuze, Denkmäler und Marterl als Zeugnisse dieser Zeit erhalten geblieben.
  • Foto: Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram
  • hochgeladen von Rahel Mold

Besonders hervorgehoben wurde das Jahr 1809, als die Sterblichkeit in Deutsch-Wagram auf das Zehnfache des üblichen Jahresdurchschnitts anstieg.

Mit dem Rad auf Napoleons Spuren

Am Nachmittag führte Wenzel eine Fahrradtour zu historischen Schauplätzen der Schlacht bei Wagram. Besucht wurden unter anderem das ehemalige Hauptquartier Erzherzog Carls in Aderklaa und der Standort von Napoleons Hauptquartier zwischen Deutsch-Wagram und Raasdorf.

Das ausgezeichnete Wetter trug zu einer gelungenen Veranstaltung bei, die den Teilnehmern lebendige Einblicke in die lokale Geschichte vermittelte. | Foto: Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram
  • Das ausgezeichnete Wetter trug zu einer gelungenen Veranstaltung bei, die den Teilnehmern lebendige Einblicke in die lokale Geschichte vermittelte.
  • Foto: Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram
  • hochgeladen von Rahel Mold

Weitere Stationen waren das „Denkmal 1809“ und die Kirche Hl. Dreifaltigkeit in Parbasdorf. Während der Tour erklärte Mag. Wenzel die entscheidenden Wendepunkte der Schlacht, die letztlich zum Sieg Napoleons führten. Ergänzt wurde die Tour durch informative Beiträge von Friedrich Quirgst, Präsident der Deutsch-Wagramer Museumsgesellschaft.

Zum Weiterlesen:

So viel EU steckt tatsächlich in der Region
Neue Obfrau für Kleinregion Südliches Weinviertel und KLAR!
Die erste Salzkabine Österreichs wurde eröffnet
Gruppenfoto vor dem Gedenkstein für den 5. und 6. Juli 1809 in Aderklaa. | Foto: Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram
Eröffnung des Vortrags von Michael Wenzel. Im Bild: Christian Matula, Franz Spehn, Helga Szivatz, Michael Wenzel und Friedrich Quirgst. | Foto: Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram
Noch heute sind im Marchfeld und im östlichen Weinviertel zahlreiche sogenannte Franzosenkreuze, Denkmäler und Marterl als Zeugnisse dieser Zeit erhalten geblieben. | Foto: Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram
Foto: Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram
Foto: Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram
Das ausgezeichnete Wetter trug zu einer gelungenen Veranstaltung bei, die den Teilnehmern lebendige Einblicke in die lokale Geschichte vermittelte. | Foto: Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.