Buchtipp & Gewinnspiel
Neu: Eisenbahnen im Weinviertel

- Die Elektrotriebwagen 4030.200 waren die Schnellbahngarnituren.
- Foto: Edition Winkler-Hermaden
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
Die Edition Winkler-Hermaden bringt ein neues Weinviertel-Buch heraus: "Die Eisenbahnen im Weinviertel – von den 1970er Jahren bis heute". UND: MeinBezirk.at und die BezirksBlätter verlosen zwei Exemplare!
WEINVIERTEL. Karl Zellhofer verfolgt seit Jahrzehnten gemeinsam mit seinem Sohn Martin die Veränderungen der Eisenbahnen im Weinviertel. Für ihr aktuelles Buch haben die beiden ihr umfangreiches analoges und digitales Fotoarchiv durchgearbeitet und zahlreiche Bilder ausgewählt, die den Bahnbetrieb von den 1970er-Jahren bis zur Gegenwart beeindruckend dokumentieren.
Das Buch bietet nach einem einleitenden Überblick über die Weinviertler Eisenbahngeschichte eine detaillierte Betrachtung der Entwicklungen der letzten Jahrzehnte: 1962 nahm die Wiener Schnellbahn mit ihren Linien nach Stockerau und Gänserndorf den Betrieb auf, womit der Fahrdraht erstmals das Weinviertel erreichte.

- Das Buch gibt Einblicke über die Eisenbahngeschichte des Weinviertels.
- Foto: Edition Winkler-Hermaden
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
Die letzte Weinviertel Lokalbahn
Ende 1976 fuhren im Weinviertel die letzten Dampfloks, danach folgte die Hochzeit der Diesellokomotiven, insbesondere der Reihen 2143 und 2050, und zahlreicher Dieseltriebwagen, wie des legendären Blauen Blitz. Zur Zeit des „Dritten Reiches“ begann nahe dem Verschubbahnhof Strasshof die Errichtung eines Heizhauses.
Ab 1988 schrumpfte das Nebenbahnnetz, 2019 ist mit der Strecke von Obersdorf über Groß-Schweinbarth nach Gänserndorf und der Stichstrecke von Groß-Schweinbarth nach Bad Pirawarth die letzte Weinviertler Lokalbahn verschwunden.
Zeitzeugen erzählen über nahezu verschwundene Berufe, wie Schrankenwärter oder Schalterbeamter und heute nicht mehr gebrauchte Infrastruktur, wie die Zugförderung Mistelbach am Ende der Dampflokära. Ein Ausblick auf die Zukunft des Bahnbetriebes im Weinviertel rundet das Buch ab.

- Der Triebwagen 5042.03 am 12. März 1982 im Bahnhof Niederleis.
- Foto: Edition Winkler-Hermaden
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
Gewinnspiel
MeinBezirk.at und die BezirksBlätter verlosen zwei Exemplare von "Eisenbahnen im Weinviertel".
Und so geht’s: E-Mail mit dem Betreff "Eisenbahn" an korneuburg@regionalmedien.at schicken.
Teilnahmeschluss: 30. November 2022





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.